![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Commercial English | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-05, 20:27 h Maja Posts: 15429 User |
An jene unter Euch, die sich mit Wirtschaftsenglisch gut auskennen. In einem Produktkatalog kommt folgende Formulierung vor: " 'xyz abc thing' is a designation registered by abc company". Wobei 'xyz abc thing' eine spezifische Produktbezeichnung ist, die Rückschlüsse darauf zu lässt, zu welchem Zeck dieses ganz bestimmte Produkt aus einer Reihe gleichartiger Produkte im Angebot verwendet werden kann. Folgende Frage: Muss von "designation registered by" drauf geschlossen werden, dass es sich hier um ein in irgendeiner Form rechtlich geschütztes Produkt handelt (Formgebung, Eigenschaften)? Ein Gebrauchsmuster (registered design)? [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 05.05.2006 um 21:57 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 21:15 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
eigentlich heißt es eher, daß der Begriff 'xyz abc thing' als solcher geschützt ist. Mit dem Produkt selber hat das nichts zu tun. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 21:44 h Maja Posts: 15429 User |
@AC-Pseudo: Bist Du sicher? Hm, das wäre doch ein "registered trademark", ein eingetragenes Warenzeichen, also ein geschützer Marken/Produktname. Wie Raider der nun Twix heißt. Das würde bedeuten, dass man ein Produkt mit gleichen Eigenschaften durchaus unter einer anderen Bezeichnung vertreiben dürfte. Korrekt? Dann würde "geschützte Produktbezeichnung" es treffen? Ich bin da wirklich drüber gestolpert, weil "designation registered by" ist mir noch nie begegnet. Einzig "registered designation of origin" ist mir ein Begriff. (Disclaimer: Nein, ich habe nicht vor irgendeinem Hersteller Konkurrenz zu machen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 22:29 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Ich habe gerade noch einmal bei leo vorbeigeschaut und auch danach bin ich mir recht sicher. Vielleicht gibts noch andere Meinungen, denn so gebräuchlich ist das nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-06, 00:37 h Maja Posts: 15429 User |
@AC-Pseudo: Danke für Deine Mühe. Ich finde in keinem Wörterbuch was wirklich Brauchbares dazu. Mal sehen, ob noch andere was dazu sagen möchten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-06, 00:49 h AvE Posts: 654 User |
Wenn's eine gebräuchliche Formulierung wäre, würde Google auch mehr als acht Suchergebnisse dazu finden. ![]() -- AvE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-06, 08:03 h Andreas_B Posts: 3121 User |
@Maja: Also einfach übersetzen würde ich es mit "'xyz abc thing' ist eine eingetragene Bezeichnung der 'abc company'" Von daher würde ich AC-Pseudo recht geben. Vielleicht würde ja auch der Kontext etwas Licht in die Sache bringen? Ciao, Andreas. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-06, 11:11 h Bjoern Posts: 1730 User |
Hallo, hab hier mal den Oxford aufgeschlagen und folgendes gefunden: designation noun (formal) 2[C] a name, title or description. Also hieße das 'xyz abc thing' ist ein Name/Titel, der von der abc company registriert wurde. Gruß, Björn [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 06.05.2006 um 11:13 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-07, 02:45 h Maja Posts: 15429 User |
@AvE: Leider werden in solchen Katalogen nicht immer nur gebräuchliche bzw. amtlich korrekte Formulierungen verwendet. Was mich stutzig machte war das "by" hinter dem "registered". Üblich ist eigentlich nur "designation registered of". Dann heißt es nur, dass es halt unter der Bezeichnung Teil der Produktpalette ist. Es kann natürlich auch nur eine Eigenwilligkeit des Verfassers sein. Das ist schon eine Übersetzung aus dem Portugisischen. Allerdings handelt es sich um einen Konzern mit Stammsitz in den USA. Bei meinen Recherchen habe ich kein entsprechendes Patent finden können. Wäre eines da, wäre es sicher auffindbar. @Andreas_B Den Kontext habe ich genannt. Es handelt sich um ein Produkt mit sehr spezifischen Merkmalen, in einem Sortiment aus vergleichbaren Produkten ohne diese Merkmale. Edit: Ich danke Euch allen für eure Mühe. So wie es aussieht, handelt sich nicht um ein wie auch immer geschütztes Produkt. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.05.2006 um 02:46 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-07, 12:57 h AvE Posts: 654 User |
@Maja: Yup, das ist mir schon klar. Jedoch loggt/cached Google eine solch ungeheure Zahl an Webseiten mit, so daß man das Dingens hin und wieder auch als vergleichende "Wortschatz"-Suche mißbrauchen kann. ![]() Bspw. wirft "registered designation of origin" über 9000 Seiten zurück. -- AvE [ Dieser Beitrag wurde von AvE am 07.05.2006 um 12:57 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-08, 02:15 h Maja Posts: 15429 User |
@AvE: > Bspw. wirft "registered designation of origin" über 9000 Seiten zurück. Was nicht wundert. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Commercial English | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |