![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE OS3.9 in deutsch? +Performanceproblem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-10-28, 23:43 h aPEX Posts: 4692 User |
hallo, habe hier gerade mit der aktuellsten winuae version os3.9 installiert und ein update auf boing bag 2 durchgefuehrt. trotzdem kann ich keine deutsche sprache einstellen. auch deutsches locale von bb2 ist installiert. auswaehlen geht auch nur aktivieren tut er es nicht. os3.9 ist auf einer eigenen partition installiert die mit ntfs formatiert ist. eingebunden in winuae als verzeichnis. als eigene festplatte habe ich es nicht hinbekommen, da auf dieser hd noch 3 andere windows partitionen sind... habe dann noch picasso96 installiert. aber irgendwie ist das alles doch ziemlich langsam. keine ahnung warum. gibt es irgendwo performance tips fuer eine perfekte winuae config in verbindung mit picasso? so speicher und cpu einstellungen usw... ich habe einen AMD2800+, 1gb pc 333 ram und eine gainward geforce 5900 ultra. sollte doch locker reichen, oder? -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 00:14 h Holger Posts: 8116 User |
Schreib doch lieber Deine Einstellungen, dann kann man Dir viel leichter sagen, was Du ändern solltest. Ich empfehle Dir, ein hardfile statt ntfs-Verzeichnis zu benutzen, das sollte schon mal schneller sein. Es sollte nur nicht zu groß sein, für die Bootpartition. Für das Problem mit der Sprache habe ich keine Idee. Hast Du denn mal Speichern und Neustart probiert? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 09:13 h aPEX Posts: 4692 User |
@holger/alle 68040 cpu (020 war noch ein wenig langsamer), kein JIT (sonst geht er total in die knie bzw. braucht ewig bis was ausgefuehrt ist), 1024x768 aufloesung mit picasso96, 32mb z3 fast, 2mb chip.... eigentlich schon richtig eingestellt, ich finde es aber extrem langsam. hdf fand ich auch langsamer wie aus nem eigenen verzeichniss zu booten... zum LOCALE: wenn ich die komplette systempartition von winuae packe (0s3.9 bb2) und auf meinen A1200 verschiebe, tut dort deutsch einwandfrei. in der emulation allerdings nicht! unter prefs habe ich alles eingestellt, er macht dann die wb auch auf und zu, trotzdem alles in englisch. auch nach einem neustart. ist zwar verdammt schoen so eine wb in 1024x768 und nem eigenen screen, aber ausser um zum rumexperementieren kann ich mir nicht vorstellen wie winuae ein gescheiter amiga ersatz sein soll. schade... aber vielleicht hat ja jemand jetzt den ultimativen performance tip ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 09:48 h thomas Posts: 7721 User |
Hast du im Locale-Voreinsteller die Sprachen zuerst gelöscht, bevor du Deutsch ausgewählt hast ? Die Sprachen werden in der Reihenfolge angewandt, wie sie in der Liste stehen. Und wenn du Englisch ganz oben stehen läßt, bleiben natürlich alle Programme in englisch, weil englisch die eingebaute Sprache ist. Nur, wenn du Deutsch ganz oben in der Liste hast, werden die deutschen Kataloge benutzt. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 11:58 h DOM Posts: 1045 User |
>68040 cpu (020 war noch ein wenig langsamer), kein JIT (sonst geht >er total in die knie bzw. braucht ewig bis was ausgefuehrt ist), JIT sollte schon an sein... Emulationsgeschwindigkeit: Schnellstmöglich Const-Jump,FPU,Erzwingen,Keine Flags und Direkt an. CPU-Leerlauf ganz nach rechts. Ergibt bei mir den schnellstmögliche Einstellung und damit er ein zigfaches schneller, als mein oller A4000/060... Gut bei RAM habe ich 256MB eingestellt und bei RTG 32MB... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 13:30 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: ja, die selbe installation tut ja auf dem A1200 perfekt (habs einfach rueberkopiert). habe aber gerade was von einem bug in uae mit der verzeichnis als hd emulation gelesen. evt hat es was damit zu tun. ich muesste mal ein hdf file probieren, da sollte es dann gehen. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 13:42 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat:wenn ich jit anmache, braucht er beim ersten mal vom ausfuehren von "dir" ewig. beim 2 mal eintippen ist es dann schneller. so im ganzen system... Zitat:hast du ein bild von der einstellung? ist mir gerade irgendwie zu hoch, sorry. ![]() Zitat: schoen waers, momentan ist mein A1200 mit 030 schneller als winua mit picasso96. und da machts dann kein spass... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 13:43 h aPEX Posts: 4692 User |
ich glaube ich werde mal die partition mit blockgrosse 64k formatieren, da das hdf ja nur 1 file ist. mal gucken obs dann noch ein wenig schneller wird... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 14:21 h Yvan Posts: 335 User |
Hmm, ich benutze keine Hardfiles (gingen mir immer wieder kaputt), habe die gleiche Bildschirmauflösung wie Du und bei mir ist die Performance einfach grossartig (Pentium 2.8GHz). Hatte nie einen so schnellen Amiga wie unter WinUAE und arbeite quasi fast nur noch damit (okay so nebenbei auch mit dem Pegasos wenn ich gerade nicht drucken muss). Weiss aber nicht ob es geschickt war, einfach OS 3.9 1 zu + vom A1200 rüberzukopieren. Ich hab OS 3.9 von der Installations-CD installiert. [ Dieser Beitrag wurde von Yvan am 29.10.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 15:40 h bubblebobble Posts: 707 User |
Was du da beschreibst ist sehr komisch, da stimmt etwas nicht. Selbst ohne JIT wäre auf deiner Kiste WinUAE um ein vielfaches schneller als der schnellste Classic Amiga. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, wie man WinUAE so herunterkonfigurieren kann. Und an der AmigaOS Installation kann es eigentlich auch nicht liegen, AmigaOS tendiert ja nicht mal schnell oder mal langsam zu sein. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, UDM, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 16:44 h aPEX Posts: 4692 User |
hhhmm, hat jemand anderst ne idee an was es liegen kann. momentan kann ich nicht nachvollziehen wie man uae verwenden kann ![]() mein os3.9 MUSSTE ich unter UAE installieren, da ich auf dem A1200 kein CDRom habe. ich habe es dann von uae zum amiga rueberkopiert. ![]() seti usw. ist auch schon beendet... an win2ksp4 kanns wohl auch net liegen, kann aber gerne mal mein xpsp2 anwerfen. achja, der pc ist ansonsten verdammt schnell und sehr schlank und sauber konfiguriert. also das es nicht an windows liegt, dafuer lege ich meine hand ins feuer. wobei, lieber doch nicht. ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 17:29 h Murmel Posts: 1459 User |
Woher weisst Du das Dein PC sauschnell ist ? Hast Du Tests gemacht ? Leitest Du das davon ab wie schnell WinXP oder Win 2000 ist ? Also ich habe ne ähnliche Konfi, aber Winuae geht ab wie ein Zöpfchen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 19:01 h MaikG Posts: 5172 User |
Man erwartet oft zu hohe Geschwindigkeiten von WinUAE, viele erzählen wunder wie schnell das ist. Aber bei 2,8 GHZ solltest du so schnell wie 68060@50MHZ sein. Allerdings da es WINuae ist, spielt die Windows Installation eine Rolle. XP(besonders Home Editon) kann das ganze zusätzlich verlangsamen. JIT hatte ich immer auf 4 MB, da 8 MB keine Vorteile brachten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 19:22 h Jinx Posts: 2077 User |
Ein Tip: Verwende NIEMALS ein Windows-Verzeichnis als Amiga-Laufwerk, wenn es sich vermeiden lässt. UAE hatte immer Probleme mit den Amiga-Protection-Bits, selbst auf einem HardFile funktionierte es nicht 100%ig. Ich habe mehrere Installationen "zerschossen" und mich immer gewundert, warum UAE nach ner Weile nicht mehr richtig lief. Verwende besser ein HardFile oder noch besser, eine eigene Festplatte für den Amiga. Das erspart viele Probleme. Am allerbesten ist jedoch, auf Amithlon zu wechseln. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 19:24 h thomas Posts: 7721 User |
Auf meinem AMD Athlon 1100 mit WinXP Home ist WinUAE mit JIT ca. 10 mal so schnell wie ein 060er. 68k-Programme laufen unter WinUAE deutlich schneller als die PPC-Versionen der gleichen Programme auf meiner CSPPC 060/50/604e/233. Wo WinUAE langsam wird, ist, wenn es daran geht das Chipset zu emulieren. Besonders die Sound-Emulation bremst sehr stark, je nach verwendeter Soundkarte. Bei meinem Onboard-Sound (Creative AudioPCI) macht sich das allerdings kaum bemerkbar. Ich spiele nicht viel, aber ich hatte bisher keine Geschwindigkeitsprobleme mit Spielen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-29, 22:19 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Jinx: > Ein Tip: Verwende NIEMALS ein Windows-Verzeichnis als Amiga- > Laufwerk, wenn es sich vermeiden lässt. Ich benutze seit jeher ein Windows-Verzeichnis als Amiga-Laufwerk. Abgesehen davon, dass YAM-Mails ab und zu als unindiziert erscheinen, hatte ich damit noch keine Probleme. > Am allerbesten ist jedoch, auf Amithlon zu wechseln. Nur wenn man die passende Hardware hat, einem die Amiga-Softwarevielfalt (das Wort trifft es nicht mehr so recht ;-( ) genügt und man keine chipsatzabhängigen Programme nutzen möchte. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 29.10.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-30, 03:17 h bubblebobble Posts: 707 User |
@Apex Also wie gesagt, auf deiner Maschine kann WinUAE eigentlich gar nicht langsam sein, selbst mit allen Chipset Emulationen angeschaltet und JIT abgeschaltet. Auf so einer Maschine ist die Paula Emulation ein Witz und sollte so gut wie gar nicht auffallen. Auf deiner Maschine müsste bei angeschaltetem JIT die CPU ca. 30-50 fache(!) 60/50Mhz Geschwindigkeit machen, und auch die Grafik sollte extrem flott sein. (Auch wenn WinUAE generell langsamere GFX hat als Amithlon oder Windows). Auch die Disk Speed sollte sehr viel schneller sein als bei einem Classic, egal ob nun Windows Verzeichniss oder Hardfile. Checke doch mal mit dem WinXP Taskmanager unter Windows, ob WinUAE auch seine 99% CPU zugeteilt bekommt oder ob da ein anderes Programm die CPU wegschnappt. Wenn WinUAE 99% bekommt, dann glaube ich stimmt was mit deinem Rechner generell nicht. Teste doch mal deinen Rechner mit Tools wie "Sandra". Zur WinUAE konfig: - schalte den JIT auf an, - den JIT Cache so hoch wie möglich (glaube 8MB), - CPU vs. Chipset auf "fastest possible but maintain timing" - CPU Typ auf 68040 .. und das wars. Alles andere ist bei deinem Rechner egal, der ist schnell genug. Zum Fine-Tuning: - installiere die rtg.library die bei WinUAE dabei ist. (etwas flotter bei 32bit) - installiere den AHI Treiber für WinUAE Der geht direkt nach windows und hat nichts mit der Paula Emu zu tun und ist daher effizienter und 16bit - Evtl. den winuaeenforcer installieren, dann erkennst du wenn ein Prog mist baut - P96Refresh (damit kannst du die Maus abtastrate einstellen) Ich empfehle doppelte Bildschirm Frequenz Das Fine Tuning hat aber nichts mit deinem Speed Problem zu tun, das muss wo anders liegen. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, UDM, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-02, 10:53 h aPEX Posts: 4692 User |
Zitat: es gibt sachen die man auf dem amiga gelernt hat und auf dem pc verdammt gut weiterverwenden kann. dazu gehoert tunen, patchen, parameter verbiegen. eine standard installation von win2k laeuft sicher nicht ueberall seit 4 jahren problemlos und absturzfrei. also ich bilde mir ein mich auszukennen ![]() -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-02, 10:59 h aPEX Posts: 4692 User |
danke an alle! mit den einstellungen von DOM hat mein winuae ploetzlich fluegel bekommen ![]() welche von nem spatz sind ![]() haut mich allerdings nicht von den socken. problem ist weiterhin das er irgendwie die locale einstellungen nicht uebernimmt, wenn man ein verzeichnis als "festplatte" verwendet. weiss jemand ob es moeglich ist ganze partitionen als festplatte einzubinden? die festplatte ist halt schon partitioniert, es befinden sich 4 windows partitionen drauf und 2 linux partitionen. -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-02, 15:56 h Yvan Posts: 335 User |
Hab zwar keine Lösung zu Deinem Locale Problem, aber ich benutze nur Verzeichnisse als Festplatte und hab keinerlei Probleme mit den Locale Einstellungen. Hast Du mal die Schreibberechtigungen unter Windows überprüft? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-02, 22:08 h DOM Posts: 1045 User |
>laeuft also ganz brauchbar, haut mich allerdings nicht von den socken. Feintuning ist alles... Also immer schön probieren... ![]() Ansonsten habe ich auch nur Verzeichnisse als Festplatte und die haben noch nie ein Problem gemacht, höchstens MakeCD, da der Key eigentlich eine Partition braucht, was aber auch umgangen werden kann. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-02, 23:10 h Murmel Posts: 1459 User |
Zitat: Nun ohne Dir nahe treten zu wollen, aber irgendwas machst Du dennoch falsch. Entweder ist die Software falsch eingestellt, oder Winxp ist schlecht konfiguriert, oder die Hardware bremst (evtl falsche Bioseinstellungen. Winxp geht auf meinem Rechner XP2500+ Barton (läuft als XP3200+) absolut ab. Es erreicht ein vielfaches der Geschwindigkeit eines normalen Amigas. Auch auf meinem Laptop mit 1,7 Ghz ist es richtig schnell Man wird höchstens etwas ernüchternd, wenn ich auf meinem XP 2400+ Amithlon starte.Da merkt man nochmal nen Geschwindigkeitsschub ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 02.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-03, 09:02 h aPEX Posts: 4692 User |
also es tut alles ![]() A1200 an den pc angeschlossen und dann meine system partition in das verzeichnis von windows kopiert. nach dem naechsten booten tat unter winuae deutsch einwandfrei. bios und winxp sind sauber konfiguriert, lag wohl wirklich alles nur an den einstellungen von uae. zudem hat der spatz ein paar adlerfluegel bekommen. uae laeuft jetzt soweit richtig gut. danke an alle fuer die hilfe!!! -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-03, 12:41 h DOM Posts: 1045 User |
>also es tut alles Aber warum kopierst du es in das Windows Verzeichnis, ein eigenes hätte gereicht... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-03, 13:27 h CarstenS Posts: 5566 User |
@aPEX: > es gibt sachen die man auf dem amiga gelernt hat und auf dem pc > verdammt gut weiterverwenden kann. dazu gehoert tunen, patchen, > parameter verbiegen. Aber nur, wenn dies "sauber" gelöst, also in irgendeiner Form OS-seitig vorgesehen ist. Andernfalls führt das nicht zu mehr, sondern eher zu weniger Stabilität. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 03.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-10, 18:23 h L-ED Posts: 391 User |
Na läuft es denn jetzt vernünftig? Ich mache ja nu, wenn denn noch mit dem Amiga, dann viel mit Grafik. Und habe leider feststellen müssen das neuere WinUAE Versionen auf P4 Systemen nicht so wie Erwartet laufen. Um genau zu sein Funktioniert bei der JIT Einstellung nicht die Option ,,Direct'' sondern springt immer wieder auf ,,Indirect'' zurück!? Was natürlich erheblich dann an der jeweils maximal möglichen Performance kratzt. Deshalb bin ich bis auf weiteres bei der 8.25er Version verblieben. Also mein Tipp währe, es mal mit älteren Versionen durchaus zu Probieren (wenn alles nichts hilft?) Obgleich ich bisher bei AMD Systemen so Performance Probleme nicht hatte! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-11, 20:12 h aPEX Posts: 4692 User |
@l-ed jupp, laeuft. aber macht mir kein spass ![]() es viel mehr um die platten fuer meine alten original amigas zu bespielen. klappt 1a, reinhaengen, uae erkennt sie, daten raufkopieren und zurueck in den amiga ![]() dafuer langts und tut bei mir jetzt auch 1b...3 -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE OS3.9 in deutsch? +Performanceproblem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |