![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Umilator: Weiterentwicklung denkbar? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-11-12, 20:47 h Senex Posts: 493 [Administrator] |
Einem Beitrag im Forum von AROS-Exec zufolge scheint es zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen, daß eine Weiterentwicklung des Amithlon-Nachfolgers Umilator erfolgen könnte - vorausgesetzt, Bernd Meyer könnte davon überzeugt werden, daß ein kompetenter Entwickler sich hier richtig hineinzuknien bereit und fähig wäre, den Quellkode nutzbringend zu verbessern. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-12, 21:00 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Interessant! Bloß solange wie ein solches Produkt von Amiga's geistigem Eigentum und Wohlwollen abhängt, sind Probleme vorprogrammiert. Wenn es allerdings gelänge AROS x86 als BIG ENDIAN zu kompilieren und das als Betriebssystem zu verwenden, dann könnte das wirklich Potential haben... -- http://amidevcpp.amiga-world.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-13, 19:59 h Senex Posts: 493 [Administrator] |
Das Zitat auf AE entstammt übrigens folgendem Kommentar Bernd Meyers auf AWN: Link. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-13, 20:36 h huepper Posts: 481 User |
Kann mir das jemand übersetzen, was Bernd da geschrieben hat ? Wäre echt nett, denn ich bin unheimlich an einer Weiterentwicklung interessiert und wüsste gern seinen Standpunkt. ![]() -- Athlon XP 2800+, Nforce2 Board incl. LAN, Geforce4 Ti 4200 64 MB, Soundblaster Live 5.1, 768 MB DDR, 160 GB HDD, DVD-Ram :: Amithlon Kernel 3.10 + OS 3.9BB3 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-13, 21:02 h Senex Posts: 493 [Administrator] |
@huepper: Sehr knapp zusammengefasst: Zwei Probleme bestehen für ihn bezüglich einer Veröffentlichung des Quellkodes von Amithlon oder Umilator. Zum einen von ihm befürchteter Ärger mit Harald Frank und zum anderen, daß es niemanden gibt, der den Quellkode tatsächlich sinnvoll verwerten könnte. Jemandem wie Richard Drummond (E-UAE) würde er dies zwar zutrauen, aber der hat offenbar (so wie Bernd selbst auch) nicht die nötige Zeit dazu. Beim PPC-JIT stünden die Chancen zwar besser (da hieraus für Bernd keine Risiken wie obiges Problem Nummer eins entstünden), aber auch dieser ist ausgesprochen anspruchsvoll und setzt auf jeden Fall das Verständnis des x86-JITs von UAE voraus. Um hingegen Umilator zu veröffentlichen, müßte Bernd, wie eingangs angeschnitten, davon überzeugt werden, daß sich jemand wirklich Kompetentes tief genug in die Materie hineinknien würde, um wirklich nutzbringende Verbesserungen anzubringen, bevor er den von ihm befürchteten Zorn Harald Franks riskieren würde. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-13, 21:31 h huepper Posts: 481 User |
Danke Senex, das hilft doch schon weiter. Ich habe auch gleich mal an Harald Frank geschrieben und hoffe auf eine Antwort seinerseits. -- Athlon XP 2800+, Nforce2 Board incl. LAN, Geforce4 Ti 4200 64 MB, Soundblaster Live 5.1, 768 MB DDR, 160 GB HDD, DVD-Ram :: Amithlon Kernel 3.10 + OS 3.9BB3 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-26, 17:49 h Frostwork Posts: 75 User |
hallo! bisher habe ich amithlon noch nie benutzt, aus mangel (an interesse) an x86 hw. seit einigen monaten verwende ich jedoch nun nen athlon als mainsystem (nein kein windoze ![]() da das standard amithlon (auch mit "neuem" kernel) leider bei mir nicht will (graka) hab ich vor kurzem die amithlon-kernelquellen auseinandergenommen und ein diff für den neuesten 2.4er kernel zusammengebaut. Baut auch brav durch, meine graka funzt aber leider trotzdem nicht. hab auch versucht die diffs in nen 2.6er kernel zu hacken, aber spätestens bei den framebuffer patches habe ich mangels programmierkenntnissen kläglich versagt. ![]() um auf den punkt zu kommen - falls jemand verwendung an den diffs hat (applien brav gegen 2.4.35.3) kann ich die gerne per email verschicken. falls wider erwarten ganz viele interesse haben, waers praktisch, wenn die jemand irgendwo uploaden kann (ist mir leider nicht möglich) cheers, frostwork EDIT: das diff ist gzipped c.a. 175kb gross... [ Dieser Beitrag wurde von Frostwork am 26.11.2007 um 17:58 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-26, 23:31 h yeti Posts: 7 User |
@Frostwork: Prima! Warum kannst Du das Diff-Archiv nicht ins Aminet uploaden? [ Dieser Beitrag wurde von yeti am 26.11.2007 um 23:33 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-27, 10:54 h Jinx Posts: 2077 User |
Das wär Klasse... An einem Emu wie Amithlon besteht großes Interesse, denke ich. Wenns auf aktueller Hardware lauffähig wäre und diese vielleicht gar unterstützt, würd ich mir das glatt installieren. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-27, 11:21 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Jepp! Ich hab's auch nur deshalb nicht mehr installiert, weil ich den Rechner nicht mehr habe, auf dem's gelaufen ist. ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-27, 18:58 h Frostwork Posts: 75 User |
@yeti: eben passiert ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-28, 12:33 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: Naja, die letzte unterstützte Hardware ist ja mittlerweile auch schon so antik wie die Amigas es bei Erscheinen von Amithlon waren ;) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-28, 12:52 h huepper Posts: 481 User |
Ich hoffe ja mal, daß jemand mit den Diffs was anfangen kann, hab zwar nen Rechner auf dems läuft, aber auf meinem 64 bit C2D mit 8800 Grafik wärs auch ned schlecht, wenn gehen würde. (man wär das ein Speed ![]() -- Athlon XP 2800+, Nforce2 Board incl. LAN, Geforce4 Ti 4200 64 MB, Soundblaster Live 5.1, 768 MB DDR, 160 GB HDD, DVD-Ram :: Amithlon Kernel 3.10 + OS 3.9BB3 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-30, 21:54 h W008de Posts: 2 User |
![]() - AMD64 3800+ - X1950Pro - 1,5GB RAM Naja, abgesehen das die Spezial-Kombi F12+# keine Wirkung zeigt. Ich kann natürlich auch zu doof sein die Anleitung richtig zu interpretieren... (Bin Anfänger) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-30, 23:47 h huepper Posts: 481 User |
Zitat: Falls du das rebooten damit meinst, dann geht F12 natürlich nicht. ![]() RESET - DRUCK+R COLD-RESET - DRUCK+C KEYBOARD-HARDRESET - DRUCK+K Übrigens, danke für die Info, daß es auf deinem System läuft. Wäre schön wenn du dein Motherboard noch nennen würdest, darauf kommts nämlich auch an. ![]() -- Athlon XP 2800+, Nforce2 Board incl. LAN, Geforce4 Ti 4200 64 MB, Soundblaster Live 5.1, 768 MB DDR, 160 GB HDD, DVD-Ram :: Amithlon Kernel 3.10 + OS 3.9BB3 [ Dieser Beitrag wurde von huepper am 30.11.2007 um 23:47 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Umilator: Weiterentwicklung denkbar? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |