![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > DJ-Software gesucht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-07-16, 23:15 h DrNOP Posts: 4118 User |
Hallo zusammen, ich hab' die Suche im Forum wieder bleiben lassen weil ich, wenn ich nach "Musik" suche, jeden Beitrag von dandy finde und bei "DJ" jeden von DJBase. Danke auch ... ![]() Ein Bekannter sucht für ein Fest eine Art "DJ-Software", mit der er eben mehrere Playlisten nacheinander abspielen kann, Songs überblenden etc. ... Also ein einfacher Winamp ist vielleicht etwas zu wenig (oder ich bin noch nicht in die Tiefen der Funktionen von Winamp vorgedrungen). Kann mir da jemand was empfehlen? AmigaOS, Windows, Linux, egal. Nur Macintosh steht bei keinem von uns rum ... ![]() Außerdem macht er sich noch ein wenig Sorgen wegen der GEMA: Die Feier soll in einem Restaurant stattfinden und der Wirt meinte, er müßte dann GEMA-Gebühren zahlen. Ist das richtig? Ich dachte, das ist bei privaten Feiern nicht der Fall? Oder ist die Feier nicht mehr privat, wenn man einen Raum einer Gaststätte anmietet? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 06:27 h Cj-Stroker Posts: 1343 User |
Hi DrNOP In einer Gaststätte müssen definitif GEMA-Gebühren abgeführt werden. Selbst private Feiern sind abhängig von der Location nicht unbedingt befreit und Kontrollen können überall lauern. Geht hier auch immer darum, wie etwas ausgelegt wird. Zu Hause wird dir da keiner was wollen können. Sobald du aber auf öffentlichen Plätzen bist, sieht das wieder anders aus. Ich bin auf dem Gebiet aber auch kein Experte. Hier sind aber Gaststätten schon mal aufgeführt: http://www.gema.de/musiknutzer/ Was die DJ-Software anbelangt, so tun es auch zwei Audioquellen, Kopfhörer und ein simples, kleines Mischpult. MFG Cj-Stroker -- Webmaster of Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 09:05 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
BPMStudio von http://www.alcatech.de/html/ mfg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 09:08 h MaikG Posts: 5172 User |
>Die Feier soll in einem Restaurant stattfinden und der Wirt meinte, er müßte dann GEMA-Gebühren zahlen. Ist das richtig? Wenn in dem Restaurant eine geschlossene Gesellschaft ist, musst du meines wissens nach nichts bezahlen. GEMA zahlt ausserdem nicht der DJ sondern der Veranstalter. Aber du kannst ja einfach mal per Mail anfragen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 10:06 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Das war auch mein Stand. Und nachdem es eine Familienfeier sein soll, sind nur geladene Gäste anwesend. Darum war ich ja so verwundert. Zitat:Stimmt wohl, aber das ist mein Bekannter in Personalunion. ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 12:22 h Docki Posts: 783 User |
Schau dir mal atomixmp3 oder VirtualDJ an... http://www.atomixmp3.com/ -- http://www.whynotradio.de ...wir spielen das was ihr braucht [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 12:39 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Kenn ich ne andere Version die mir mal bei ner Gemakontrolle reingedrückt wurde. Ob geschlossen oder nicht spielt keine Rolle. Du kannst sogar bei den sogenannten Privatpartys Ärger bekommen wenn es eine bestimmte größe übersteigt. Vor allem aber ist es schwierig eine wirklich geschlossene Gesellschaft zu haben. Das bedeutet nämlich Türen und Fenster zu und nen Türsteher. Der Restaurant-Besitzer wird vermutlich eh ne Gemapauschale zahlen. Aber wohl nur für Hintergrundmusik und nicht für nen Party... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 12:52 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Nein, geschlossene Gesellschaft bedeutet, Du kennst quasi jeden, also im Sinne von kein öffentlicher Zugang, wie in einer öffentlichen Disko wo quasi wahllos Leute rein und raus. Inkl. persönlicher Einladung. Geschlossen bezieht sich dabei nicht auf geschlossene Fenster und Türen. Du darfst keinen Eintritt verlangen. Unabhängig davon, ruf doch einfach anonym bei der GEMA an, und frag nach? Is nunmal der einfachste Weg. http://www.bistum-passau.de/seelsorgeamt/Medienzentrale/Urheberrecht.htm http://www.ssh-party-team.de/service/gesetze/gesetze.html "In jedem Fall ist der Veranstalter für die Beantragung und Zahlung der GEMA-Gebühr zuständig; nicht der Musiker oder Diskjockey. Wir vom SSH Party-Team stehen jedoch gern beratend zur Seite und helfen unseren Kunden bei den notwendigen Formalitäten." [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 17.07.2007 um 13:04 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:05 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Jaein. Du mußt sicherstellen das es auch wirklich eine geschlossene Gesellschaft ist. D.h. es dürfen auch keine anderen Leute irgendwie Zugang haben. Wie Du selbst sagst, kein öffentlicher Zugang. Das meinte ich damit das Türen und Fenster dicht sein müssen. Ein Schild an der Tür "geschlossene Gesellschaft" reicht nicht aus. Es muß schon dafür gesorgt werden das wirklich niemand rein kann. Ob Du jedem kennst oder nicht spielt nicht wirklich eine Rolle. Dann wäre jeder Abend in meiner Stammkneipe ne geschlossene Gesellschaft. Zu mußt einen festen Personenkreis festlegen. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:07 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
„Die Wiedergabe eines Werkes ist öffentlich, wenn sie für eine Mehrzahl von Personen bestimmt ist, es sei denn, dass der Kreis dieser Personen bestimmt abgegrenzt ist und sie durch gegenseitige Beziehungen oder durch Beziehung zum Veranstalter persönlich untereinander verbunden sind.“ Stark vereinfacht heißt dies: Praktisch jede Situation ist öffentlich, in der zwei oder mehr Personen gemeinsam Musik hören. Davon ausgenommen ist natürlich der Fall, daß diese Personen alle miteinander befreundet oder verwandt sind. Die private Party ist also nicht öffentlich. Eine Vereinsfeier oder ein Betriebsfest beispielsweise kann schon ein schwieriger Grenzfall werden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:12 h Bjoern Posts: 1730 User |
Zitat: Winamp hat seit einiger Zeit nen eingebauten Crossfader, der die Songs in der Playlist überblendet. Das Zeitintervall lässt sich einstellen. Das ist übrigens der Knopf links neben dem Equalizer direkt über dem "ON"-Kopf. Mit den Pfeilen rechts daneben gibt man die Rest-Sekunden ein, in der Winamp überblenden soll. Gruß, Björn [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:17 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Genau das ist hier doch der Fall ![]() Solange nur die geladenen Gäste da sind, ist es ne geschlossene Veranstaltung. Sobald jeder rein darf ist es öffentlich. Genauso wenn Du ne Party in Deinem Garten machst. Kommen nur Freunde, passt es. Kommen aber einfach irgendwelche andere Typen vorbei, ists öffentlich. Erschwerend kommt halt noch dazu das es in einem gewerblichen Raum stattfindet und nicht bei sich zuhause im Partykeller. Es wird wohl kaum Probleme deswegen geben, aber man sollte halt jederzeit in der Lage sein nachzuweisen das es ne geschlossene ist. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:25 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Nee, zum Glück muss man in Deutschland erstmal beweisen, daß man was falsch gemacht hat. Also die Gema müsste beweisen, daß es nicht so ist. Dr.NOP hat doch geschrieben, daß es eine Familienfeier ist. Also geschlossen. [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 17.07.2007 um 13:26 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:33 h DaxB Posts: 1427 User |
Und wie ist das bei Fessel-Partys?! ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-17, 13:47 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Das kann schneller gehen als einem lieb ist. Die Gefahr ist aber eher höher das mal die Polizei nachschaut ob es wirklich ne geschlossene ist. Vor allem wenn man böse Nachbarn hat. Zitat: Jupp, und ich hab nichts anderes geschrieben als das er dafür sorge tragen muss das es eben eine geschlossene Gesellschaft bleibt und nicht zu einer öffentlichen wird. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-07-28, 22:08 h DrNOP Posts: 4118 User |
Um das Thema, wenn auch spät, irgendwie abzuschließen: Wir hatten uns auch mal die DSD Jukebox angeschaut, die mir persönlich am besten gefallen hat. Der hauptamtlich Feiernde hat sich jetzt allerdings für den Virtual DJ entschieden. Mal sehen ob das klappt ... ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-08-18, 04:42 h fazonga Posts: 58 User |
Zitat: klasse und sowas nennt sich dann dj ![]() ![]() Zitat: autsch dazu ^^ Traktor das sieht am anfang etwas verwirrend aus , kann man aber alles abschalten. ausserdem gibts dazu ne geile hardware Spiel mit mir ... natürlich auch nur per maus bedienbar was aber garantiert schnell zu wenig ist! oder du kannst alternativ mit timecode vinyls (finalscratch) auflegen digitale vinyl final scratch gibts aber auch schon in abgewandelten formen von anderen herstellern. zu letzterem kann ich jetzt nichts sagen aber ich hab traktor hier , die BCD3000 auch und wenn man wirklich liebe zur musik hat dann lernt sich das teil von ganz alleine. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-08-18, 09:46 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Das ist dann aber ein geschlossener Raum, Mann - und keine geschlossene Gesellschaft... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-08-18, 10:01 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: ![]() Ja - wie - Du findest meine Beiträge, wenn Du als Suchbegriff "Musik" eingibst? Wie schräg ist das denn? ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-08-18, 10:30 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Hmmmm .... wie schräg ist jemand, der in seiner Signatur Albert Einstein zitiert? Zitat: -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-18, 12:26 h CASSIUS1999 Posts: 918 User |
Traktor 3 -- Kabelfreak -- Der Amiga jedenfalls war 1985 etwa wie ein Stück Hardware, das man der Wüste von Nevada aus einem abgestürzten UFO geborgen hatte. joek_de im heiseforum [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > DJ-Software gesucht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |