![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Beton-Estrich wie Anwenden | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-05-04, 16:19 h MaikG Posts: 5172 User |
Bevor ich jetzt noch lange weiter suche, hier sind bestimmt auch ein paar Heimwerker. Wie verwende ich Beton-Estrich, wie lange muss es aushärten, muss ich es befeuchten? Ich hab das erste mal versucht, nach 2 Tagen war das zeug wieder in Pulverform. Ich möchte 3-5 cm Rillen im Boden verschließen. Habs dann wieder rausgekratzt, diesmal den Untergrung angefeuchtet und immer mal wieder mit so einem Fensterspühding angefeuchtet. Sieht immmernoch nicht fertig aus. Ist das zeug schlecht? Das erste mal hab ich damit Steine zusammengemauert, war zwar innen aber an solche Probleme kann ich mich nicht erinnern. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 16:33 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Ja hast du es denn schon einige Jahre 'rumliegen? -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 16:42 h ylf Posts: 4112 User |
Estrich braucht mehrere Tage/Wochen zum aushärten. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 18:26 h MaikG Posts: 5172 User |
>Ja hast du es denn schon einige Jahre 'rumliegen? Naja, so ca. 1 Jahr ist das Zeug schon alt. War aber nicht hart oder so. >Estrich braucht mehrere Tage/Wochen zum aushärten. Auch Beton-Estrich? Also wenn ich das Zeug jetzt eine Woche in ruhe lasse Funktioniert das ganze und ich brauch nicht befeuchten oder so? Sind hier ja 24°C draussen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 18:36 h CrazyIcecap Posts: 143 User |
Solange das Zeug trocken lagerte und keinen Frost bekommen hat, müsste es eigentlich gehen. -- We have joy, we have fun, we have linux on our sun. A1200, Eagle-Tower, Phase5 1230 IV@50 + SCSI, 80 MB, Picasso II, Prelude1200, X-Surf 2, IOBlix, 2 GB SCSI, CD/DVD 52x, CD/RW 6x4x16x, Lyra, TopolinoIII, Intellimouse Explorer v1.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 19:17 h o.eschi Posts: 995 User |
Kannst Du das Zeug wirklich wieder so rauskratzen wie es vorher war oder kommt es stückchenweise raus, haftet es also untereinander zusammen? Feucht halten kann nie schaden. Man kann eine ganz magere Mischung extrem fest bekommen solange sie genug Wasser bekommt. Der Beton saugt das Wasser förmlich auf... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 19:26 h Palgucker Posts: 1342 User |
@ MaikGZitat: Estrich=Zement+Kies mit geringer Körnung. Wie alle zementgebundenen "Gemische" braucht auch dieser, wenn nötig Wasser zur Nachbehandlung. Das jetzige Wetter (Sonne und Wind) erfordert dann auch ein nachwässern, da das Abinden eben ein Kristallisationsprozess ist, der Wasser benötigt. Fehlt dieses Wasser, "verbrennt" dir der Beton und ist dann auch nach Wasserzugabe nicht mehr zu retten. Das Wässern natürlich erst nach dem ersten abbinden beginnen. Vielleicht hilft bei der jetzigen Wettersituation auch das abdecken mit Folie o.ä. bis zum ersten abbinden - in deinem Fall wohl ca 24 h. Beton wird übrigens im Lauife seines "Lebens" bei Wasserzufuhr immer härter - er bindet also ewig ab. Natürlich ist die Aushärtungszuname im Laufe der Jahre verschwindent gering - aber stetig mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-04, 23:42 h MaikG Posts: 5172 User |
>Estrich=Zement+Kies mit geringer Körnung. Ah, die größeren Steine hab ich beim 2.mal rausgenommen. Ist so leichter glatt zu bekommen. >Wie alle zementgebundenen "Gemische" braucht auch dieser, wenn >nötig Wasser zur Nachbehandlung. >Das jetzige Wetter (Sonne und Wind) erfordert dann auch ein >nachwässern, da das Abinden eben ein Kristallisationsprozess >ist, der Wasser benötigt. Wieviel, wie lange, in welchen abständen? Ich sprüh immer ein bisschen mit dem Sprühteil so alle 2-3 Stunden ist das okay? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 00:29 h Palgucker Posts: 1342 User |
@ MaikGZitat: Die Hauptsache dabei ist, das er in der Zeit, wo er noch nicht richtig fest ist, niemals austrocknet. Solange du z.B. mit einen Nagel den Beton noch ohne besonderen Kraftaufwand wieder aus der Fuge kratzen könntest, solltest du diesen feucht halten. Den Untergrund vorher richtig anfeuchten (wie du es ja getan hast) ist dabei natürlich wichtig. Gerade wenn man saugfähige Materialien verfugt ( Ziegel oder Beton ). Ansonsten ist das mit der Sprühflasche bei kleinen Flächen nicht schlecht, aber wenn der Estrich "spülfest" ist, darf es auch etwas mehr sein. Ein zuviel an Wasser für halbwegs abgebundenen Beton gibt es dann nicht mehr. Also vielleicht doch die Gießkanne und ein paar Liter mehr. mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 09:13 h Archeon Posts: 1815 User |
@MaikG: Ich bin gelernter Betonbauer ![]() Also wenn du ihn Handfeucht verteile hast und ihn mit einem Abzieher sauber geglättet hat, reicht es ab und zu mit Wasser diesen Feucht zu halten. Je nach Dicke kann es bist 28Tage dauern. Aber bei Estricht minimal dicke 2cm normal 4-5cm 7Tage sollten ausreichen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 09:20 h Archeon Posts: 1815 User |
Um auf einen alten Beton einen neuen aufzubringen? Hm... Klar mit den Rillen ist es schon richtig, zusätzlich sollte der alte sauber sein und möglich von Sand befreit. Du kannst dann noch eine Grundierung aufbringen. Von Knauf gibt es das "Betokontakt" Je nach wie dick der Estrich sein soll, ist die Frage ab 2cm normaler Estrich oder unter 2cm dann eine Ausgleichmasse, was jedoch ziemlich teuer ist. Ich würde auf Betonestrich verzichten wo draufsteht "No Mix" oder kein Anrühren notwendig! Betonestricht muss richtig genässt werden, also nicht mit einem kleinen Sprühgerät! Ein Wasserschlauch ist da schon richtig ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-05-05, 10:05 h MaikG Posts: 5172 User |
>Also wenn du ihn Handfeucht verteile hast und ihn mit einem Abzieher >sauber geglättet hat, reicht es ab und zu mit Wasser diesen Feucht zu >halten. Je nach Dicke kann es bist 28Tage dauern. Aber bei Estricht >minimal dicke 2cm normal 4-5cm 7Tage sollten ausreichen. Na ganz sauber ist der nicht gelättet, das ist gar nicht so einfach, ist Optisch aber okay. Also weiter bewässern. >Klar mit den Rillen ist es schon richtig, zusätzlich sollte der alte >sauber sein und möglich von Sand befreit. In den Rillen war früher Holz, wurde damals so gemacht. Drumrum sind Betonplatten. Das Holz wurde schonmal gegen Beton oder ähnliches ersetzt, da ich aber 2 Kabel verlegen musste, hab ich 3 Rillen wieder geöffnet. Für solche zusätze ists zu spät, zum Baumarkt komme ich eh nicht. Okay dann erstmal danke an alle. Falls der Beton nach einem Monat wieder Pulver ist melde ich mich nochmal :-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Beton-Estrich wie Anwenden | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |