amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Starten von CD [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-04-12, 01:40 h

Motorhead
Posts: 44
User
Hach es ist alles so einfach....
Denkste CD rein aufstarten. Mein AMD 1.2Ghz 512RAM lässt den Boot-Vorgang nur ganz kurz zu, dann geht nichts mehr.Der Ball
nur kurz zu sehen.
Auch wenn ich Linux selbst installieren will dasselbe. Nun habe
ich gehört im BIOS Änderungen vornehmen. Nur welche? In meinem
BIOS lässt sich nicht viel verändern.

Need help!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 05:36 h

Michael_Mann
Posts: 1012
User
Moin, Moin

wenn Du vermutest es könnte am BIOS des PC liegen dann ist es ganz einfach:

Abhängig von Hersteller und BIOS findest Du irgendwo (meistens etwa in Richtung allgem. Settings, 1. Eintrag in der Auswahlliste, Drives o.ä.) die Möglichkeit die Reihenfolge der Boot-Laufwerke einzustellen. Drehe die Reihenfolge so, daß zunächst das CD-LW (es ist das mit dem niedrigsten Buchstaben wenn mehrere vorhanden sein sollten) als Boot-LW eingestellt wird. Sollte dann funktionieren.

BTW. Moderne BIOS brauchen kaum noch diese Einstellungsmöglichkeit, die klappern einfach alle LW ab bis ein Boot-Eintrag kommt. Dann nur einmal die Reihenfolge auf A,CD,C einstellen.

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:17 h

DOM
Posts: 1044
User
Nun es wird nicht am BIOS liegen, sondern an deiner
Grafikkarte, du solltest mal auf: http://www.amithlon.net/de/

gehen und dir dort entweder das neue GFX-qa*"rü$…í)ݵe†Þn,
oder die Faqs durchlesen, wie man den Bootvorgang stoppt und
dann eine eigen Befehlszeile eingibt, die die GFX dazu bewegt
einen normalen VGA Modus zu laden...


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:18 h

DOM
Posts: 1044
User
Scheiß Links... Mistige Smileys....

also nochmal

http://www.amithlon.net/de/


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:21 h

DOM
Posts: 1044
User
Ich bekomme ne Krise....

das dort:

GFX-qa*"rü$…í)ݵe†Þn,


soll heißen:

GFXImage runterladen....
%ø Ór]¯:#ëüüÈËD

X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:26 h

DOM
Posts: 1044
User
Liegt wohl an den anonym Surfen, dass hier
so merkwürdige Zeichen kommen, oder doch
an den blöden Smiley-ShortôO'è4"sш,ÝM*77'
Ansonsten klappt das Anon-Surfen nämlich
absolut Prima, sollte es vielleicht mal
Posten...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:31 h

Petra
Posts: 1121
User
Hallo DOM,

klicke doch unten drunter mal "Smilies in diesem Beitrag deaktivieren"
an. Mal sehen, was dann passiert. Oder tippe das, was du die wirren
Zeichen verursacht mal mit Leerzeichen, also z.B. so: / G F X oder
was auch immer.
--
:diam: Ciao, Petra

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:34 h

DOM
Posts: 1044
User
hmmm, mal testen....

Liegt wohl an den blöden Smilie-Shortcuts, oder
an... bla†(0ʺ£•Ê©TíÓmal sehen was draus wird...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:37 h

DOM
Posts: 1044
User
So und jetzt ohne JAP... (ANON-Surfer)

Liegt wohl an den blöden Smilie-Shortcuts, oder
an... blafasselblubb, mal sehen was draus wird...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 11:40 h

DOM
Posts: 1044
User
Fein, jez bin ich widda glücklich....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 12:17 h

Askane
Posts: 850
User
Es muß nicht an der Grafikkarte liegen. Schmeiße doch mal
alles an PCI-Karten raus. Stelle das Bios zurück oder
auf optimale Einstellung.
Wenn Amithlon gestartet wird oder auch Linux, dann bleibt
das Teil wahrscheinlich wegen irgendeiner anderen Sache hängen.
Denn Amithlon meldet sich zumindest beim Lap-Top wegen fehlender
Grafik. Wenn Amithlon-Boot-Images auf der Platte wäre, dann könnte
man diesen hüpfenden Ball ausschalten, um zu sehen, wo es
klemmt.

Oder die CD hat ein Fettfleck.;) ;)

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 13:27 h

Krockett
Posts: 75
User
Was für ein Mainboard hast du? Welche BIOS Revision? Was für Speicher (DDR-2100-222 oder ähnlich)

Das könnte helfen um den Fehler einzugrenzen.

Läuft ein anderes OS auf dem Board?

Volker
--
Tschau

Volker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-12, 14:21 h

Solar
Posts: 3680
User
"Der Ball nur kurz zu sehen" heißt, booten von CD klappt grundsätzlich einmal.

(Vermute ich so, habe selbst kein Amithlon. Aber woher soll der Ball sonst kommen...)

Sprich, Dein Problem ist nicht das Booten, sondern liegt bei Amithlon / Treibern.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-13, 04:46 h

Motorhead
Posts: 44
User
Nee, ist nicht Amithlon. Denn ich wollte mir auch schon Linux
installieren, da ist das gleiche Problem.
Komischerweise geht beides auf meinem anderen "lahmen"INTEL-Rechner.
Ich habe zwar 3.Amigas, wollte aber gerne mal die gepriesene
Schnelligkeit testen. Wird wohl nichts.
Danke trotzdem

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-13, 19:16 h

kadi
Posts: 1528
User
Danke Solar, logisches Denken hilft manchmal :-)

Was hast du denn für einen PC? Wenn du uns das nicht verrätst können wir dir leider nicht helfen.

Du kaufst dir für 150Eur Amithlon und gibst dann so schnell auf?

> wollte aber gerne mal die gepriesene Schnelligkeit testen. Wird wohl nichts.

Hmm. An deiner Stelle würde ich weiterforschen, weil die meisten, die ich kenne zuerst auch ein paar kleine Problemchen mit Amithlon hatten, es aber alle dann alle erfolgreich installiert haben.

Bei meinem K7S5A Board wollte zuerst auch kein Amithlon starten, bis ich schließlich herausgefunden hatte, das ich das unnötige Softmodem, das ich sowiso nicht brauchte, und deshalb im BIOS abgeschaltet hatte, nicht hätte abschalten dürfen. Das lag eindeutig an einem fehlerhaften BIOS, denn nach einem BIOS-Update meines K7S5A konnte ich nicht nur das Softmodem abschalten, sondern es verschwanden auch sonst ne menge Probleme und Merkwürdigkeiten mit Amithlon.

Ein BIOS-Update kann in solchen Fällen Wunder bewirken, weil kaum ein Boardhersteller keine Fehler macht. Und die Tatsache, das es unter Windows läuft, ist kein Argument, weil die meisten Boardhersteller ihre Boards erstmal für Windows testen - und für Fehler, die da nicht aufgefallen sind, wohl aber unter Linux auffallen, dann später Updates liefern.

Ist dein PC zufälligerweise von DELL? Weil DELL PCs hatten schwierigkeiten mit der alten Version Amithlon, es gibt aber mittlerweile ein Kernelupdate wo der DELL-Support verbessert wurde...

Siehe ( http://www.amithlon.net/de/amithlon_updates.shtml ):

*** Support for Dell and IBM machines with (almost) broken PCI BIOS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-04-13, 23:09 h

Askane
Posts: 850
User
Wenn Du Windows installiert hast, dann kopiere doch mal den
Inhalt des isolinux Verzeichnis direkt nach c:
Öffne mit einem Text-Programm amithlon, und schreibe dann
anstatt der 0 bei console_level=0 eine 4. Speichern.

Starte in den MS-DOS Modus und tippe folgendes ein:

loadlin @amithlon

nun sollte Amithlon starten und Du siehst was passiert.

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Starten von CD [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.