![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > E-UAE und Noobfragen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-12-21, 13:33 h Mrsmile Posts: 349 User |
Bin in Besitz eines Mac Mini G4 PPC habe E-UAE Doenload und Ordner geöffnet bin auf E-UAE und gestartet jetzt kommt folgende Fehlermeldung "Open Configuration File" finde Ihn leider auch nicht im Ordner von E-UAE ist??? -- A3000D: MKII/PiccoloSD64/62MB/1GB/WB3.9 K.3.1 Pegasos I: 160GB/256MB/ATI 7500/Morphos 1.4.5 Home: Athlon64 x2 5000/2Gb/320Gb/X2600Pro/Vista [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-21, 23:43 h NoImag Posts: 1050 User |
@Mrsmile: Die Config-Datei muss in Dein Heimat-Verzeichnis. Im Docs-Verzeichnis gibt es eine Datei Namens "configuration.txt". Diese solltest Du Dir unbedingt durchlesen! Dies gilt auch für die anderen Dateien in diesem Verzeichnis. Tschüß [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-30, 22:59 h Turrican Posts: 849 User |
@Mrsmilie Wenn du Neueinsteiger in Sachen E-UAE bist, kann ich dir DAS GROSSE E-UAE TUTORIAL ans Herz legen ![]() -- A1200T / BlizzardPPC 603+ 060-240 / 256MB FastRAM / Mediator SX / Voodoo4 32MB / DVD-Brenner amigaemuboard.net - Amiga still alive !!! [ Dieser Beitrag wurde von Turrican am 30.12.2007 um 22:59 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-06, 00:30 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Das kaue ich seit Tagen durch.... da steht gfx_fullsreen_amiga=false dann die Erklärung Der Emulator wird bei"true" im Vollbildmodus gestartet benutzen tue ich den E-UAE 0.8.29 unter Ubuntu 7.10 bwz Kubuntu 7.10 und Installiert hab ich OS 3.9 mit Picasso Emulation...aber da startet nix im vollbild..... -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-06, 08:06 h andy1200 Posts: 241 User |
@Bingo: Vielleicht hast du eine Auflösung eingestellt, die in den Grafikmodis (xf86config oder xorgconfig) des Systems nicht vorhanden ist. Wenn, dann versuchs mal mit der gleichen, mit der KDE läuft. Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-06, 18:59 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Ne das wars nicht.....Andere Vorschläge ? -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-06, 19:36 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Mit der Config kriege ich Fullscreen sowohl am PEG unter MOS als auch unter Debian...sollte auch am MAC gehen....... (Emulation: A1200) use_gui=true use_debugger=false cpu_type=68020/68881 cpu_speed=MAX cpu_compatible=false cpu_cycle_exact=false chipset=aga ntsc=false immediate_blits=true fast_copper=true collision_level=none kickstart_rom_file=Kick.rom chipmem_size=4 bogomem_size=0 fastmem_size=8 z3mem_size=32 gfxcard_size=4 floppy0=0 floppy1=0 floppy2=0 floppy3=0 floppy_speed=100 filesystem=rw,Sys:Work:UAE/Sys_uae filesystem=rw,Work:Work:UAE/Work_uae filesystem=rw,Data:Data: filesystem=rw,CacheCD:CacheCD: gfx_framerate=1 gfx_width=800 gfx_height=600 gfx_width_windowed=724 gfx_height_windowed=582 gfx_width_fullscreen=800 gfx_height_fullscreen=600 gfx_fullscreen_amiga=false gfx_linemode=double gfx_correct_aspect=true gfx_center_horizontal=smart gfx_center_vertical=smart gfx_fullscreen_picasso=true show_leds=true sound_output=normal sound_bits=8 sound_frequency=22050 sound_channels=mono sound_max_buff=9900 scsi=true bsdsocket_emu=false joyport1=kbd2 joyport0=mouse amiga.screen_type=custom sdl.map_raw_keys=false Die Screenauflösung (bei den gfx_Einstellungen) für Vollbild muss im System angemeldet sein (bei mir 800x600) - sonst kommt nichts.... -- 3xPEG2, 3xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-07, 11:35 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: soll ich das so verstehen, das mein Linux genau mit der auflösung die in der Uarc konfig eingestellt ist hochgefahren sein muss ? oder muss die auflösung nur in der X-org config vorhanden sein ? z.zt fahre ich Kubuntu im Dualscreenmodus 2560x1024 (2 19" TFT nebeinander) -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-07, 17:32 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Genau das. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-07, 18:45 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Auszug aus meiner xorg-conf findet da jemand nen Fehler ! Section Monitor welche Auflösung nehme ich dem nu ?? -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-07, 23:08 h andy1200 Posts: 241 User |
Es kann aber in der xorg.config Auflösungen geben, die vom System nicht verwendet werden. War bei mir mal mit einer Ati-Grafikkarte so. Übrigens kann man von Vollbild in Fenstermodus mit str-alt-s wechseln. Vielleicht hilft das. Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-08, 17:07 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Naja, 800x600 sollte aber heute jede GraKa können..... Ist in der Tat etwas merkwürdig..... -- 3xPEG2, 3xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-08, 17:28 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: mein Ubuntu läuft mit 1280x1024 -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-08, 17:50 h schluckebier Posts: 1059 User |
Zitat: Beim E-UAE? Geht bei mir nur mit F12-s. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-09, 16:33 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Zitat: Das ist damit auch nicht gemeint. Womit das Hostsystem läuft sollte UAE völlig egal sein, wenn es einen eigenen Screen öffnet. 800x600 macht halt bei den "AmigaNativen" Auflösungen am meisten Sinn, da es knapp an der PAL-Interlace-full-Overscan-Auflösung (was für ein Wort!) liegt. UAE sollte diesen Screen öffnen können, wenn das Hostbetriebssystem diesen auch bereitstellen kann - er muss also mal definiert sein, egal ob Linux, MOS ....oder in anderen Worten: wenn du deine Oberfläche (Ambient, X-Windows, usw.) auch in 800x600 betreiben kannst, dann gibt es diesen Modi in deinem System und UAE kann in nutzen, unabhängig von der Auflösung die du in deiner Arbeitsoberfläche (neudeutsch: Desktop) eingestellt hast. Nachtrag: Bei Windows weis ich nicht genau ob der UAE auch eigene Schirme mit vom Desktop abweichender Auflösung öffnen kann - technisch gesehen muss es aber gehen.....) -- 3xPEG2, 3xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 09.04.2008 um 16:36 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-09, 17:48 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Ich habe hier noch Virtualbox laufen mit XP drauf und das lässt sich in allen auflösungen auch 800x600 Vollbildmodus betreiben also ich glaube ich hab da ein Problem..nur wo ?? Ob es an dem Atitreiber liegt ? den ich nachinstalliert habe unter Ubuntu.... -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-10, 11:29 h Madcat Posts: 247 User |
Ich nutze auch den E-UAE am Mac. Die Config-Geschichten mach ich mit Hi-Toro und kann das nur empfehlen. -- Zeit ist eine Droge. Zuviel davon bringt einen um. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-04-10, 16:15 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
@Bingo: Möglich ist alles - k.A. ob der Treiber schuld ist. Villeicht postest du mal die grafikrelewanten Teile deines UAE-Config-files - villeicht stimmt da doch noch was nicht.... -- 3xPEG2, 3xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > E-UAE und Noobfragen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |