amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Wie heist die Musik beim "Gang zum Altar"? :) [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-07-20, 15:23 h

padrino
Posts: 576
User
Hi,

es gibt doch immer diese betimmte Musik, die man auf (kirchlichen) Hochzeiten zu hören bekommt. Halt, wenn die Braut zum Altar schreitet. Ist doch so, oder? ;-)
Also, weiß jemand, wie das "Lied" heist und von wem es ist?

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-20, 15:38 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Mit dieser "bestimmten Musik", die "immer" kommt (und zwar immer bei ner Hochzeit im MGM-Stil...) meinst Du wahrscheinlich den Brautchor aus Lohengrin von Richard Wagner. :sleep:
--
:amiga: µA1, OS4

:commo: A2000, 060, OS 3.9

:commo: A500T, 060, OS 3.9

:commo: A500T, 030, OS 3.1

:commo: A1200, 030, OS 3.9

:commo: A600, 030, OS 3.1

:commo: A1000, OS 1.2

u.v.a...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-20, 16:03 h

padrino
Posts: 576
User
@Amiga4ever:

Yep, den mein ich wohl. Klingt zumindest so. ;-)
Dank Dir!

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-20, 16:32 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Wenns was flotteres wäre, könnts noch der Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn-Bartholdy sein aus dem Sommernachtstraum.
--
:amiga: µA1, OS4
:commo: A2000, 060, OS 3.9
:commo: A500T, 060, OS 3.9
:commo: A500T, 030, OS 3.1
:commo: A1200, 030, OS 3.9
:commo: A600, 030, OS 3.1
:commo: A1000, OS 1.2
u.v.a...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-21, 09:23 h

amiga1303
Posts: 280
User
Hallo padrino,

wie amiga4ever schon schrieb, ist der Komponist Richard Wagner.
Das Lied heißt "Treulich geführt ziehet dahin" aus Lohengrin.

Schönen Gruß,
Jörg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-21, 13:35 h

Arthur07
Posts: 468
User
Hey von dem ausm Sommernachtstraum hatte ich gestern abend grade die Noten
in'n Händen. :)
Tschau Joe

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-21, 17:03 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Amiga4ever:
Wenns was flotteres wäre, könnts noch der Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn-Bartholdy sein aus dem Sommernachtstraum.

Das ist es wohl auch, was padrino meint. Wird eigentlich bei jeder Hochzeit gespielt.

Hörprobe (mp3, 374KB)


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 02:58 h

padrino
Posts: 576
User
Hi,

also, der erste Tipp war richtig! Das habe ich gesucht. :) Den zweiten kenn ich zwar auch, aber gesucht hab ich den anderen.
Jetzt wird das hier zum richtigen Hochzeits-Lexikon. ;)

Danke an alle.

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 03:09 h

Maja
Posts: 15429
User
@padrino:

Und? Wann darf man nun gratulieren? :rolleyes:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 03:15 h

pixl
Posts: 2581
User
hmm irgendwie hab ich da was verpasst bin zwar verheiratet aber nicht kirchlich und schon gar nicht mit so einer Musik, ausserdem trug meine Frau schwarz.
Ich dachte immer da macht man so wenn man heiratet.


Nun ja am 2.08 ist unser erster Hochzeitstag.
wollten und dann eigentlich kirchlich trauen alssen aber das fällt flach keine kohle


--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 03:26 h

pixl
Posts: 2581
User
@padrino:was ich nicht kapier woher weißt du das der erste Tip der richtige war.

Du meinst doch dieses : da da da da da da da da da da dadadam dadadada.



--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 03:28 h

Maja
Posts: 15429
User
@pixl:

Auf dem Standesamt trug ich roten Rock mit weißer Bluse. Mein Mann einen Anzug von der Stange. Musik im Standesamt? Hm, war da Musik? Muss ich ihn mal fragen. Danach gabs Kartofelsalat mit Würstchen für die engsten Verwandten.

5 Jahre später gings zu kirchlichen Trauung. Meine Schwester wollte, dass wir Paten ihres zweiten Sohnes werden und der Pastor wollte, dass wir vorher heiraten. Seiner katholischen Ansicht nach waren wir das da nämlich noch nicht. Nach dem wir dann erfolgreich geklärt hatten, dass es nicht notwendig ist, nach 5 Jahren weltlicher Ehe auch noch 6 Wochen lang zum Brautunterricht zu gehen, brachte mein Mann das in eben jenem Anzug und ich in einem schon älteren blauen Kleid mit weißem Blattmuster hinter sich. Gepspielt wurde der Hochzeitsmarsch von Mendelssohn Bartholdy, aber erst als wir schon wieder aus der Kriche heraus waren. Der Oragnist war schon etwas älter und gleichzeitig Messdiener. Er hats halt nicht schneller bis zur Orgel geschafft. Danach sind wir mit allen ins Kaffee zu belegten Brötchen. :P

Also beide Male kein großes Bremborium. Aber macht nichts. Die Ehe hält mittlerweile trotzdem schon 23 Jahre.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 04:07 h

pixl
Posts: 2581
User
@Maja:
naja das war ja nur die Halbe geschichte im letzten jahr ist meine oma 88 geworden und da diese noch erleben wollte wie ich heirate und ich eh schon fast ein jahr vorher meiner jetzigen frau einen Antrag gemacht habe so richtig öffentlcih im besien meiner Omar, dachten wir uns wenn wir dahin fahren schenken wir ihr das zum Geburtstag, also mit sack und pack und Hund inkl Hochzeitstorte gleich nach dienstschluss in den Zug nach Rheda Wiedenbrück , und da der Geburtstag ein paasr tage voher war haben wir unserer oma die Torte zu geburtstag geschenkt die dann auch gegesen wurde bis auf die schwazen Marzipan rosen die wirklich eklig waren nicht einmal der Hund hat die angerührt.


na und dann zwei tage später zum Standesamt mit Muttern Oma und ihrer schwester.
danach hat uns meine Mutter zu essen eingeladen und das wars.
Achja hatte mir im second hand noch so nen Paty sakko geholt dazu meine schwarze leder hose und das wars .
das einzige was wirklich ärgerlich war war das unsere katzensitterin irgendwie keine Bock hatte sich lange in unserer wohnung aufzuhalten obwohl das so abgenacht war.
wenn es nach meiner Frau gegangen wäre und wir den Termin nicht gehabt hätten wäre die gleich wieder nach berlin gefahren.da meine Frau sehr eigen ist und niemals die katzen länger als nötig alleine läßt war das schon eine Katastrophe.
Und so wie es aussieht haben die katzen das auch so gesehen.

habe eh vor mal die Bilder auf meine domain hochzuladen.


--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 10:22 h

Solar
Posts: 3680
User
Also wir haben auch "nur" standesamtlich geheiratet (da beide vom Christentum abgefallen :lach: ). Allerdings in den Räumlichkeiten der Hugenottenkirche in Usingen - heute Stadtbibliothek mit großem Saal darüber.

Beim Reinkommen gab's Musik von Clannad, beim Rausgehen von Enya. ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 13:00 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Zitat:
Original von pixl:
Du meinst doch dieses : da da da da da da da da da da dadadam dadadada.

Nein, das ist der Trauermarsch. Ich hab's genau gehört! ;) :lach:
--
Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 19:11 h

Archeon
Posts: 1810
User
Zitat:
Original von padrino:
Hi,

es gibt doch immer diese betimmte Musik, die man auf (kirchlichen) Hochzeiten zu hören bekommt. Halt, wenn die Braut zum Altar schreitet. Ist doch so, oder? ;-)
Also, weiß jemand, wie das "Lied" heist und von wem es ist?

CU,
Mario


T A U E R M A R S C H ! ! !

:lach: :lach: :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 19:24 h

Maja
Posts: 15429
User
@Archeon:

Nö, Archeon, so nicht. Jetzt hast du von DrNOP abgeguck. :P

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 19:40 h

pixl
Posts: 2581
User
@DrNOP: zu blöd das hier keine zwei leerzeichen geschreibene konnen:
aber du hast meine erste niederschrift kann man mit dem leicht verwechseln.

also der trauermarsch geht so :
da da da da ----da da da da da da
der Hochzeitsmarsch so eght aber so ( korogierte fassung)
da dam dada ___da dam dada __ da dam dadada dadadadada.

hört sich aber ähnlich an.


hat denn hier keiner eine Hörprobe von den teilen hier ?

--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 19:48 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 20:20 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 21:40 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Ich (notorischer Heiratsmuffel, der seit 16 Jahren in "wilder Ehe" lebt 8) ) frage mich schon lange, ob diese Ähnlichkeit zwischen Hochzeits- und Trauermarsch Zufall ist.

Oder, wie es Al Bundy mal ausdrückte: "4 Hochzeiten und ein Todesfall- fünfmal dassselbe" :lach:
--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg

rock down and roll when you're ready
I can't take that DJ thing

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-22, 23:25 h

pixl
Posts: 2581
User
@Wolfman:
die freg habe ich mir auch gestellt hmm wahrscheinlich lag das an Chopin der vieliecht ienen seitenhieb auf wagner landen wollte.

Musiker sind waren mitunter sehr seltsame und reichlich weltfremde zeitgenossen.
mein bester Freund ist so ein Musiker.
Wenn andere in der Jugend Fussball gespielt haben hat der nur aus Spass Partituren geschrieben, die teilweise unspielbar waren oder er hat Gitarre gespielt und davon lebst er heute noch.
der kerl ist weltklasse aber zu weltfremd um von der welt klasse gefunden zu werden weil er sich der Welt nicht zeigt.


--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-23, 00:30 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von pixl:
der kerl ist weltklasse aber zu weltfremd um von der welt klasse gefunden zu werden weil er sich der Welt nicht zeigt.

Oder zu klug, um sich zugunsten Dritter gnadenlos vermarkten zu lassen? Du sagst, er lebt davon. Vielleicht reicht es ihm, davon einfach nur leben zu können? So kann er mit seiner Musik wenigstens das machen, was er will und nicht, was irgendein Manager im aufs Auge drückt, nur weil das gerade "gefragt" ist.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-23, 00:54 h

pixl
Posts: 2581
User
@Maja:
naja er lebt las Strassenmusiker davon mehr schlecht als recht seitdem er iene Tochter hat auch nicht mehr so richtig.
er schafft es halt nicht mal seine schon vorhandenen Cds na radiosender oder sonstwo hinzuschiccken.

--
mfg Pixl
Bild: http://www.pixlmedia.de/lisa.gif meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-23, 01:10 h

Maja
Posts: 15429
User
@pixl:

Das klingt natürlich nicht so gut. :(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-23, 11:00 h

padrino
Posts: 576
User
@Maja:

Mir gratulieren? Ich hoffe doch mal, nicht zu schnell. ;)
So, lebt es sich doch auch ganz gut.
Irgendwie ist das für mich ein Schritt, wo ich nicht weiß, ob ich je "reif" dafür bin. Obwohl es ja eigetnlich nur ein Papier ist...

Und erkannt habe ich die Mucke ganz einfach daran, dass ich ein MIDI gefunden habe. Und das klingt eben so, wie das, was mir im Kopf rum schwebte. Eben "dah de de damm, dah de de damm... (mit einem schwachen "e" ;) )

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Wie heist die Musik beim "Gang zum Altar"? :) [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.