![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Install auf OSXL? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-07-16, 23:53 h AMIGA-ALF Posts: 19 User |
Hi Freunde ? Wie kann man eigentlich Amiga-Pgm von einer Disk auf OSXL installieren ? Geht es nur von einer Cd ??? Oder gibt es doch einen anderen Weg mein Turboprint, oder PicManager zu installieren ? Ich habe weder einen Zugriff auf (egal ob Pc oder Amiga-Disk )mein Floppy wobei ich auch NICHT die Pc festplatte sehen kann ??? DANKE:bounce: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-16, 23:59 h Askane Posts: 850 User |
Wenn beide Internetfähig sind, Amiga und X86-Rechner, dann einfach darüber kopieren. Als DMS packen und in einer Ram-Disk entpacken. DOS-Disk sollte QNX auch lesen können und dann über einen Filmanager nach Amiga schieben. ![]() MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-17, 10:39 h Kronos Posts: 1168 User |
Wenn du Amithlon benutzt werden Disketten-Wechsel nicht automatisch erkannt, sonder nur durch Diskchange oder einen Reset, wenn das nicht hilft hast du ein HW-Problem. PicManager weiss ich nicht, aber TP ist ein wenig "tricky". Das Problem ist das auf der TP-Diskette eine Kopierschutz ist der nur in echten Amiga-Floppies funktioniert. Also TP-Installation von der NICHT schreibgeschützten Orginal-Disk starten, deine persönlichen Daten eingeben, und danach abbrechen. Jetzt reicht es völlig wenn du den Inhalt der Diskette in ein lha- Archiv packst, in die RAM-Disk auf deinen Amithlon-Rechner überträgst, dort entpackst, die Installation startest und den "can't find Turbo- print-Requester" mit einem Assign beantwortest. MfG kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-17, 12:39 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Beim AmigaXL / QNX kannst Du einfach Disketten verwenden (auf QNX) und die Daten z.B. auf eine Amiga-Partition rüberkopieren [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Install auf OSXL? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |