![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Hessens Einbürgerungstest | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- 3 4 | [ - Post reply - ] |
2006-03-23, 22:48 h Maja Posts: 15429 User |
@Wolfman: > Das war der mit den (u.a.) Fragen, wie man zu Gewalt gegen Frauen > und zur Homosexualität steht. Jemand müsste solche Tests mal einer repräsentativen Gruppe von deutschstämmigen Inhabern der deutschen Staatsbürgerschaft absolvieren lassen. Das Ergebnis wäre bestimmt gut für abendfüllende Diskussionen. ![]() > (eben wie bei Psychotests in Illustrierten, da "gewinne" ich auch > jedes Mal ![]() Ochmanno. Bei dem Vorwort weiß ich jetzt immer noch nicht, ob Du ein guter Mensch oder ein <piep> bist. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-23, 23:17 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Zitat: na ja, so schwer ist der Test nun wirklich nicht. 98 Fragen gingen ohne jegliches Nachdenken, bei einer mußte ich kurz nachdenken und die Kaspar Frage wußte ich allerdings nicht, elender Kunstbanause eben... Ich mag zwar belesener sein als der Durchschnitt, aber wenn ich selbst in so krassen Schwachpunkten wie Geographie nicht einmal nachdenken muß, dann erscheint mir der Test nicht gerade unmöglich; insbesondere, wenn man bedenkt, daß auch recherchiert werden darf. Von der Sinnhaftigkeit mal ganz unabhängig. Ich würde bei einem solchen Test auch mehr auf Politik setzen als auf Kultur. [ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 23.03.2006 um 23:17 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-23, 23:34 h pixl Posts: 2581 User |
argl kann diese Datei nicht öffnen adobe Acrobat meldet datei ist defekt und kann nicht repariert werden. We bekomme ich diese datei auf anderen Wege. -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-23, 23:48 h Wolfman Posts: 3669 User |
@Maja: > Ochmanno. Bei dem Vorwort weiß ich jetzt immer noch nicht, ob Du ein guter Mensch oder ein <piep> bist da bin ich flexibel ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing There's many who tried to prove that they're faster, but they didn't last and they died as they tried [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-23, 23:52 h Wolfman Posts: 3669 User |
@Vigo: > Was hat Caspar David Friedrich auf seiner Reise nach Rügen gemalt? Kreidefelsen ? ![]() Hab ich nun den Jackpot geknackt ? ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing There's many who tried to prove that they're faster, but they didn't last and they died as they tried [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 01:20 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Wollte nur mal mitteilen, daß ich den Test geschafft habe ! :-) Allerdings finde ich diese Ganze Veranstaltung (der CDU) unter aller Sau. Das fand ich schon in der Schweiz so, wo es etwas ähnliches teilweise auch gibt bzw. gegeben hat (Schweizerdeutsch Sprach-Tests). Die Einbürgerung wird übrigens in einem sehr netten Film von Rolf Lyssy (mit Emil Steinberger) "Die Schweizermacher" satierisch dargestellt. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 24.03.2006 um 01:23 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 01:57 h Maja Posts: 15429 User |
@pixl: Mit dem AcrobatReader 7 geht es hier ohne Probleme. Was ich auf Anhieb gefunden habe: Bei T-Online kann man einen Teil der Fragen online betrachten. (JavaSkript notwendig, Popup-Blocker deaktivieren.) @_PAB_: Schön, dass Du Deutscher bleiben darfst. ![]() Ich denke aber, dass soche Tests auch für Menschen zu bewältigen sein müssen, die nicht so gut lesen können oder mit Recherche nicht klar kommen. Das gibt es alles und muss kein Indiz für mangelnder Integrationswille sein. Es soll ja auch Deutsche geben, die mit Suchmaschinen im Internet nicht klar kommen.... So aber hat das für mich den faden Beigeschmack von DSDS für eine liberalisierte Marktwirtschaft. Nicht eingebürgerte, gering Qualifizierte kann man bei Gelegenheit wieder "nachhause" schicken, wenn man sie nicht mehr braucht. @Wolfman > Kreidefelsen ? ![]() > Hab ich nun den Jackpot geknackt ? ![]() Nein. Das war zu einfach. Was will man auf Rügen schon anderes malen? ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 24.03.2006 um 02:05 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 24.03.2006 um 02:06 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 09:34 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Ist es Grundschulestoff. Wenn das die Mehrheit der deutschen nicht beantworten kann dann stehts wirklich verdammt schlecht um unser Land. Welcher Effekt? Ich bin der Meinung das damit jemand gezwungen wird sich mit bestimmten Fragen sich auseinander zu setzen. Zitat: Man muss Akademiker sein um Fragen zu beantworten die man als 10jähriger in der Schule lernt??? Zitat: Also die Texte sind in einem simplen Deutsch geschrieben ohne irgendwelche grossartigen Ausschweifungen oder Verschachtelungen. Nichts für nen 6jährigen aber doch nen ganz einfaches deutsch. Ob ein hoher Anteil der deutschen Staatsbürger in der Lage ist Texte zu lesen spielt dabei keine Rolle. Er ist nicht in einem fremden Land in dem er sich integrieren muss. Derjenige der Einwandern will muss in einer neuen Gesellschaft klar kommen. Und dazu gehört meiner Meinung nach das er gut deutsch kann. Ansonsten wird jeder Versuch der Integration im Keim erstickt. Zitat: ??? Du selbst hast nen Link zu den Fragen gepostet. Warum unterstellst du mir das ich die Fragen also nicht kenne? Abgesehen mal davon das die nicht neu sind und ich die schon vor einigen Tagen gelesen habe... Und keine Ahnung in welcher Schule Du warst, aber bei uns hier lernt man die meisten Sachen in der Grundschule. Rest Haauptschule bzw. Allgemeinbildung. Und wenn jemand nicht in die Schule gegangen ist und gleichzeitig nicht bereit ist zu lernen... was will dieser Mensch dann bei uns? Hat so jemand auch nur ansatzweise eine Chance sich einmal selbstständig in Deutschland zu ernähren? Zitat: Da man sich vorher (und nicht erst dann wenns zu spät ist) mit diversen Themen auseinandersetzen muss. Zitat: Die Kurse gibt es. Leider zuwenig. Und die Mittel dafür wurden auch vor kurzem gekürzt. Andererseits muss man aber auch sagen das derjenige in Deutschland leben möchte. Also muss er auch etwas dafür tun. Zitat: Und weil wir genügend Deppen haben ist das ein Grund noch mehr von dieser Sorte zu züchten? Blödes Argument Zitat: Mein Gott, der Unterschied zwischen Bundesrat und Bundestag ist doch nun wirklich keine hohe Politik. Genauso wie alle anderen Fragen. Bleib doch mal auf den Boden der Tatsachen. Du redest so als wäre das ein Test den nur die absolute Elite bestehen könnte. Nen deuter hat den Unterschied in der Schule gelernt. Warum soll das ein Einwanderer nicht auch lernen? Zitat: Ich habe fast alle Antworten gewusst, ohne spezielle Schulausbildung oder Gehirntraining. Und es war auch niemals die Rede das es Probleme gibt wenn man ne Frage falsch beantwortet. Zitat: Dann mach doch mal nen Gegenvorschlag. Wie willst Du sicherstellen das jemand der Einwandert sich mit der Gesellschaft auskennt und weiss wie unser Rechtssystem funktioniert? Er darf dann wählen. Wie stellst Du sicher das er überhaupt weiss was er macht? -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 12:00 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Eines ist für mich ganz klar: bevor wir von Anderen verlangen, sich höheren Standards anzupassen sollten wir vielleicht erst einmal bei uns selber anfangen. Einbürgerungstest sind nix anderes als Wahltaktik der Schwatten, um mal wieder im braunen Bodensatz der Bevölkerung herumzustochern. Die Resourcen, die dafür nötig sind um diesen groben Unfug einzuführen sollte man lieber nutzen, um die Integration mit sinnvollen Maßnahmen zu unterstützen, z.B. verstärkt Sprachkurse für Migrationskinder, und das Beherrschen der deutschen Sprache als notwendige Voraussetzung für die Einschulung zu erheben. Dieser Test ist nix anderes als ein Gesinnungs- und Bildungstest, und das hat in einer Demokratie nix verloren. Das einzige, was man wirklich verlangen kann, ist eine gute Beherrschung der deutschen Sprache, weil die deutsche Sprache die Kernvoraussetzung für das tägliche Leben in Deutschland ist. Aber nicht so schwachsinnige Bildungsfragen. Denn wenn man schon diesen Weg gehen möchte, dann aber bitteschön richtig, und erst einmal das Niveau der eigenen Bevölkerung anheben, und das Nichtbestehen von Bildungstests sanktionieren. Auch wenn AndreasM meint, dass dies alles Grundschulstoff sei, ich wette mit Dir, dass die Hälfte der erwachsenen Leute diesen Test nicht bestehen werden. Und das macht mir weitaus mehr sorgen als die von der CDU/CSU hochstilisierten Gefahr aus dem Ausland. Wie gesagt, alles Projezierung der eigenen Versäumnisse auf Minderheiten. In diesem Fall Ausländer. Pfui. -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 12:21 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Wenn Du diese simplen Fragen als höheren Standard siehst dann naja.... Zitat: sicher, sowas muss es geben. Und wie testet man das ganze dann?? Zitat: Wie ich schon schrieb, über einige Fragen kann man streiten. Aber ich seh bei den Test kein Problem. Vor allem aber hat das Thema absolut nichts mit der Demokratie zu tun. Zitat: Ich fins immer wieder lustig für wie dumm sich die Deutschen halten. Also ich zähle mich ganz sicher nicht zu den dummen Menschen die ein paar simple Fragen (sogar mit spicken) nicht beantworten können. Zitat: Nun, erst mal muss man festlegen wann jemand diesen Test bestanden hat oder nicht. ![]() Das es peinlich ist das viele Leute die Fragen nicht beantworten können oder einfach zu faul sind das nachzulesen ist ne andere Sache. Zitat: Typisch Stammtischparolen. Alles und jedes was man gegen ausländische Mitbürger sagt ist dann entweder gleich rechts oder etwas gegen eine Minderheit. Abgesehen davon scheinen viele den Unterschied zwischen Asylbewerber und Einwanderer nicht zu verstehen (ich weiss, ist nicht gerade Grundschulstoff ![]() Dabei gehts auch um eine ganz simple Sache. Jemand der in Deutschland einwandern möchte, muss sich selbst versorgen können. Wenn er weder deutsch spricht oder lesen kann und null Ahnung von Deutschland hat wird er da kaum eine Chance haben. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 12:33 h Hagbard_Celine Posts: 300 User |
@AndreasM >Dabei gehts auch um eine ganz simple Sache. Jemand der in Deutschland einwandern möchte, muss sich selbst versorgen können. Wenn er weder deutsch spricht oder lesen kann und null Ahnung von Deutschland hat wird er da kaum eine Chance haben.< Ich muss also Wissen was der Caspar gemalt hat um mir morgens in Deutschland eigenhändig als deutscher meine Brötchen hohlen zu gehen ? ![]() Na dann gute Nacht Deutschland, wo immer Du bist. Etwas, naja, unverschämt, würde ich mal behaupten ![]() -- cu Hagbard http://www.a1k.org ![]() ![]() ![]() ![]() A1200PPC A3000UX [ Dieser Beitrag wurde von Hagbard_Celine am 24.03.2006 um 12:34 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Hagbard_Celine am 24.03.2006 um 12:35 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 12:56 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Wie ich schon mehrmals geschrieben habe sind einige Fragen nicht das gelbe vom Ei. Die Frage z.b. ist nen gutes Beispiel dafür... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 13:13 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@AndreasM: > Ist es Grundschulestoff. Daraus erkenne ich, daß Du den Test nicht oder nur oberflächlich gelesen hast. Die Bundesländer mit ihren Hauptstädten habe ich vielleicht in der 9. Klasse gelernt, ein Hauptschüler hat das vielleicht nie behandelt. Auch von den Kreidefelsen auf Rügen habe ich in der Schule nie was gehört, das habe ich privat erfahren. > Und es war auch niemals die Rede das es Probleme gibt wenn man ne Frage falsch beantwortet. Doch, wenn Du unter 80% liegst bist Du durchgefallen und als "Deutscher" nicht tragbar. > Wie willst Du sicherstellen das jemand der Einwandert sich mit der Gesellschaft auskennt und weiss wie unser Rechtssystem funktioniert? > Er darf dann wählen. Wie stellst Du sicher das er überhaupt weiss was er macht? Um wählen gehen zu dürfen muß man nur in der Lage sein, sich seine Meinung unabhängig zu bilden, wofür nur Grundkenntnisse in der Deutschen Sprache notwendig sind. Ein einfacher Sprachtest sollte reichen. Ein Test auf ein unserer Kultur angepaßtes Gedankengut gehört definitiv nicht dazu. (Ja, auch das verlangt der Test !) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 13:38 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Doch, doch klar hab ich ihn gelesen. Die dortigen Fragen sind, bis auf wenige, auch alles andere als neu. Zitat: Dir ist schon klar das die 9. Klasse die Hauptschule ist? Aber ok, vielleicht hab ich das auch falsch im Gedächtnis und habs erst in der Hauptschule und nicht in der Grundschule gelernt... Zitat: Wir schon. Und ich bezweifle das wir hier in der Schule irgendwie nen besonderen Lernstoff gehabt haben. Ist eigentlich auch eines der bekanntesten Markenzeichen von Rügen. Zitat: eine Frage entspricht keiner Fehlerquote von 20% oder? Und ne Fehlerquote von 20% schaffen obwohl man "abschreiben" darf ist dann doch ne ziemlich starke leistung. Zitat: Das beantwortet nicht meine Frage. Wie stellt man sicher das er weiss wie unser Rechtssystem funktioniert und sich auch mit der Gesellschaft auskennt? Grundkenntnisse für die deutsche Sprache sind meiner Meinung nach nicht ausreichend wenn man nicht mal weiss was überhaupt der Bundesrat oder Bundestag ist. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 13:52 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: Mit höheren Standards meine ich, dass man von keinem Menschen verlangen kann, ein kulturbelesenes Subjekt zu sein, weil es völlig irrelevant für das tägliche Zusammenleben in Deutschland ist. Zitat:Zitat:sicher, sowas muss es geben. Und wie testet man das ganze dann?? Indem man Sprachtests Einführt, keine Kultur- und Gesinnungstests. Zitat: Indem man versucht, Bevölkerungsgruppen anhand von Gesinnungen und Bildungsstand selektiert, schon. Denn eine Demokratie ist nix Wert, wenn sie nur aus einer homogenen Bevölkerungsschicht besteht. Zitat: Was Du nicht verstehst ist die Ablenkungstaktik, die die Politik mit der Einführung solcher Tests bezwecken will. Anstatt eines der Hauptprobleme der Integration, nämlich die unzureichenden Sprachkenntnisse, anzugehen, verfällt man wieder in Deutschnationales Kulturgebrabbel. Zitat: Sicher muss man das festlegen. Aber man will mit diesem Test doch bewusst aussieben, nicht? Jedenfalls im Falle der Ausländer. ![]() Zitat: Im Falle der Deutschen, ja. ![]() Zitat: Den Stammtisch möchte ich sehen... Zitat: Naja, wenn Du Dich bereits ohne mein Zutun in dieser Sparte einordnest, kann ich wohl nix machen. Außerdem: Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Ausländer eine Mehrheit in diesem Lande darstellen. Eine gefühlte vielleicht ja, denn so ein Schwatter mit Schnurrbart bleibt einem schon besser im Gedächtnis hängen... ![]() Zitat: Mag sein, dass einige nicht den Unterschied kennen. Und? Zitat: Mit dem Sprechen und Lesen stimme ich mit Dir überein. Und wer beides sehr gut kann, der bekommt (besonders als Ausländer) schon recht schnell eine Ahnung von Deutschland, und seinen Bürgern. ![]() Solche Tests sind dazu da, damit sich die Deutschen besser fühlen können. Bei Dir sieht man da schon einen ersten Wirkungserfolg. ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 24.03.2006 um 13:57 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 13:55 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: 9. Klasse Gymnasium != 9. Klasse Hauptschule. Auch wenn man als Rausflieger nur einen Hauptschulabschluss bekommt. -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:05 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Ich finde schon das es insgesamt schon einen Unterschied beim Zusammenleben macht ob jemand von dem Land und die Kultur eine Ahnung hat oder nicht. Zitat: Gesinnung. ein Liebliengswort der Deutschen seit einiger Zeit ![]() Zitat: Dieser Test hat an sich nicht wirklich etwas mit dem Bildungsstand zu tun. Außer vielleicht das man feststellen kann ob jemand sich überhaupt die Mühe gegeben hat die Fragen richtig zu beantworten bzw. die Antworten dafür herauszufinden. Wie man die Gesinnung dabei allerdings feststellen möchte, ist mir nicht so ganz klar. Eine Demokratie besteht nicht nur aus rechten sondern auch aus pflichten. Zitat: Jaja, die uralten Verschwörungstheorien. Langsam geht mir das gebrabbel davon auf den S... Wir können anscheinend nichts anderes mehr als über andere Lästern und irgendwelche Verschwörungen suchen. Zitat: Natürlich. Das ist ja Sinn eines jeden Tests egal in welcher Art und an welcher Stelle. Zitat:Zitat: Weil das Thema gerne vermischt wird. Eben z.b. bei der Demokratie. Asyl ist ein Recht das in einer Demokratie verankert sein muss, Einwanderung ist etwas ganz anderes was auch gar nichts mit der Demokratie an sich zu tun hat. Zitat: So jemand wird auch keine Probleme haben um herauszufinden was die richtigen Antworten auf die Fragen sind. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:07 h AndreasM Posts: 2478 User |
>9. Klasse Gymnasium != 9. Klasse Hauptschule. Auch wenn man als Rausflieger nur einen Hauptschulabschluss bekommt. Stimmt. Hab nicht daran gedacht das es auch noch andere 9. Klassen gibt. Das Du allerdings glaubst das Hauptschüler so simple Sachen nicht lernen..... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:17 h Vip Posts: 471 [Banned user] |
Hallo Schaumstofflumpi, lies das -> Steingart, Gabor - Deutschland-Der Abstieg Eines Superstars ! Wenn du das gelesen hast, dann denk erst nochmal, über dein geliebtes Deutschland nach. Enfach nur "Labern" was einem momentan in den Kopf "rumspringt" hilft niemanden weiter. Gruß Vip PS: Das Buch sollte zur pflichtlektüre jedes Deutschen, und jeden Ausländischen mitbürger, hier in Deutschland sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:19 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: Ich spreche da aus eigener Erfahrung im Umgang mit Hauptschülern, denen ich Nachhilfeunterricht gegeben habe. Erfahrung, die Du offensichtlich nicht vorweisen kannst. Aber, laber ruhig weiter. ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:31 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Naja, ich hab die Erfahrung gemacht das kein einziger Realschüler in der Berufsschule die MwSt aus einen Betrag rechnen konnte. Simpelstes Mathe ![]() Zitat: Doch kann. Besser als Du. Mag daran liegen das ich selbst in die Hauptschule gegangen bin und später im Berufsleben viel mit Einstellungen von Lehringen, Aushilfen und generell Personal zu tun hatte. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:37 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: Stimmt, sonst kann man sich ja nicht mit dem durchschnitts kulturbelesenen Deutschen verständigen. ![]() Zitat:Zitat:Gesinnung. ein Liebliengswort der Deutschen seit einiger Zeit Es gab schon viele Deutsche Lieblingswörter im Laufe der Geschichte. Und danke, dass ich für alle Deutschen spreche. ![]() Zitat: Nicht? Solche Fragen wie "Wie stehen sie zur Homosexualität ?" sind keine Gesinnungsfragen? Kulturfragen haben also nichts mit dem Bildungsstand zu tun? Zitat: Welche Pflichten denn? Klaro, Bezahle Deine Steuern und achte stehts immer das Gesetz. Alles andere geht dem Staat, gelinde gesagt, einen feuchten Kehricht an. Du kannst niemandem vorschreiben, wie er in Deutschland zu leben hat. Das ist der Sinn einer Demokratie. Zitat: Dann fang mal endlich damit an, diese dämliche "Ausländer-sind-an-allem-Schuld" Verschwörungstaktik, die die Union versucht dem Bürger einzutrichtern, zu hinterfragen. Wie gesagt,sind ja bald wieder Wahlen. Zitat: Ach, Tests sind also nicht dazu da, z.B. Probleme zu analysieren, und Methoden zur Verbesserung zu entwickeln? Zitat:Zitat: Na bitte, dann stimmst Du also mit mir darüber ein, dass der eigentliche Problemherd in den sprachlichen Fähigkeiten liegt. War doch nicht so schwer, oder? ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 24.03.2006 um 14:48 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:38 h Solar Posts: 3680 User |
Och, Kinder. Ist der Bildungsstand der Jugend in unserem Land ein Argument - oder ein Symptom? Wir reden hier von Einbürgerung. Nicht von Asyl. Und bei jemandem, der sich einbürgern lassen möchte, würde ich den Willen und die Bereitschaft, sich mit Land, Kultur und Sprache auseinanderzusetzen schon voraussetzen. (Ja, meine Meinung hat sich deutlich geändert, seit mir klar wurde, das es hier um einen recherchierbaren Test geht.) Nochmal einen Moment darüber nachdenken: Es geht hier nicht darum, jemanden, der vor Verfolgung und Unrecht flieht, an der Grenze abzuweisen, weil er noch nie von den Rügener Kreidefelsen gehört hat. Es geht um Menschen, die Deutsche werden wollen. Wahlberechtigt, und die deutsche Staatsbürgerschaft an ihre Kinder weitergebend. Sorry, ja, da setze ich voraus, das solche Leute in der Lage sind, sich über ein paar Dinge in diesem Land zu informieren. Und um den Bogen zu den Hauptschülern zurück zu schlagen: Es ist jammerschade, wenn junge Menschen nicht einmal genug Selbstachtung haben, sich auch nur um eine klare Aussprache zu bemühen. "Ey krass Alder, mach disch ab." Ja, super-cool, Kaya Yanar bzw. Stefan und Erkan nachmachen aber kein Hochdeutsch können. Da kann ich nur sagen, leider wird einem die Staatsbürgerschaft in die Wiege gelegt. Vielleicht sollte man auch hier mal über einen "Test" nachdenken... [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 24.03.2006 um 14:39 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:42 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: Und da widersprichst Du mir, dass Hauptschüler nicht den simpelsten Problemen gewachsen sind? Zitat:Zitat: Aha, "besser als ich"? Deine Erfahrungen von Gestern zählen leider nicht mehr. Hauptschulen sind heutzutage wirklich unterste Schublade. -- Jeder User verdient seinen Computer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:56 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Und da widersprichst Du mir, dass Hauptschüler nicht den simpelsten Problemen gewachsen sind? [/quote] Hmm, Realschüler bezeichne ich nicht als Hauptschüler. Aber ist auch egal. Nie behauptet das alle Realschüler so sind ![]() Zitat: Hab nie behauptet das ich es besser beurteilen kann. Nur bin ich mir sicher das Du alle Hauptschüler nicht generell beurteilen kannst... Zitat: Sehe ich nicht so. Aber ansichtsache... -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 15:05 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Es ist eine Frage die mit dem alltäglichen Leben in Deutschland zu tun hat im Gegensatz zu vielen anderen Ländern woraus evtl. jemand kommt der Einwandern will. So jemanden sollte klar sein das es bei uns nicht verboten ist. Zitat:Zitat: Natürlich kann der Staat einem vorschreiben wie Du zu leben hast. Und eine Demokratie zeichnet sich nicht nur durch Rechte sondern auch durch Pflichten für jeden einzelnen Bürger aus. Ob sich jemand daran hält oder nicht ist eine andere Sache. Aber so jemand sollte dann nicht auf die Idee kommen und versuchen jemanden zu erklären was eine Demokartie ist! Zitat:Zitat: Wie kommst Du auf die Idee das ich die Union wählen würde? Zitat:Zitat: Hab ich nicht genau das geschrieben? Zitat:Zitat: Na bitte, dann stimmst Du also mit mir darüber ein, dass der eigentliche Problemherd in den sprachlichen Fähigkeiten liegt. War doch nicht so schwer, oder? ![]() [/quote] Bitet nochmal lesen was ich geschrieben habe, nachdenken und dann ne neue antwort überlegen. ok? ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 16:27 h Vigo Posts: 1254 [Former member] |
Zitat: Niemand kann Dir verbieten, gegen Homosexualität zu sein. Dann müssten wir ja alle Katholiken aus diesem Land verbannen. ![]() Zitat:Zitat: Pack Dich zuerst mal selber an die Eigene Nase. Das fängt damit an, das Wort richtig zu schreiben. ![]() Erstens: ein demokratischer Staat ist an seine eigene Gesetzgebung gebunden. Zweitens: in diesen Gesetzen ist sowohl die Würde des Menschen als auch das Recht auf eigene Meinung und auf freie persönliche Entfaltung gesichert. Dem Staat hat es demnach verflixt nochmal egal zu sein, ob ich weiss, wer Caspar David Fridrich ist oder wie ich zu Homosexuellen Menschen stehe. Drittens: die Pflicht eines einzelnen im Staat ist es, die Rechte der anderen Menschen zu achten. Wenn Dir das nicht klar ist, scheint es so, als ob Du mal einen Gesinnungstest nötig hättest. Ach ja, Du weisst ja die "richtigen" Antworten... Nochmal ein Beweis dafür, wie unsinnig das Ganze ist. Zitat:Zitat:Wie kommst Du auf die Idee das ich die Union wählen würde? Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass gerade diese Zeiten bei Politikern sehr beliebt sind, den "Macher" raushängen zu lassen, obwohl das Ganze nur eine Mogelpackung ist. Zitat:Zitat: Nö, Du hast von "Aussieben" gesprochen, was eine vollkommen andere Herangehensweise ist. Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Wieso, ich will Dir doch nicht etwa unterstellen, dass es eventuell gar nicht in Deinem Sinn liegt, dass ein möglichst großer Anteil der Einbürgerungswilligen diesen Test besteht. ![]() -- Jeder User verdient seinen Computer. [ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 24.03.2006 um 16:28 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 19:36 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Sehr wohl aber wenn es darum geht wenn jemand etwas dagegen aktiv unternimmt... Zitat: Genau, und daraus entstehen auch Pflichten an die man sich halten muss. Zitat: Nicht wirklich. Wenn jemand Menschen verfolgt nru weil sie homosexuel sind, geht das z.b. dem staat sehr wohl etwas an. wenn jemand der meinung ist das ein staat der homosexuelle unterstützt keine lebensberechtigung hat, dann geht das demn staat ebenso etwas an. Zitat: genau Und Viertens. Ich halte es für die Pflicht eines jedem in einer Demokratie zur Wahl zu gehen. Zitat: Warum sind eigentlich Leute wie Du nie in der Lage ein Thema zu diskutieren ohne dabei persönlich zu werden. Damit ist klar das ich nicht mehr weiter mit Dir diskutieren werde. Zitat:Zitat: Es mag es nur einfach nicht wenn mir jemand das Wort im Munde undreht. Thema gegessen. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 19:40 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Und hier ist er z. Teil online zu machen, Multiple Choice vereinfacht es ![]() mfg [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 24.03.2006 um 19:42 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-25, 00:01 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Und außerdem haben sie alle kniffligen Fragen weggelassen. Trotzdem habe ich nur 40 von 42 Punkten erreicht. Ich muss unbedingt nochmal in die Schule. Ein Einbürgerungskurs mit anschließendem Test würde ich sogar für sinnvoll halten. Das sollte auch für Deutsche alle vier Jahre (vor jeder Bundestagswahl) durchgeführt werden. In diesem Test werden aber überwiegend Dinge gefragt, die absolut nichts damit zu tun haben, ob jemand ein guter Bürger sein wird oder nicht. @ Solar: Ich halte auch dein Argument, dass die Antworten recherchiert werden dürfen, für nicht stichhaltig. Dies kann man von jemandem mit höherer Bildung erwarten, nicht jedoch von jedem. Tschüß [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- 3 4 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Hessens Einbürgerungstest | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |