DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WIN UAE 1.440 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
2007-10-01, 22:13 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: Hallo, auf DH0 System ist AmigaOS 3.9 installiert, auf DH1 Work ist AmigaForever 6.0. DHO und DH1 sind beides Verzeichnisse auf Laufwerk C von Windows. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-01, 22:39 h andy1200 Posts: 241 User |
Was ist, wenn du in dem grauen Fenster execute s:startup-sequence und /oder loadwb eingibts? startet dann die workbench? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-01, 23:46 h Palgucker Posts: 1342 User |
@ tploetz Versuche mal die Bootpriorität von DH1: in den Einstellungen von UAE herunterzusetzen. Z.B. -1 oder tiefer. Eventuell kommt es nach dem rebboot von setpatch einfach nur zu "Huddeleien", weil beide Verzeichnisse die selbe Bootpriorität besitzen, und aus irgendeinem Grund von DH1: als erstes gebootet wird. Da scheint aber nicht wirklich was zu gehen - fehlende Startup-Sequence? - und soll ja auch nicht. Gruß Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-02, 10:16 h thomas Posts: 7718 User |
@tploetz: Wenn du F12 drückst und die dann die Festplattenliste ansiehst, sind da immer noch * drin, oder E's ? Kannst du mal eine Hardcopy davon machen ? Und kannst du mal eine Config-Datei hier reinkopieren ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomasrapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-02, 18:09 h tploetz Posts: 4026 User |
@andy1200: Hallo, wenn ich beim Bootmenu DH0 auswähle und ohne Startup-sequence boote, kann ich im grauen Fenster den Inalt der Festplatte ansehen mit dem Befehl "dir". Bei "execute s/startup-sequence" kommt wieder das graue Fenster. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-02, 19:15 h thomas Posts: 7718 User |
@tploetz: Es ist genau das, was Palgucker geschrieben hat. Deine Laufwerke haben alle Boot-Prio 0 und DHO und DH1 stehen am Ende der Liste. Der erste Eintrag in der Liste ist WinHD_C bzw. C:. Das wird dann als Bootlaufwerk genommen und da kein AmigaOS drauf ist, bekommst du nur das DOS-Fenster. Pack den Eintrag von DHO als ersten in die Liste, dann startet er auch davon. Hinweis: normalerweise nennt man Lauferke DH0 (null) und nicht DHO (oh). Und wenn du das nächste mal ein Bild verschickst, dann speichere es doch bitte als Bilddatei (JPG oder PNG) und nicht als RTF. Das kann ja kein Programm öffnen. Bilder kannst du z.B. mit IrfanView abspeichern. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomasrapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-02, 22:16 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: Hallo, ich habe DHO nach oben gesetzt, jetzt gibt es keinen graues Fenster, sondern der Bildschirm bleibt schwarz, kein Bild. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-02, 22:32 h thomas Posts: 7718 User |
@tploetz: Dann geh noch auf die Misc-Seite und mach den Schalter bei "Don't use RGB overlays" an. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomasrapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 11:05 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: Hallo, "Don't use RGB overlays" funktioniert auch nicht, der Bildschirm bleibt schwarz, dafür erscheint eine Guru-Meldung "Software Failure" blinkt oben rot eingerahmt. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 12:23 h thomas Posts: 7718 User |
@tploetz: Deine Konfig hat einen 68060 eingestellt. Vermutlich hast du keine dazu passende 68040.library und 68060.library installiert. Stell am besten einen 68040 ein, dann funktioniert das. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomasrapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 12:35 h andy1200 Posts: 241 User |
@thomas: Woher wisst ihr eigentlich, was in seiner Konfig steht? Hab nichts gefunden, daß er sie wo gepostet hat. Oder sind das blos Vermutungen? Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 13:00 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: Hallo, es funktioniert, es dauert nur lange, da WinUAE meldet das die rtg.library im Verzeichnis Libs/Picasso96/libs zu alt ist. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 13:02 h tploetz Posts: 4026 User |
@andy1200: ich habe Thomas die Konfig-Datei per eMail gesendet. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-03, 13:05 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat:Dann findest Du WinUAE-Paket/Amiga Programs die Passende u. kopierst diese in Dein Verzeichnis Libs:Picasso96 -- by WinUAE hjörg Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-10-04, 18:26 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: WinUAE funktioniert, aber warum dauert es so lange bis das Bild erscheint, das ging bei früheren Versionen schneller. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WIN UAE 1.440 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |