![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amiga Disketten am PC lesen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-03-06, 13:22 h duensing Posts: 110 User |
Hallo. Habe ich die möglichkeit Amiga disketten am PC zu lesen nachdem ich amiga forever gestartet habe? Alternativ würde ich auch gerne mein CD ROm unter der EMU benutzen können. Ich habe auch Winuae falls das besser ist als Amiga Forever. Gruß [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-06, 13:33 h thomas Posts: 7721 User |
Amiga Forever *ist* WinUAE. Amiga Forever besteht aus WinUAE und den notwendigen Amiga-Dateien. Soviel ich weiß, ist unter Amiga Forever das CD-Laufwerk bereits eingerichtet, du mußt nur noch eine CD einlegen. Ansonsten steht hier wie's geht: http://thomas-rapp.homepage.t-online.de/faq/faqemulator.html#20 Amiga-Disketten am PC lesen geht nicht, unter WinUAE schon gar nicht. Die einzige Möglichkeit ist dies: http://www.oldskool.org/disk2fdi/ Oder eben ein Catweasel. http://www.vesalia.de/d_catweaselmk4.htm Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-19, 13:16 h MagicPocket Posts: 888 User |
Was perfekt klappt ist Amiga Explorer damit kannste direkt aufs Amiga Floppy zugreifen. Geile Sache ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-19, 16:04 h AvE Posts: 654 User |
@MagicPocket: Der Amiga Explorer dient dazu, auf die Ressourcen eines Amigas zuzugreifen, der mittels Nullmodem-Kabel an einem PC angeschlossen ist. Duensing möchte aber, wie ich das verstanden habe, seine Amiga-Disketten direkt mit dem PC-eigenen Floppy-Laufwerk auslesen/beschreiben, was "technisch" unmöglich ist. Abhilfe schafft da nur der bereits erwähnte PCI-Catweasel. -- AvE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-20, 09:01 h Azazel Posts: 134 User |
Auf http://www.winuae.net gibt es jetzt ein Programm, dass angeblich Amiga Disketten am PC lesen kann. Man benötigt lediglich ein 2. Diskettenlaufwerk und im BIOS muß irgendwas aktiviert sein. adfread 1.0 (31.03.2006) ======================== Adfread will allow you to create ADF floppy disk images from regular Amiga disks using standard PC hardware. Requirements: - Windows 2000/XP/2003 - BIOS support for 2 floppy drives - 2 non-USB floppy drives installed on the same cable - Regular format Amiga disks without any copy-protection - A normal PC-formatted 1.44M floppy Habs mangels Amiga Disketten noch nicht ausprobiert. Wäre aber genial wenn es so einfach geht. -- Die öffentliche Meinung ist die Dirne unter den Meinungen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-22, 15:43 h Solar Posts: 3680 User |
Ja, das funktioniert. Ich habe irgendwann mal eine Webseite gelesen, auf der der technische Hintergrund erklärt wurde - Kategorie übler Hardware-Hack, aber irgendwie brilliant. ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-06-22, 18:34 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Zitat: Es geht so tatsächlich so einfach ! Ich habe in meinen PC ein zweites Floppy fest eingebaut und kann jetzt jederzeit Amiga Disketten einlesen. Schreiben geht leider nicht, und bei kopiergeschützten Disketten wird es wohl Probleme geben. -- http://amidevcpp.amiga-world.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amiga Disketten am PC lesen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |