![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Fusion unter WinUAE | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-09-24, 18:46 h Yvan Posts: 335 User |
Einfach nur ein Emulator ist langweilig. Ein richtig guter Emulator muss auch einen Emulator laufen lassen können. Dachte ich mir und habe nun unter WinUAE Fusion installiert. So weit scheint nun alles zu gehen nur muss ich jetzt noch ein MacOS installieren. Ich habe alte MacOS Disketten. Da WinUAE aber keine Floppies direkt lesen kann möchte ich ein Image dieser MacOS Disketten erzeugen. So weit so gut. Ich habe ein Programm gefunden welches unter XP läuft 'Gemulator Explorer' und welches Mac Disketten lesen kann die sich in einem normalen PC Laufwerk befinden. Coole Sache, aber es kommt noch toller. Gemulator Explorer kann auch Images erstellen. Super gell? Okay, jetzt kommt das Problem. WinUAE kann die Images nicht lesen. Was für einen Image Typ Gemulator Explorer erzeugt weiss ich auch nicht, aber das einfachste Image sollte doch einfach eine Bitkopie der Diskette sein und die sollte WinUAE ja auch lesen können. Das es unter der Workbench nicht angezegt wird verstehe ich, aber wenn man Fusion startet sollte es eigentlich davon booten können. Geht zumindest bei den echten Amigas problemlos. Habt irgendjemand eine Idee? Ach ja, die Images sind 1.44 MB gross. Bei WinUAE habe ich 3.5 DD und 3.5 HD probiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-24, 19:22 h analogkid Posts: 2395 User |
wie wärs, wenn du die Images auf die Win-UAE HD kopierst und unter Fusion bzw. ShapeShifter als Image einbindest ? -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-24, 19:38 h Yvan Posts: 335 User |
Geht irgendwie nicht. Kann unter Fusion die Floppies nur als DF0: oder DF1: angeben und nicht ein Image wählen [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-25, 22:36 h ipp0 Posts: [Former member] |
> Einfach nur ein Emulator ist langweilig. Ein richtig guter Emulator muss auch einen Emulator laufen lassen können. Hehe. Das finde ich auch immer gut ![]() Z.B. Amiga UAE auf UAE und darauf dann Mame oder so. Ist zwar Blödsinn, dennoch irgendwie schön anzusehen. gruß [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-26, 07:34 h andy1200 Posts: 241 User |
Ja, ich hab mal bei Shapeshifter auf AmigaOS auf MacOS 8.1 MacUAE für 68k laufen gehabt, naja, war ziemlich langsam, aber die Workbench ließ sich damit starten. Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-26, 11:31 h thomas Posts: 7721 User |
Wenn der PC die Disketten lesen kann, sind es ganz normale PC-HD-Disketten. Du kannst in WinUAE ein Custom-ADF erstellen. Darauf achten, daß du HD einstellst (beim ADF-Erstellen und bei DF0). Dann kannst du PC0 mounten und das Gemulator-Image mit einem Amiga-Image-Programm (z.B. TSGUI) auf das ADF schreiben. Das Custom-ADF kannst du dann mit Fusion benutzen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-26, 18:13 h Murmel Posts: 1459 User |
Zitat: lol Ist auch eine uralte VErsion ohne Jit. Schlechter Vergleich. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-27, 19:14 h Yvan Posts: 335 User |
@Thomas Super, das funktioniert so tatsächlich. Danke, mal sehen wenn Fusion unter WinUAE läuft finde ich ja vielleicht einen DOS Emulator für Mac. [ Dieser Beitrag wurde von Yvan am 27.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-05, 13:39 h Yvan Posts: 335 User |
Hmm, jetzt hab ich ein neues Problem. Hab mir wie oben beschrieben 5 Mac OS 7.1 Diskimages auf ADF images umgeschrieben. Die kann ich jetzt unter WinUAE mounten, und dann Fusion starten. Fustion bootet brav den MAC OS Installer. Den kann ich dann auch starten und er fängt an Mac OS zu installieren: bis er dann eine neue Diskette verlangt. Ich drück F12 und mounte unter WinUAE die neue Diskette, gehe zurück zu Fusion und der merkt nicht, dass nun eine neue Diskette drin ist und macht nicht weiter. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-05, 13:51 h thomas Posts: 7721 User |
Gib ihm etwas Zeit: wirf das alte ADF aus, geh zurück zum Emulator, warte einige Sekunden, drücke wieder F12 und lege das neue ADF ein. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-05, 15:43 h Yvan Posts: 335 User |
Mir gibt doch auch niemand Zeit ![]() Okay, werde ich mal versuchen. Danke [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-13, 11:18 h Yvan Posts: 335 User |
Es hat geklappt. Fusion brauchte wirklich nur Zeit. Läuft nun alles. PCx hab ich auch noch installiert. Habe jetzt auch einen DOS Emulator unter WinUAE unter XP am laufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Fusion unter WinUAE | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |