amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Patronen HP Drucker [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-09-15, 17:30 h

Gutzi
Posts: 1712
[Banned user]
Ich besitze einen HP Photosmart 7350, welchen ich eigentlich nur sehr selten benutze. Vor etwa einem Monat verrichtete er noch problemlos seinen Dienst. Als ich ihn allerdings heute eigescghaltet habe, meldete er: "Patronen defekt, bitte beide Patronen auswecheseln". Jedoch funktioniert der Drucker 1a wenn nur die Schwarzpatrone eingesetzt ist (was eigentlich schon eine ziemliche Sauerei ist, da der Drucker ja meldet, dass beider ersetzt werden müssen). Nun habe ich mir sagenlassen, dass angeblich HP Drucker die tolle Angewohnheit haben, Patronen, die ein bestimmtes Alter überschritten haben, als defekt zu melden, auch wenn sie dies nicht sind. Angeblich sollen die Drucker die Patrone auch leer melden, bevor sie leer sind.
Nun habe ich gehört, dass man angeblich einen Teil der "Elektronik" der Patrone mit Klebestreifen abkleben kann, um so den Drucker zu überlisten. Weiss jemand was genaueres darüber?
--
:bounce: Gutzi :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-16, 23:46 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

ich habe das vor einiger Zeit zwar schon mal hier geschrieben,
aber dennoch:

Alle neueren Drucker (ab ca. Baujahr 1999/2000) haben eine
eingabeute Sperre. Diese veranlaßt den Drucker nach einer Bestimmten
Zeit, sich tot zu stellen.
Sinn und Zweck der Aktion: Man soll einen neuen kaufen oder
aber ein (meist teure) 'Reapartur' bezahlen.

Dabei gehen alle Hersteller anders vor.
Epson z.B. meldet nach einiger Zeit, daß der 'Farbrestspeicher'
voll sei. Der Farbrestspeicher ist das große Fließ, was unten im
Boden des Gerätes liegt und das die abgestreifte Restfarbe aufnimmt.
Da Reciht eigentlich für 20-30 Jahre...

HP-Drucker verhalten sich verschieden. Es kann sein, daß
plötzlich der Druckkopf defekt gemeldet wird, irgendwas mit
den Patronen nicht stimmt, etc.

Lexmark-Geräte stellen den Betrieb ganz ein.

Wann das passiert, ist ebenfalls nur schwer nachvollziehbar.
Einige Drucker zählen die durchgelaufenen Blätter,
andere zählen, wie oft der Druckkoipf hin- und hergefahren ist,
wieder andere zählen das Ein- und Ausschalten.......

Selbst Drucker, die selten benutzt werden, bekommen dann
plötzlich einen scheinbarenb Defekt.
Mit dieser Sache hat sich sogar schon mal das Bundeskartellamt
auseinandergesetzt, über das Ergebnis weiß ich aber leider nix.

Im Einzelfall hilft bloß im Netz nach Hinweisen recherchieren.
Es gibt Seiten, auf denen beschrieben wird, wie man dieses oder
jenes Gerät resetten kann.

Bei HP-Druckern gibt's (ich weiß nicht, ob das für alle Geräte
Gilt) eine recht einfache Möglichkeit:

- Drucker ohne Papier einschalten
- Netzstecker ziehen
- ALLE Bedientasten gedrückt halten
- Netzstecker einstecken, Tasten immer noch halten.

Irgendwann nach 'ner Zeit blinken alle LED's kurz auf und das
war's dann.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-18, 15:27 h

Gutzi
Posts: 1712
[Banned user]
Zitat:
Original von Falcon:
Hi,

ich habe das vor einiger Zeit zwar schon mal hier geschrieben,
aber dennoch:


Das werd ich dann wohl übersehen haben. Nochnichteinmal ein Massochist wie ich kann alles lesen ;)

Zitat:
Bei HP-Druckern gibt?s (ich weiß nicht, ob das für alle Geräte
Gilt) eine recht einfache Möglichkeit:

- Drucker ohne Papier einschalten
- Netzstecker ziehen
- ALLE Bedientasten gedrückt halten
- Netzstecker einstecken, Tasten immer noch halten.

Irgendwann nach ?ner Zeit blinken alle LED?s kurz auf und das
war?s dann.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages


Danke für den Hinweis :)
Aber was du alles als recht einfach bezeichnest... Dafür bräuchte ich mindestens 7 Hände :( Das Ding hat die Tasten so genial angeordnet... Nun, wie dem auch sei: Ich habe den Drucker vom Netz genommen und wieder eingeschaltet et voila: Er funktioniert wieder (genau für einen Ausdruck), dann kommt wieder die selbe Fehlermeldung...
Mal sehen, ob mich das weiterbringt...

--
:bounce: Gutzi :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-18, 16:38 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

wenn's für einen Ausdruck klappt und dieser dann auch noch
richtig sauber ist, dann ist der Drucker mit großer
Wahrscheinlichkeit nicht defekt.

Mußt' mal im Netz suchen nach solchen Infos...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Patronen HP Drucker [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.