amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Heute vor 10 Jahren wurde das Internet geboren [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-04-30, 20:55 h

Archeon
Posts: 1810
User
Wenn das Internet eine Person wäre, würde ich heute diese Person zu 10 Geburtstag Gratulieren. 10 Jahre ist nun das WWW alt geworden.
Wer kann sich noch an sein Erste Blick in der Elektronischeh Welt erinnern. :itchy:


--
Archeon 1801...... Amiga forever....
Bild: http://images.google.de/images?q=tbn:IFjPoa7jAJAC:antitcpa.alsherok.net/graphics/notcpa.gif

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-30, 22:16 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Es geht doch nichts über eine gesunde Halbbildung ;)
Wie Du (richtig) schreibst, wurde, wurde das WorldWideWeb heute 10 Jahre alt. Dieses ist aber nur eine "Teilmenge"
des Internets, welches wiederum wesentlich älter (afaik bereits über 30 Jahre) ist.
Somit ist die Aussage 10 Jahre Internet schlichtweg falsch - auch wenn zugegebenermaßen man meist das W W W meint, wenn man vom Internet spricht 8)

--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:



[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 30.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 13:29 h

Archeon
Posts: 1810
User
Ja das inoffizielle ist schon länger bekannt! Aber diese Stand nur Universitäten und eventuell Firmen zu verfügung ! Aber Seit 10 Jahren ist www für alle man zu erreichen.:bounce:
--
Archeon 1801...... Amiga forever....
Bild: http://images.google.de/images?q=tbn:IFjPoa7jAJAC:antitcpa.alsherok.net/graphics/notcpa.gif

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 15:48 h

Maja
Posts: 15429
User
@Wolfman

Willst du 'BTX' mit 'WWW' gleichsetzen?
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 17:09 h

Michael_Mann
Posts: 1012
User
Hmm - ich glaube wolfman hat da nicht so ganz unrecht (wenn auch sein Hinweis recht spartanisch aber dafür beamtentypisch deutsch und etwas verbrämt mit 'nem Mathe-LK abgefasst ist).
Die www-Version (inclusive html, bildchen, sound, p2p, Browser, IE blablabla) eines allumspannenden Datennetzes wurde im CERN geboren und von dort lizenzfrei freigegeben. Das ist mit der Geburtsstunde gemeint.
Allerdings darf man nicht vergessen das es nicht nur www ist was das Internet ausmacht sondern auch ein büschen mehr (ftp zum Bleistift). Das findet man dann als sog. Ports des Internets (obwohl html auch nur ein Port ist wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Diese anderen Ports (als html) sind zum Teil bereits asbachuralt.

Man kann es auch so sehen: zuerst war die Langwelle, dann die Kurzwelle dann die Mittelwelle und dann UKW, die u.a. auch Radio (und als es die DDR noch gab viele, viele Zahlenkolonnen) ausstrahlen. Später kamen dann noch VHF und UHF dazu damit man dann auch Bildchen sehen konnte. Das alles fast man auch unter dem Begriff der Drahtlosen Kommunikation zusammen.


Michael

P.s.: Lernt man heute eigentlich noch Mengenlehre an den Schulen?


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 02.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 17:13 h

ylf
Posts: 4112
User
AFAIK ist das Internet eine militärische Erfindung. (Deshalb die
dezentrale Organisation, damit man es nicht einfach so platt machen
kann.)
Später haben die UNIs ein ähnliches Netz aufgebaut. Irgentwann wurde
das zusammengeführt.
Und der letzte Schritt war dann die kommerzielle Nutzung, auch als www
bekannt.
Irgentwie so war das. :dance3:

bye, ylf

[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 02.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 17:37 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Michael_Mann:
Hmm - ich glaube wolfman hat da nicht so ganz unrecht (wenn auch sein Hinweis recht spartanisch aber dafür beamtentypisch deutsch und etwas verbrämt mit 'nem Mathe-LK abgefasst ist).


Ja ja, die Beamten. :D

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Das findet man dann als sog. Ports des Internets (obwohl html auch nur ein Port ist wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Diese anderen Ports (als html) sind zum Teil bereits asbachuralt.


ftp Port 21
http Port 80

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Man kann es auch so sehen: zuerst war die Langwelle, dann die Kurzwelle dann die Mittelwelle und dann UKW, die u.a. auch Radio (und als es die DDR noch gab viele, viele Zahlenkolonnen) ausstrahlen. Später kamen dann noch VHF und UHF dazu damit man dann auch Bildchen sehen konnte. Das alles fast man auch unter dem Begriff der Drahtlosen Kommunikation zusammen.


Ja, genau! 'WWW' hat mit 'LW' angefangen. Hey! Das ist gar nicht mal sooo weit her geholt. Ganz im Ernst. Alle Entwicklungen bauen aufeinander auf, alles ist Resultat einer älteren Technologie.

Bloß, wo hat das angefangen?? Das ist jetzt wohl die berühmte Frage nach der Henne und dem Ei. :lach:

Zitat:
Original von Michael_Mann:
P.s.: Lernt man heute eigentlich noch Mengenlehre an den Schulen?


Ich hab's ja noch lernen müssen. Der Inhalt des Kofferraumes ist eine Teilmenge meines Autos. Und wenn ich den Kopf aus dem Fenster stecke, dann gehört der Rest meines Körpers zur Schnittmenge von Auto und ich. :D

Ich kann nur hoffen, dass man die Kiddies heute nicht mehr mit diesem Unsinn quält. Die sollen was vernünftiges lernen. ;)
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 17:58 h

Michael_Mann
Posts: 1012
User
Hmm - mich wundert nur das die www-Entwicklung ausgrechnet aus dem CERN kommt. Normalerweise spielen die doch mit Atomen rum.
Aber: Dort denkt man bereits an ein neues Internet was leistungsfähiger und schneller sein wird als das heutige (vermutlich kommen dann auch andere Techniken zum Einsatz). So wie ich es vernommen habe wird das Internet dann nicht mehr kostenlos sein und eher Institutionen und Bildungseinrichtungen für Forschungszwecke zur verfügung stehen.


Michael


P.s.: Übrigens maja, eigentlich sollte das mit der LW +++ ein Beispiel für die Ports gewesen sein. Aber natürlich hast Du ebenfalls recht. Genau wie VHF/UHF ist das www (oder der port 80) auch nur eine aufbauende Entwicklung, die in sich konsequent ist. Uber www bzw. http kann man eigentlich alles machen was zuvor mit verschiedenen Programmen gemacht werden mußte (z.B. ftp), es ist also mehr ein Zusammenfassen (fast) aller Möglichkeiten des Internets.

P.p.s.: Und von Mengenlehre habe ich nur noch geteilt Kreise in Erinnerung. Aber es ist irgendwie praktisch: Wenn Du jetzt ein Gummibärchen aus der Tüte ißt dann weißt Du mathematisch exakt (und für alle anderen mit Bildchen vermittelbar) das jetzt in der Tüte ein Gummibärchen weniger drinnen ist.


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_Mann am 02.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-03, 00:15 h

Wolfman
Posts: 3668
User
uff, also: wenn ich das noch richtig zusammenbringe (ich hab das zum einen mal vor Jahren, war glaub im Amigamagazin so 96 rum, gelesen und zum Andern, wenn auch nur mit einem Ohr, an besagtem 10. Geburtstag des W W W einen Rundfunkbericht gehört und da hieß es irgendwas von 34 Jahren, soviel zu meiner eigenen Halbbildung :smokin: ), ist das mit dem CERN schon mal richtig. Da wurde das ARPA-Net, was wiederum irgendwas militärisches war und afair den Sinn hatte,aufgrund Dezentralität Daten einigermaßen sicher vor Angriffen von außen zu übermitteln (wenn man sich das HickHack um Verschlüsselungen in USA und TCPA so ansieht, ist jaj heute wohl eher das Gegenteil beabsichtigt) als quasi Vorläufer des Internet entwickelt bzw. entwickelte sich das Internet mit seinen frühen Elementen wie ftp, IRC, Usenet etc. aus dem ARPA-Net. Die Bedienung erfolgte damals aber noch über Kommandozeilen
Das W W W ist quasi nur eine GUI ;)

Übrigens sind meine Initialen auch W W W (kein Witz) und die sind schon älter als 10 Jahre 8)

@ Maja

den Unterschied zwischen BTX und Internet krieg ich grad noch so zusammen ;)

Noch was zur Mengenlehre: wenn man zum Einen die Menge der Menschen nimmt und zum Andern die der Beamten, so ergäbe die Schnittmenge die Menge der menschlichen Beamten, allerdings sollen die beiden Mengen elementefremd sein :lach:


--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:




[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 03.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-03, 14:12 h

kadi
Posts: 1528
User
Das Internet ist wirklich viel älter als das WorldWideWeb. BTX hat rein garnichts mit Internet zu tun weil es ein völlig anderes System ist.

Das Internet ist die Netzwerk-infrastruktur. Darauf laufen diverse Dienste in form von Server/Clint Systemen. WorldWideWeb ist nur so ein Client/Server System, genau we FTP und andere.

Man kann das mit einem Straßennetz vergleichen. Das Internet ist das Straßennetz und die Server/Clients sind die Autos, die von Punkt A nach Punkt B Fahren und Informationspakete transportieren.

Naja, kein gutes Beispiel. Aber es wird deutlich, das man jeder Zeit neue spezialisierte LKWs erfinden kann, ohne das die Straßen neu verlegt oder neu konstruiert werden müssen.

Es gab jahrelang vor dem WorldWideWe schon diverse Dienste, darunte Email und FTP. Erst als ein Professor für seine Studenten das Hypertext System erweitern wollte, erfanden er und seine Studenten das HTML Dateiformat und schließlich das HTTP Protokoll. Daraus entwickelte sich im Internet das WorldWideWeb.

Jeder kann jederzeit ein neues Server Client System einführen, dazu muss das Internet nichtmal erweitert oder geändert werden. Der neue Dienst muss auch nicht erst registriert oder irgendwo angemeldet werden. ICQ oder AIM ist zum Beispiel ein neueres System. Email, FTP, IRC sind ältere.

Das Internet ist aber erst durch das WorldWideWeb so populär geworden, das es jeder haben will. Ohne WorldWideWe wäre Internet warscheinlich nie so populär geworden und wir hätten heute vieleicht immernoch solche Onlinedienste wie BTX oder MSN oder so.

Nach 1 Sekunde Googeln hab ich einen Lustigen Link zum Thema gefunden, liest sich ganz interessant:

http://spot.fho-emden.de/alge/museum/

(verfluchter Forumswrapper, wandelt alle meine w-w-w in einen tote Links um, harrr...)

[ Dieser Beitrag wurde von kadi am 03.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-03, 17:48 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Zitat:
Original von kadi:

http://spot.fho-emden.de/alge/museum/

(verfluchter Forumswrapper, wandelt alle meine w-w-w in einen tote Links um, harrr...)


Darum hab ich meine "triple-Ws" alle groß und mit einem Leerzeichen dazwischen geschrieben, letztere wurden zwar scheinbar gekillt, aber zumindest keine links draus gemacht ;)

--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:



[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 03.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Heute vor 10 Jahren wurde das Internet geboren [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.