amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Rotkäppchen eines Linguisten [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-06-30, 19:46 h

amilate
Posts: 193
User
Es war einmal ein spezifiziertes Subjekt (Käppchen), dem wurde ein Feature (+rot) zugeordnet.

GROSSMUTTER zeigt negative Evidenz für die Wohlgeformtheitsbedingungen ihrer Oberflächenstruktur, und MUTTER postulierte die probabilistische Strategie:

-- Bewege diesen Output zyklischer Transformationen (Kuchen + Wein) zu GROSSMUTTER.

-- Verstoße dabei nicht gegen die Weg-Insel-Beschraenkung.

Die Strategie war funktional, scheiterte jedoch an dem Merkmalsbündel WOLF (+böse), das sich in der Distribution WALD befand. WOLF dekodierte die Bewegungsregel von ROTKÄPPCHEN, platzierte sich vor diesem in die vorgesehene Position und wendete auf GROSSMUTTER eine Tilgungstransformation an.

Ein explorativ orientierter JÄGER sensierte auditiv Dreikonsonantenkluster mit Sonoritätsgipfel und klassifizierte das Lautkontinuum als Schnarchen.

Nachdem er sich in eine benachbarte Position bewegt hatte, analysierte er messerscharf die signifikante Tiefenstruktur:

-- WOLF -- MAGEN: (Großmutter + Rotkäppchen).

Damit überließ er das Phänomen seinem Schicksal und eilte zum Schreibtisch, wo er diese innovatorische Erkenntnis in einer 200 Seiten langen Arbeit nieder- legte, mit der er die Umformulierte Normalosoerte Standardisierte Intensivierte Nullifizierte Nominalphraseologie (UNSINN) realisierte.

Durch minimale Faktorisierung wurde er auf einen professoralen Hochsitz passiviert. Und wenn er nicht getilgt wurde, sitzt er dort heute noch.
--
Krieg ist Frieden
Freiheit ist Sklaverei
Unwissenheit ist Stärke

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-03, 00:03 h

Holger
Posts: 8116
User
Wie wär's, wenn Du Deine Rotkäppchen Varianten in einen Thread schreibst, statt jedesmal einen neuen aufzumachen?

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-03, 17:44 h

Vip
Posts: 471
[Banned user]
Hi Amilate,

das erinnert mich an die Rechtschreib Fetischisten.
Die mekern hinter jedem Punkt und komma das Falsch geschrieben wurde.
Auch wenn es nicht so wichtig ist!

Für mich sind das Streber mit Gartenzwergen im vorgarten, die alles in eine Schublade steken wollen.

Es gibt halt Leute wie ich, die so schreiben, wie es ihnen Spaß macht.

Sowas nennt man Kreative freiheit.

Leider lässt so ein Rechtschreib Korsett keinen freien Raum der weiterentwicklungen zu. Sondern wird von irgentwelchen Oberstrebern pervertiert.

Sowas nennt man dann Neue Rechtschreibung!

Einen schönen Tag noch :D


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-03, 18:04 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@Vip:
>> Sowas nennt man Kreative freiheit.

Die Korrekte Bezeichnung dafür ist "Rechtschreibschwäche" :D ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-05, 09:59 h

amilate
Posts: 193
User
Häää...?
Sorry, das begreife ich jetzt nicht ganz...

;-)
--
Krieg ist Frieden
Freiheit ist Sklaverei
Unwissenheit ist Stärke

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-07-06, 15:50 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
@Vip:
Mich stört schrecklich fehlerhafte Rechtschreibung auch, besonders wenn man die massenhaft im Internet liest. Damit versaue ich mir nämlich so langsam meine eigene Rechtschreibung. Vielleicht gibt es wirklich Legasteniker, aber heute gibt es davon bestimmt viel mehr als vor fünfzig Jahren.
@amilate
Natürlich darfst Du hier schreiben was Du willst, vielleicht findet sich jemand anderer der das lesen will ;)
--
>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Rotkäppchen eines Linguisten [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.