![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amiga One auf PC ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-01-13, 18:06 h Phantomias Posts: 4 User |
Hallo, falls Amiga One und Os 4 tatsächlich irgendwann erscheinen, wird es wohl irgendwann auch mal Programme geben, die nur auf diesen System laufen. Planen die Entwickler von Fellow und UAE auch eine Emulation dieser Hardware, oder muß man sich dazu wirklich den Amiga One kaufen bzw. auf diese Programme verzichten ? MfG Daniel [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-13, 20:10 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Natürlich werden Fellow und UAE den AONE nicht emulieren. Weder CPU noch Chipset sind annähernd ähnlich. Wenn der Markt dafür groß genug ist wird vielleicht jemand einen neuen Emulator schreiben oder einen anderen PPC-Emulator anpassen. Ein AOne-Emulator sollte meines Erachtens nach auch leichter zu realisieren sein als der UAE. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-15, 02:27 h Askane Posts: 850 User |
Aus dem Posting lese ich, das Du mit kommenden AmigaOS nicht vertraut bist. Wichtig wird, alles im moment Theorie, ist das AmigaDE. Was auf sehr viele Betriebssysteme laufen wird und schon läuft. Aber nur unter dem AmigaOS wird es freundlich sein. ![]() Das bedeutet, nur hier soll es im Turbomode laufen und die Eigen- schaften des AmigaOS sollen vererbbar sein für die jeweiligen gestarteten AmigaDE-Programme. Das kommende AmigaOS ist selbst auf verschiedene CPU's portierbar, ohne das die jeweiligen Programme für das AmigaOS für die jeweilige CPU angepasst werden muß. ![]() Daher wird UAE in dieser Hinsicht wohl nicht weiterentwickelt. Das ist meine Ansicht. MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-15, 16:56 h Micha1701 Posts: 938 User |
@Askane: Naja, AmigaDE und AmigaOS sind ja noch ein unterschied. Ich fände es auch gut, wenn es ein UAE gebe, der auf einem PC einen PPC Amiga emuliert. Da könnt ich dann auf der Arbeit OS4 drauf installieren und weiter proggen... -- ![]() ![]() Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-31, 23:10 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Solltest Du auf Arbeit nicht arbeiten? ![]() Für diesen Zweck ist eine Hardwareemulation ala UAE eigentlich nicht nötig, zumal die meisten Komponenten sowieso identisch sind. Interessanter wäre eine spezielle Developer-Version für Cross-Development, die auch auf x86 läuft. (Oder auf 68k + UAE) Aber erst mal sollen sie überhaupt eine PPC-Version fertigstellen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-03, 14:53 h Micha1701 Posts: 938 User |
@Holger: Klar sollt ich arbeiten, wenn aber doch mal grad nichts zu tun ist ;-) Mir wurscht was da kommt, hauptsache es wird mir irgendwie möglich sein, einen AmigaONE auf einem PC zu emulieren. Sonst wird mir hier ja langweilig ;-) -- ![]() ![]() Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-15, 13:58 h Bitterloop Posts: 236 User |
Wiso AMigaONE wenn die SharkPPC von elbox in einen PCI-Slot eines Amithlon-rechners steckt und via WarpOS ansprechbar ist (so vie die CyberStorm/Blizzard PPC im realen Amiga) dann brauch ich keinen amigaONE mehr. Würde erheblich mehr sinn machen als ein eigener PPC-Rechner weil: 1. schneller 68k (Emulation via Host-CPU) 2. schneller x86 (für Linux? Amithlon!) 3. schneller PPC (via PCI-PPC-Karte SharkPPC,MicroserverDCE) außerdem hätte man dann USB2.0 Firewire DDR-RAM 6 PCI-Slots usw. Das ein AmigaONE momentan nicht bietet. ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-15, 21:03 h kadi Posts: 1529 User |
> außerdem hätte man dann USB2.0 Firewire DDR-RAM 6 PCI-Slots usw. > Das ein AmigaONE momentan nicht bietet. Gut für Linux. Aber für AmigaOS nützen dir Sachen wie USB2.0 und Firewire herzlich wenig, wenn es null Treiber dafür gibt. Und es gibt keinerlei Treiber für Amithlon. Und das die Shark unter Amithlon laufen soll, mit WorpOS, das klingt sehr Phantastisch. Träum weiter. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-17, 10:03 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat:Ohne hier irgend jemandem nahe treten zu wollen - aber ich glaube, mit dem kommenden AmigaOs dürften zur Zeit lediglich die Entwickler/Tester vertraut sein. Zitat:Das einzige, was ich an DE/Anywhere als eventuell wichtig erkannen kann, ist die unbestimmte, vage Aussicht, daß die geplante Hardware-Unabhängigkeit vielleicht eines noch weit entfernten Tages auch mal dem AmigaOS zugute kommt. Zitat::D Ach - und unter anderen Betriebssystemen zeigt es auf dem Monitor den Stinkefinger und schreibt dazu: F*ck off, dumm Sau! - oder wie meinst Du das??? ![]() Zitat:Das mit dem Turbo-Mode dürfte ja wohl relativ sein. Könnte mir schon vorstellen, daß DE auf 'nem 800-mHz-G4-AOne totz Tubo-Mode LANGSAMER läuft als auf einem 3.x-gHz-Intel! > Vererbbarkeit: (nicht so ganz ernst gemeint) Ich hoffe, das AmigaOs muß nicht erst sterben, um seine Eigenschaften vererben zu können! ![]() Zitat:Wenn Du von Os4.0 redest: NEIN! Die Hardware-Unabhänigkeit des Betriebssystems ist erst für Version 5.0 geplant! Ob es jedoch jemals dazu kommt, steht derzeit noch in den Sternen! Vorher sind - zumindest laut AInc's (mittlerweile veralteter?)Roadmap - noch die Versionen 4.2 und 4.5 geplant (eventuell noch mehr). Zitat:Never say never... Sag' niemals nie... -- Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 17.02.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amiga One auf PC ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |