DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Videorekorder falzt Band. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-06-17, 16:16 h kadi Posts: 1528 User |
Sorry für das OT Thema, aber Amiganos wissen ja zu allen technischen Problemen eine Lösung. Mein SONY Videorekorder falzt bei jeder Kassette während des Abspielens oder aufnehmens die obere Bandkante der länge nach ein halben Millimeter oder mehr um. Dadurch ist die Kante entweder glatt abgefalzt oder sogar riffelig krumplig. Dadurch wird der Ton zerstört, dumpf und knattrig. Das verstärkt sich von mal zu mal und ich kann hier haufenweise Tapes wegwerfen. Kann man sowas selber reparieren, gibts da vieleicht an der Mechanik im Innrern des Rekorders eine spezielle Schraube, oder kann man das per Software im SONY-Menü einstellen? Oder muss ich das Teil verschrotten? Vieleicht hat ja auch jemand nen Tipp für mich, wo ich biegen muss oder was da drin verschlissen sein könnte oder so. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 16:34 h Maverik Posts: 756 User |
Nun, es wird wohl einfach so sein das bei deinem Video im laufe der Zeit die Andruckrollen ihren Geist aufgeben. War bei meinem auch so. Dann wird das Band halt nicht mehr richtig geführt und zerknittert weil es falsch läuft. Wenn Du einen Repsatz noch bekommst kann man das auch reparieren. Sollte aber ne normale Werkstatt können. -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 17:25 h Neppomuk Posts: 421 User |
Tja, das wird ein neues Laufwerk geben. Bei "neueren" Videorecorder hast du im Lesekopf hinten nach dem Kopf eine Quetschwalze, wo das Band hindurchmuss. Diese dient zur Unterstützung für eine saubere Bandführung. Wenn diese Walzen nun nicht mehr parallel Greifen, kommt es zu deinem Beschriebenen Problem. Ebenso kann noch die Mechanik verantwortlich sein, welche das Band aus der Kassette fischt. IN beiden Fällen wird die Kassettenmechanik ersetzt. Wenn es ein Billigteil ist (unter 150.-- 150Eur, 300.--DM oder 250.-- SFr.) dann lohnt es sich nicht! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 21:26 h Wolfman Posts: 3669 User |
It's a Sony *SCNR* -- Bikers Amigas and good Whiskey get better with age [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 22:47 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, also ich würde zuerst einmal die Capstan-Rolle (Bandandruckrolle) und, falls vorhanden, den dazugehörigen Riemen erneuern. In 95% aller Fälle geht's danach wieder. Allerdings haben neuere VCRs meist eine direkt angetriebene Capstan-Achse. Wenn 'ne neue Rolle nix bringt, stimmt vermutlich der Bandlauf irgendwo nicht mehr. Ums das aber ganz genau einzumessen, benötigst Du zumindest ein spezielles Testband und einen Oszillografen. Unter Umständen brauchst Du auch noch eine spezielle Einmeß-Lehre, mit der man den kompletten Bandlauf auf µm genau einmessen kann. Sowas haben allerdings nur die wenigsten Werkstätten, weil die Dinger echt teuer sind. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 23:16 h Petra Posts: 1121 User |
Ich habe gerade mal meinen Mann gefragt (Radio- und Fernsehtechniker): Antwort: Er soll die Andruckrolle wechseln bzw. wechseln lassen. -- Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 23:17 h Gutzi Posts: 1712 [Banned user] |
Kauf dir halt nen neuen... Kosten ja nix mehr heute... -- Gutzi Gutzwiller Digital Systems Hard-und Software für Amiga+WinPCs http://www.gd-system.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-17, 23:17 h Petra Posts: 1121 User |
Ups, sorry, sehe gerade, dass Falcon das auch schon geschrieben hat. Aber egal, doppelt gemoppelt hält besser :-) -- Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-18, 14:58 h Michael_Mann Posts: 1012 User |
Zitat: Wer um alles in der Welt ist eigentlich Che-Hoa Yuin??? Der Mann/Die Frau ist ja weise, muß ich schon sagen. Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-06-18, 16:19 h Valwit Posts: 750 User |
schmier di andruck rolle. wechseln muss nicht sein. nur von unten schmieren. bei mir war das so (auch sony -- Viele Grüsse Valwit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-04, 12:53 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, @ Valvit: Was meinst DU mit SCHMIEREN ??? Du meinst doch nicht etwa, daß er Fett oder Öl an die Rolle schmieren soll - oder ??? Falls ja, dann sollte4st Du lieber auf technische Fragen dieser Art nicht mehr antworten (ist nicht böse gemeint !). Ich bin - wie Petra's Menne auch - FS-Techniker. Sowas habe ich allerdings in den letzten 20 Jahren noch nie gehört. Wenn's das Kugellager der Capstan-Rolle wäre (es gibt Kugel-gelagerte...), dann müßte es eihentlich Laufgeräusche geben. Also, NICHT die ROLLE fetten, allen falls das Lager. Aber 'ne eue Capstan-Rolle ist besser und kostst nicht allzuviel. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Videorekorder falzt Band. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |