![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > CDRom? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-06-27, 10:50 h Terrorkarotte Posts: 14 User |
Hallo, nachdem wir es zusammen geschafft haben, das @-Zeichen zu finden, habe ich nochmal eine Frage: Wie bekomme ich es hin, dass, wie beim original Amiga, nach dem einlegen einer CD ins LW diese erkannt wird und das Icon auf der Workbench sichtbar wird, damit ich das Verzeichnis dann öffnen kann??? Grüße vom Bodensee Terrorkarotte [ Dieser Beitrag wurde von Terrorkarotte am 27.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-27, 10:57 h Terrorkarotte Posts: 14 User |
Hat sich erledigt! Hätte erst mal die anderen Postings lesen sollen... Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Terrorkarotte [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-27, 10:58 h Sprocki Posts: 655 User |
Da soltlest Du schon 3 Hinweise mehr herausrücken. Redest Du von AROS, Amithlon, UAE ...? Was passiert stattdessen, wenn du eine CD einlegst? Ist die CD überhaupt lesbar? Ist es eine Daten-(Amiga)-CD? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > CDRom? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |