![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AROS FTP-Server YAFS | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-10-25, 20:17 h insane Posts: 15 User |
Hallo AROS Freunde ! Ich wollte gerne für das bevorstehende Amiga-Meeting einen FTP-Server auf Basis von AROS einrichten. Naheliegend, da die letzte LiveCD vmAROS 0.9.1 gleich den YAFS FTP-Server mitbringt. Ich habe AROS von der CD frisch auf HDD installiert, Netzwerk ist eingerichtet und funktioniert. Als nächstes habe ich YAFS konfiguriert und kann von einem Linux-PC über die Shell oder über einen FTP- Client (gftp) problemlos zugreifen. Als nächstes wollte ich nun von meinem Pegasos unter MOS per ATC zugreifen, dies schlägt jedoch fehl. Es sieht so aus, als ob gar keine Verbindung zustandekommt. Ich habe auch den FTP-Client von DOPUS 5 getestet, auch damit geht es nicht. Netzwerkverbindung funktioniert natürlich. Also z.B. Ping auf den AROS-PC ist ok. Starte ich Linux auf dem Pegasos (gleiche LAN-Verbindung und IP-Adresse wie unter MorphOS), funktioniert der Zugrff. Ich habe es mit- und ohne passiv-Modus geprüft. Auch habe ich den Consolen-Output von YAFS aktiviert, wo ich beim Zugriff unter Linux die ganzen Kommandos vom Client verfoglen kann. Bei den Verbindungsversuchen unter MOS, mit ATC oder DOPUS wird dort überhaupt NICHTS angezeigt. Ich bin nun echt ratlos und hoffe hier hat jemand einen Tip für mich... Gruß Insane Nachtrag: Auf diverse andere FTP-Server kann ich problemlos mit ATC / DOPUS zugreifen... [ Dieser Beitrag wurde von insane am 25.10.2008 um 21:20 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-10-26, 00:09 h Flinx Posts: 1073 User |
Ich habe mir interessehalber mal die VMware-Version angesehen. YAFS ist offenbar noch nicht komplett genug. LIST funktioniert, aber NLST liefert "Command not implemented". Vermutlich mögen das Deine Clients nicht, aber die flexibleren Linux-Clients kommen damit zurecht (mit Filezilla unter Windows funktioniert es auch). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-10-26, 09:43 h insane Posts: 15 User |
@Flinx: Danke, das ist jedenfalls eine Erklärung... Ich habe nach Deinem Hinweis auch noch auf die aktuellste Version von YAFS aktualisiert, aber auch damit funktioniert es nicht besser ![]() Da es scheinbar auch keinen anderen FTP-Server für AROS gibt, ist das Projekt damit leider gescheitert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-10-26, 09:59 h Mario Posts: 7 User |
@insane: Gut (oder nicht gut), was machen wir jetzt? Werde nochmal schauen, ob ich die Amithlon-CD finde... Bzw. hast du eine der letzten Versionen zufällig da? Gruß Mario p.s. ich dachte ggf. auch an ein Linux-UAE oder WinUAE mit einem Gigabit-Unterbau... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AROS FTP-Server YAFS | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |