![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WINUAE Version bei AmiKit | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-03-23, 15:00 h julius Posts: 2255 User |
Kann man bei AmiKit WINUAE durch die aktuelle Version von WINUAE 1.41 ersetzen oder müssen Einstellungen geändert werden? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 15:43 h thomas Posts: 7721 User |
Bei mir funktioniert AmiKit nur mit der WinUAE-Version, die dabei ist. Bei neueren Versionen bleibt es beim Booten immer hängen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 15:53 h julius Posts: 2255 User |
Dann lasse ich auch mal lieber die Finger davon. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 15:57 h hjoerg Posts: 3856 User |
@julius: Bei mir blieb AMIKIT nach den Live-Updates beim Start stehen(99%). Das ersetzen der WinUAE1.4.0 durch 1.4.1 ging dagegen problemlos. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 16:05 h julius Posts: 2255 User |
Ich habe AmiKit 1.32 mit WinUAE 1.32 drauf. Wenn ich ich auf WinUAE 1.41 ändere, wird AmiKit sehr langsem. [ Dieser Beitrag wurde von julius am 23.03.2007 um 16:08 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 22:32 h kranich-ba Posts: 126 User |
@thomas: Ist bei mir ähnlich ... kommt meist ein Software Error. "Frühere" WinUAE sind bei mir nur gelegentlich beim Start gecrasht. Seit 1.4 startet Amikit erst nach einem 2ten Start von Amikit. Seitdem läuft mein 4000er noch öfter -- A4000/040, 20MB, 3.9.2, PicassoIV, FastlaneZ3 SCSI, X-Surf; A4000/030 in Arbeit A2000 4.? Kick1,2; A2000 6.2, 3.1, A2620, GVP SCSI A1200, kick3.1, BlizzardIV 32MB + SCSI, Tower. A1200, kick3.0, BlizzardII 20MB, SCSI, Zorro2-Tower, PicassoII. [ Dieser Beitrag wurde von kranich-ba am 23.03.2007 um 22:33 Uhr geändert. ] ![]() [ Dieser Beitrag wurde von kranich-ba am 23.03.2007 um 22:34 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-04-05, 16:29 h Highnoon Posts: 150 User |
Also bei mir läuft es mit der aktuellen WinUAE Version deutlich besser als vorher. Habe ein E6600 Dual Core Prozessor und es war immer so daß Amikit beim laden der Workbench Oberfläche hängen blieb. Durch austauschen der .exe mit der aktuellen Version von WinUAE läuft nun alles bestens ! Gruß Highnoon -- A4000T, CyberstormPPC 604e/233 MHz & 68060/50MHz, 113 MB RAM, Mediator 4000T, Soundblaster 128 PCI, Voodoo 3-3000, Realtek Fast Ethernet, OS3.9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-13, 22:51 h huepper Posts: 481 User |
Wenn ihr eine neue Version von WinUAE installiert, solltet ihr schauen, daß nicht die Konfigurationsdateien gelöscht werden. Ansonsten sollte es mit einer neueren Version eigentlich immer klappen. ![]() -- Athlon XP 2800+, Nforce2 Board incl. LAN, Geforce4 Ti 4200 64 MB, Soundblaster Live 5.1, 768 MB DDR, 160 GB HDD, DVD-Ram :: Amithlon Kernel 3.10 + OS 3.9BB3 [ Dieser Beitrag wurde von huepper am 13.05.2007 um 22:52 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WINUAE Version bei AmiKit | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |