amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Die Post und dein Paket ist unterwegs! Nur nicht da wo es soll [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2005-10-17, 21:55 h

Archeon
Posts: 1810
User
Naja! Vielleicht liegt ein Fluch auf mir! :lach: Posttitisfluch!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-22, 23:58 h

pixl
Posts: 2581
User
post:
jüngstest beispiel:
(berich Brifeversand)
2 Birefe von meiner Oma:
einer anbegschickt am Mittwoch den 19.10. 2005 so. am Mittag eingeworfen also vor der briefakstenleerung. Da ist meine ma absolut zuverlässig.
adressiert an mich
lag am 21.10.2005 im Biefkasten.
der andere abgeschickt am 21.10.2005
eingeworfen wiederum mittags vor der Briefkastenleerung.
adressiert an meine Frau
lag am 22.10.2055 im briefkasten.
und das ist wie schon in einem anderen Post erwähnt kein einzelfall
man möge mir mal die differenzen erklären.
Ich bin kein egener der Post im grossen und ganzen bin auch zufrieden .
Meine päckchen kamen immer an und umgekehrt kamen die Sachen die mir verschikct wurden auch immer an.

Das der paketbote die päclhen mal bei nichtereichbarkeit auch bei den Nachbarn abgibt finde ich nicht schlimm im gegenteil erspart mir das herumgerenne.

Mein Konto habe ich bei der Postbank und bis auf die Geschichte das der Betrag ab den ein Konto kostenlos ist auf 1250 EUR heraufgesetzt wurde ( wieso müssen diejenige die kein geld haben auch noch dafür bezahlen ????)
und die Postbank keine Mietkautionskonsten o.s.ä. anbietet.
sie mal ausversehen eine betrag doppelt überwiesen haben.
habe ich mit der Postbank keine weiteren Probleme gehabt.





--
http://www.pixlmedia.de/
http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 00:23 h

Maja
Posts: 15429
User
@pixl:

> man möge mir mal die differenzen erklären.

Was die Sortiermaschine nicht lesen kann, wirft sie raus und muss von Hand sortiert werden. Da dauerts dann schon mal länger.

> wieso müssen diejenige die kein geld haben auch noch dafür
> bezahlen ????

Weil die Banken so Kunden mit hohen Guthaben anlocken wollen, in der Hoffnung, dass diese dann ihr Geld dort auch Anlegen, wodurch die Bank dann mit diesen Guthaben arbeiten (sie verleihen) kann, bzw. hoffen sie, dass diese Kunden Kredite nehmen. Die Leute, die kein Geld haben, würde jede Bank lieber gar nicht im Kundenstamm haben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 00:27 h

Archeon
Posts: 1810
User
Ich habe gestern einen Brief von der Post bekommen, nachdem ich mich Onlinemässig beschwert habe, sie wollen der Sache Nachgehen, nachdem nicht nur ich wohl aus unsere Straße besser gesagt unserem Bezirk sich da wohl beschwert habe. Es schein eine Art Problem mit Paketen die nicht ankommen bei uns zu sein. ;(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 00:54 h

pixl
Posts: 2581
User
@Maja:
>>>>Was die Sortiermaschine nicht lesen kann, wirft sie raus und muss von Hand sortiert werden. Da dauerts dann schon mal länger.>>>>>
hmm das trifft vieleicht bei zwei unterschiedlichen Handschriften zu.
aber in diesem fall war es die gleiche Person und die Hanschrift beider briefe war gleich sehr gut leserlich .
Meine Oma schreibt IMMER GROSS und Blockschrift.
demnach hätte die sortiermaschine auch bei Frau Prbleme haben müssen, es sei denn die wäre zu dämlich meinen Vornamen zu verstehen.
>>>>Die Leute, die kein Geld haben, würde jede Bank lieber gar nicht im Kundenstamm haben.>>

Hmm schön und wie sollen diese dann ihr Geld bekommen?
Bis vor Kurzem wäre das auch keine Problem gewesen da ich und meine Frau über dem Limit von 1000 EUR lagen aber seitdem die Postbank das angehoben hat liegen wir nun darunter.
Egal wie dur das begründen magst ich finde es Trotzdem eine Unverschämtheit, und forder eine gesetzliche regelung , auf die wahrsceinlich lange warten kann eher streichen sie uns die Sozial Unterstützung weil wie wegen den zunehmenden Klingeln von irgendwelchen Leuten die nur Werbung in Briefkästen werfen wollen, gar nicht mehr aufmachen, und deshalb leider auch nicht den unagemeldetetn Bescuh des Sozialdedektives überhören Denn neuerdings muss man ja als HartzIV Empfänger immer schön brav zuhause sein.
dauert nicht mehr lange und dann gibt es wirklich die Fussfessel.


--
http://www.pixlmedia.de/
http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 10:54 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@pixl:
Zitat:
Mein Konto habe ich bei der Postbank und bis auf die Geschichte das der Betrag ab den ein Konto kostenlos ist auf 1250 EUR heraufgesetzt wurde ( wieso müssen diejenige die kein geld haben auch noch dafür bezahlen ????)

Die Frage ist doch vielmehr: Warum bist Du denn bei der Postbank, wenn es Dir zu teuer ist? Wechsel doch zu einer Bank, die für Dich günstiger ist. Die Bank beitet halt ein Preismodell an und wer das gut findet, der eröffnet dann halt ein Konto.

Zitat:
Das der paketbote die päclhen mal bei nichtereichbarkeit auch bei den Nachbarn abgibt finde ich nicht schlimm im gegenteil erspart mir das herumgerenne.

Mit dieser Variante könnte ich auch noch leben. Was mir aber gar nicht gefällt ist, dass der Paketbote auch durchaus mal Pakete und Einschreiben einfach in den Hausflur legt (in einem Haus mit > 20 Wohnungen) und zwar mitten in den Haupteingang, nichtmal vor meine Wohnung oder so.

Ciao
Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 11:00 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@pixl:
http://www.stiftung-warentest.de/online/geldanlage_banken/test/1266161/1266161/1266943/1266947.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 15:06 h

Maja
Posts: 15429
User
@Archeon:

> Es schein eine Art Problem mit Paketen die nicht ankommen bei uns
> zu sein.

Da scheint sich ein Bediensteter der Post selbst zu bedienen, sprich, Pakete zum eigenen Vorteil verschwinden zu lassen. In einem Unternehmen mit so vielen Mitarbeitern kann sowas leider nicht immer ausgeschlossen werden. Du kannst aber sicher sein, dass diese Person die längste Zeit Bediensteter der Post war, sobald die Geschäftsführung weiß, wer da fremdes Eigentum stielt.

@Andreas_B

> Was mir aber gar nicht gefällt ist, dass der Paketbote auch
> durchaus mal Pakete und Einschreiben einfach in den Hausflur legt
> (in einem Haus mit > 20 Wohnungen) und zwar mitten in den
> Haupteingang, nichtmal vor meine Wohnung oder so.

Ich kann dir nur raten, sofort per formlosem Schreiben Beschwerde bei der Hauptverwaltung der Post deines Bezirkes einzulegen. Schildere genau die Vorgänge und gebe möglichst auch die genauen Tage an, an denen dir dergleichen wiederfahren ist, damit der Verantwortliche ausgemacht werden kann. Meist handelt es sich um Urlaubsvertretungen bzw. Aushilfskräften wie sie in Zeiten hohen Auftragsbestandes (z. B. Ostern, Weihnachten, Silvester) eingesetzt werden. Der Satz, "Ist das die Art, wie das international operierende Unternehmen Deutsche Post AG mit dem Eigentum Dritter verfährt?" und die Bezifferung des Wertes von betroffenen Paketen, die bereits bezahlte Waren enthielten (bei mir waren es ein Mal über 500 Euro), kann die Leute schön wachrütteln und die Reaktion beschleunigen, denn wenn solche Pakete den Adressaten nicht erreichen, weil ein Zusteller seinen Job nicht ernst genug nahm, muss die Post dir diesen Wert ersetzen. Der betreffende Mitarbeiter verstößt klar gegen seine beruflichen Sorgfaltspflichten.

Pakete gehören zum Adressaten. Briefe gehören in den Briefkasten des Adressaten. Einschreiben dürfen nur gegen Unterschrift des Adressaten an diesen oder einen Unterschriftberechtigten (bei Privatpersonen die Angehörigen) abgegeben werden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 16:06 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von pixl:
>>>>Die Leute, die kein Geld haben, würde jede Bank lieber gar nicht im Kundenstamm haben.>>

Hmm schön und wie sollen diese dann ihr Geld bekommen?


Andere Bank?

Zitat:
Egal wie dur das begründen magst ich finde es Trotzdem eine Unverschämtheit, und forder eine gesetzliche regelung , auf die

Ich fordere ne gesetzliche Regelung dass das Bier in der Kneipe für Leute mit weniger Geld billiger bzw. kostenlos wird.

Und natürlich muss der Handwerker den ich beauftrage nen niedrigeren Stundenlohn bekommen weil ich weniger Geld habe.

Natürlich nen Schmarrn, aber verstehst was ich meine?


--
Andreas Magerl
http://www.kolonialkampf.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 16:09 h

pixl
Posts: 2581
User
@Andreas_B:
>>Die Frage ist doch vielmehr: Warum bist Du denn bei der Postbank, wenn es Dir zu teuer ist? Wechsel doch zu einer Bank, die für Dich günstiger ist. Die Bank beitet halt ein Preismodell an und wer das gut findet, der eröffnet dann halt ein Konto.>><
die Bka die laut stiftung warentest in Frage käme wäre die Volksbank.
aber diese hat verdaammt wenig Filialen und steht in keinem Verbund mit anderen Bnaken wie zb. Cash group oder so, da müsste ich laso mit dem Bus in die Spandauer Altstadt fahren um Geld abzuheben, und damit wiegt sich das Problem wieder auf.
Abgeshen davon war es bis vor kurzem nicht zu teuer nur hat die Postbank einfahc das Limit erhöht.
bzw. wir haben weniger Geldeingänge gehabt.
Und eine bankwechsel ist nicht so einfach wie es klingt.
Zumal ich mit Volksbanken in der vergangeheit so meine Erfahrung gemacht habe.


ich lebe damit aber gutheissen muss es trotzdem nicht.


--
http://www.pixlmedia.de/
http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 16:14 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@pixl:
> die Bka die laut stiftung warentest in Frage käme wäre die
> Volksbank.

Und noch ein paar mehr. Aber die haben ähnliche Einschränkungen.

> ich lebe damit aber gutheissen muss es trotzdem nicht.

Natürlich nicht. Nur irgendwie muss eine Bank ein Girokonto finanzieren - und das geht entweder über Gebühren oder über die Erwirtschaftung von Zinsen für das Girokontoguthaben. Und da die Marktzinsen bereits seit längerer Zeit sehr niedrig sind, ist es kein Wunder, wenn irgendwann Mindestbeträge heraufgesetzt werden.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 23.10.2005 um 16:17 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 16:20 h

pixl
Posts: 2581
User
@AndreasM:
>>>
Natürlich nen Schmarrn, aber verstehst was ich meine?>>
klar versthe ich was Du meinst fordern kann man viel.....
aber es gibt einen kleinem Unterschied zudem was DU forderst und ich fordere, keiner ist verpflichtet in einer Kneipe Bier zu trinken, oder überhaupt Bier zu trinken, zu Handwerkern gibt es Alternativen ( selbermachen , Bekannte ect.)
aber es gibt keine Alternative zu einem Girokonto, Du musst als Arbeitnhemer , Arbeitsloser , HatzIV empfänger ien Girokonto haben, als Arbeitnehmer kannst Du wenn du Glück hast auch das Konto von jemanden anderen benutzen, aber bei Arbeitslosigkeit geht das nicht mehr.
das jetzt auch noch die Geringverdiener für ihr Konto bezahlen müssen ärgert mich halt, und eine gesetzliche Regelung wäre wünschenswert ist aber in der heutigen Zeit nicht machbar.

--
http://www.pixlmedia.de/
http://www.pixlmedia.de/forum
Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr
mfg Pixl

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 17:14 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von pixl:
>Natürlich nen Schmarrn, aber verstehst was ich meine?

klar versthe ich was Du meinst fordern kann man viel.....


Nein, ich meinte damit aus welchen Grund sollte die Bank etwas kostenlos machen. Du würest ja auch nicht kostenlos arbeiten nur weil einer Deiner Kunden weniger Geld hat?

Zitat:
aber es gibt einen kleinem Unterschied zudem was DU forderst und ich fordere, keiner ist verpflichtet in einer Kneipe Bier zu trinken, oder überhaupt Bier zu trinken, zu Handwerkern gibt es Alternativen ( selbermachen , Bekannte ect.)

Wenn ich selbst handwerklich unbegabt bin brauch ich evtl. schon nen Elektriker der mir die Lampe wieder zum laufen bringt. Alternativ geht natürlich ne Kerze aber naja... :) Schwieriger wirds allerdings mit ner Kerze zu heizen :lach:

[/quote]
aber es gibt keine Alternative zu einem Girokonto, Du musst als Arbeitnhemer , Arbeitsloser , HatzIV empfänger ien Girokonto haben, als Arbeitnehmer kannst Du wenn du Glück hast auch das Konto von jemanden anderen benutzen, aber bei Arbeitslosigkeit geht das nicht mehr.
[/quote]

Doch, Du kannst dir sehr wohl das ALG oder ALGII Geld bar auszahlen lassen. Das ging schon immer und ist auch nicht geändert worden. Schwieriger wirds beim Arbeitgeber. Die machen da eher Probleme.

Zitat:
das jetzt auch noch die Geringverdiener für ihr Konto bezahlen müssen ärgert mich halt, und eine gesetzliche Regelung wäre wünschenswert ist aber in der heutigen Zeit nicht machbar.

Und wer bezahlt die Kosten die der Bank dadurch entstehen.?


--
Andreas Magerl
http://www.kolonialkampf.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 17:34 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Maja:
> Was mir aber gar nicht gefällt ist, dass der Paketbote auch
> durchaus mal Pakete und Einschreiben einfach in den Hausflur legt
> (in einem Haus mit > 20 Wohnungen) und zwar mitten in den
> Haupteingang, nichtmal vor meine Wohnung oder so.

Ich kann dir nur raten, sofort per formlosem Schreiben Beschwerde bei der Hauptverwaltung der Post deines Bezirkes einzulegen. Schildere genau die Vorgänge und gebe möglichst auch die genauen Tage an, an denen dir dergleichen wiederfahren ist, damit der Verantwortliche ausgemacht werden kann. Meist handelt es sich um Urlaubsvertretungen bzw. Aushilfskräften wie sie in Zeiten hohen Auftragsbestandes (z. B. Ostern, Weihnachten, Silvester) eingesetzt werden.


Die Wirkung einer solchen Beschwerde hängt von der Schwere des Falls ab und das aus einem entscheidenden Grund: wieviele fähige, motivierte Leute kennst Du, die davon träumen, Postbote zu werden?
Die Arbeit muß gemacht werden und man benötigt eine Mindestmenge an Personal dafür. Man kann allerdings nur aus einem ziemlich feststehenden Pool von Arbeitskräften schöpfen. Die Alternative zu einem unfähigen oder faulen Postboten lautet dann nur noch gar kein Postbote.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-10-23, 21:35 h

Maja
Posts: 15429
User
@Holger:

In meinem Fall ging es um genau die Ärgernisse, die Andreas_B oben beschreibt, und es wurde umgehend darauf reagiert. Ich bekam eine telefonische Rückmeldung und die Betreffenden Mitarbeiter wurden aussgetauscht. In einem Unternehmen von der größe der Deutschen Post AG ist es immer möglich, Personal zu versetzen. Da muss niemand gleich entlassen werden. Das hat auch nicht unbedingt was mit faul zu tun, sondern mehr mit Einsicht der Pflichten die man in diesem Job nun mal hat, bzw. der Fähikeiten Einzelner diese auch umzusetzen. Ich sage nur, um eine Abholkarte oder einen Benachrichtigungschein auszufüllen, muss man ausreichend Lesen und Schreiben können. Jeder Personalchef kann sich das schon mal irren oder in die Irre führen lassen. Dann landen Leute auf Stellen, die dafür eigentlich nicht geeignet, damit überfordert sind.

Nun funktioniert alles zur Zufriedenheit aller. Es hat seither keine negativen Vorfälle mehr gegeben. Was will man mehr?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Die Post und dein Paket ist unterwegs! Nur nicht da wo es soll [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.