![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Midi-Timing Probleme bei Picasso-Screen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-10-18, 17:17 h Mittag12 Posts: 79 User |
Midi-Timing Probleme bei Picasso-Screen (WinUAE 1.3.2 ist installiert) Nachdem ich vor einiger Zeit Picasso96 installiert hatte, gab es erwartungsgemäß Probleme mit einigen älteren Programmen, die keinen größeren Screen öffnen wollen. Das Umlenken auf die neue Screenauflösung (800x600) erledigt bei mir das Programm ModePro (v4.67), soweit das möglich ist. Überrascht war ich aber von Folgendem: Midisoftware wie z.B. Bars&Pipes + Dr.Ts KCS (und auch alle anderen) haben seitdem Timingprobleme. Bars&Pipes läuft auf dem 800x600-Pixel Screen, KCS nur mit der Auflösung 640x256. Beim Abspielen von Midi-Songs läuft das Stück langam, und wird beim Bewegen der Maus schneller. Dauerbewegung der Maus, spielt in etwa in der richtigen Geschwindigkeit. Meiner Meinung nach, habe ich alle Konfigurationsmöglichkeiten durchgespielt, aber das Ergebnis ist immer das Gleiche. Hat vielleicht Jemand eine Idee, was da schiefläuft ? Macht WinUAE Probleme, oder vielleicht Picasso? MfG Uwe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 17:31 h bubblebobble Posts: 707 User |
Ist das bei HD-Rec auch so ? Wenn du für B&P einen Screen Promoter brauchst, ist das eine Uraltversion. Wenn die mit dem VBlank timed, kann es durchaus Probleme geben auf einem Picasso Screen. Probier mal HD-Rec, ob das da auch der Fall ist. Würde mich wundern. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 17:44 h Mittag12 Posts: 79 User |
@bubblebobble: Vielen Dank für die schnelle Antwort. B&P (v1.25 von Alfred Faust) läuft sicher auch ohne den Promoter - bei mir werden aber alle unbekannten Screens abgefangen, da fiel es mir garnicht auf, das es auch ohne gehen würde. Zu meiner Schande ? kenne ich HD-Rec garnicht. Ich werde es mal ausprobieren, wenn mein Modem (kein DSL !) den Download geschafft hat. Ist das Programm kommerziell, oder Freeware ? Gruß Uwe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 18:31 h bubblebobble Posts: 707 User |
Wie, du kennst HD-Rec nicht? Dann schnell auf http://www.hd-rec.de ! Es ist wohl das mächtigste Musik Program für AmigaOS überhaupt. Es ist im Moment weder Freeware noch kommerziell. Es gibt aber eine Lite Version, die voll funktioniert, nur einige Features weniger hat, z.B. weniger Tracks, weniger Effekte usw. (speicher und laden kann sie aber schon) Die Vollversion gibt es im Moment nicht. Ich bin noch am überlegen, ob sich eine komerzielle Verison überhaupt lohnt. (für den Ärger und das Risiko, was es nach sich zieht, wie Finanzamt, Abmahnungen etc.) HD-Rec ist für High End Amiga OS Systeme designed, also 1GHz +, und nicht für 50MHz -. Dadruch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, wie z.B. Softsynth, DSP Effekte etc. Demnächst steht wieder ein grösseres Update an, auch was die Homepage angeht. Ich kann die alte HP nicht mehr sehen ehrlich gesagt. Hier ein paar PreView- Screenshots: http://www.hd-rec.de/HD-Rec2/pics//screenshots/hdrec_full.png http://www.hd-rec.de/HD-Rec2/pics/screenshots/hdrec_waveeditor.png http://www.hd-rec.de/HD-Rec2/pics/screenshots/hdrec_spectrum.png http://www.hd-rec.de/HD-Rec2/pics/screenshots/hdrec_notator.png -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ Dieser Beitrag wurde von bubblebobble am 18.10.2006 um 18:34 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-23, 21:47 h Mittag12 Posts: 79 User |
@bubblebobble: Hallo bubblebobble. Leider kann ich das Programm HD-Rec nicht ausprobieren, da nach erfolgreicher Installation, beim ersten Starten folgende Fehler angezeigt werden: HD-Rec "image_load():Unable to load picture "DH0:Musik/HD-Rec/GFX/startpic". Eine weiterer Klick meldet den Software-Fehler: HD-Rec Programmfehler(FehlerNr. 80000004) ....... Das Bild "startpic" ist allerdings im angegeben Ordner vorhanden!! Der RAM-Speicher ist danach um ca. 10 MB kleiner. Trotzdem, die Screenshots sehen sehr vielversprechend aus. Vielleicht lässt es sich ja doch starten. Gruß Uwe. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-24, 03:05 h bubblebobble Posts: 707 User |
Eigenartig. Sieht so aus, als ob dein IFF Datatype nicht korrekt arbeitet. Kannst du die Datei startpic mit Multiview ansehen ? HD-Rec sollte auch starten, wenn das Bild nicht geladen werden kann. Ich werde mir das mal genau anschauen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-24, 22:44 h Mittag12 Posts: 79 User |
@bubblebobble: Also, sehr merkwürdig . Multiview zeigt das Bild nicht an, macht einfach garnichts. DosControl 6.0 sagt: Pic hat mehr als 8 Planes. Dopus (v4.12) sagt: Keine ILBM-Datei. Dirwork 2.1 zeigt das Bild, zwar in falschen Farben, aber immerhin an. Mein Picasso-Screen hat 64 Farben. Uwe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-24, 22:52 h bubblebobble Posts: 707 User |
Das ist ein ganz normales 24-Bit IFF Bild, also mit 24 Bitplanes, erstellt mit ArtEffects. Sieht so aus als ob deine Datatpypes nicht richtig funktionieren. Kannst du andere 24Bit Bilder angucken ? Wieso hast du eigentlich keinen 24bit Screen, warum ausgerechnet 64 Farben? Wenn schon 8bit, dann 256 Farben. Auf WinUAE sollte 24bit schnell genug sein, sieht besser aus und macht weniger Probleme mit neuer Soft. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-24, 22:58 h Mittag12 Posts: 79 User |
@bubblebobble: Andere 24Bit-Bilder ? - Noch nicht probiert. 24bit-Screen ? - Ich dachte bisher, je weniger Farben, desto schneller, - und bis heute haben mir 64 Farben immer gereicht. Ich werde jetzt mal andere Auflösungen ausprobieren - das wird sicherlich der "Fehler" gewesen sein. Bis bald. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-25, 00:00 h bubblebobble Posts: 707 User |
@Mittag12: Wie, du hast noch nie 24bit Bilder unter WinUAE genutzt ? Welches OS Version hast du denn installiert ? Evtl. hast du nichtmal 24bit Datatype - eeek! Also du solltest minimum OS3.5 haben um sicherzustellen, dass HD-Rec auch funktioniert und alles hat, was es braucht. (RTFR) Je weniger Farben, desto schneller - das gilt auf dem Classic, aber nicht unbedingt auf modernen Maschinen. Dort heisst es: Der am meisten genutze Mode ist der schnellste, weil alles darauf optimiert ist. WinUAE hat sogar speziellen Code, um auf 32bit schneller zu sein. Auf Grakas gilt auch grundsätzlich, dass 256 Farben gleichschnell ist wie alle anderen Farb-Indizierten Screens, weil sie Chunky Pixel haben, und immer 8bit pro Pixel nutzen, egal wieviele Farben. Ich empfehle dringend, die gleiche Farbtiefe wie unter Windows zu benutzen, dann ist auch das umschalten von Windows nach WinUAE schneller. Und generell, würde ich 16 oder 24bit nutzen, dann müssen Programme nicht remappen und starten schneller, und alles sieht besser aus. Was ist denn deine Hardware Konfig ? -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Midi-Timing Probleme bei Picasso-Screen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |