![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Internet via zwei Netzwerkkarten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-11-04, 12:41 h Honitos Posts: 200 User |
Moin ! Ich habe eine Frage bzgl. Netzwerkkonfigurationen: - Ein WinXP-PC ist via USB-WLAN an einem DSL-Router angeschlossen. - der WinXP-PC hat eine Netzwerkkarte - mein Amithlon-PC hat auch eine Netzwerkkarte und Genesis - ich habe die Karten mittels eines Crossoverkabels verbunden Meine Fragen nun: Wie bekomme ich es hin, dass der Amithlon-PC die Internetverbindung des WinXP-PCs mitnutzen kann ? Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich in dem Raum, wo die Computer stehen, nur WLAN habe und dort keinen Router oder Switch hinstellen kann. Schönen Gruss, Sven [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-04, 13:40 h thomas Posts: 7721 User |
Habs gerade mal ausprobiert, war gar nicht so schwierig: Am PC (WinXP-Home): Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebungen, Eigenschaften. Rechte Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, Eigenschaften. Erweitert Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden: an Anderen Benutzern ... bla bla ... zu steuern oder zu deaktivieren: aus Ok Rechte Maustaste auf LAN-Verbindung, Eigenschaften. Internetprotokoll (TCP/IP), Eigenschaften Folgende IP-Adresse verwenden: statische Adresse eintragen, z.B. 192.168.2.2 Subnetzmaske = 255.255.255.0 Gateway = leer Folgende DNS-Serveradressen verwenden: beide Fehler leer Ok Ok Am Amiga (Genesis 1.0.4): GenesisPrefs starten Schnittstellen Falls noch nicht eingerichtet, auf Neu, sonst die bestehende editieren. IP Adresse: statische Adresse eintragen, z.B. 192.168.2.1 Gateway: Adresse der LAN-Verbindung des PC eintragen, z.B. 192.168.2.2 Netzwerkmaske: 255.255.255.0 Resolv Die IP-Adresse des DSL-Routers oder die DNS-Adresse des Providers als DNS eintragen Hostnamen nach belieben vergeben (optional) Ok Speichern Genesis starten Verbinden Fertig. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-04, 17:57 h Honitos Posts: 200 User |
Hallo Thomas, das geht nicht, weil am Router DHCP aktiviert ist. Wenn ich das so mache, wird die IP-Adresse von Windows auf 192.168.0.1 gesetzt. Das möchte ich aber nicht... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-04, 18:54 h thomas Posts: 7721 User |
Anders geht es nicht. Nur die WLAN-Verbindung bekommt ihre Adresse per DHCP. Die Kabel-LAN-Verbindung muß statisch gesetzt werden, die ist ja gar nicht mit dem Router verbunden, sondern mit dem Amithlon-PC, deshalb kann sie auch keine DHCP-Adresse kriegen. Vielleicht hast du das falsch verstanden. Du sollst bei der *WLAN*-Verbindung die Internet-Freigabe aktivieren. Dann wird die *Kabel*-Verbindung auf 192.168.0.1 gesetzt, welche du mit 192.168.2.2 überschreibst (du kannst auch 0.1 lassen, ich wollte mich halt nur nicht von Windows bevormunden lassen). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-05, 14:01 h Honitos Posts: 200 User |
@thomas: Ich verstehe dir Welt nicht mehr. Jetzt geht nicht mal mehr die Verbindung direkt am Router. Ich habe ein sehr langes Kabel vom Amithlon zum Router gelegt. Am Router ist DHCP aktiviert, allerdings habe ich ihn so konfiguriert, dass er der MAC-Adresse des Amithlon immer 192.168.1.7 zuweist. Mit Knoppix funktioniert das auch. Nur mit Genesis nicht. Ich bekomme ich die Meldung "iface_init: Konnte amithlon1_net.device 0 nicht öffnen". Mist. Ich habe in Genesis die IP-Adresse statisch festgelegt, das Gateway auf den Router gesetzt, bei Resolv die IP des Routers und des DNS-Servers der Providers hinterlegt. Was fehlt denn bloß noch ?? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-05, 15:49 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Bei der Meldung brauchst du gar nicht erst nach IP-Adressen schauen. Da hat Genesis noch nichtmal die Netzwerkkarte erkannt. Du mußt sicherstellen, daß du mit dem richtigen Kernel startest. Das amithlon1_net.device funktioniert nur mit den neuen Kernels. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-11-05, 16:14 h Honitos Posts: 200 User |
@thomas: Ich bin untröstlich. Ich hatte vergessen, den Netzwerktreiber per insmod zu aktivieren... Tut mir leid wg. der Umstände. Jetzt hat es so geklappt, wie Du oben beschrieben hattest ;-)) Schönen Gruss, Sven [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Internet via zwei Netzwerkkarten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |