DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SPD erreicht bei der nächsten Bundestagswahl 40% | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Post reply - ] |
2005-07-12, 10:26 h CarstenS Posts: 5566 User |
Zumindest nach diesem Indikator: http://www.wahlrecht.de/news/2005/15.htm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-12, 11:09 h Andreas_B Posts: 3121 User |
@CarstenS: Na, dann kann ja gar nichts mehr scheif gehen Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-12, 17:18 h Dr_Dom Posts: 655 User |
Und ich gewinne am WE den Lotto jackpot!! -- Bild: http://i11.photobucket.com/albums/a166/docdom/DOC_1.jpgcu. Doc_Dom wenn Dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-12, 17:28 h turrican4 Posts: 380 User |
Armes Deutschland. -- Bild: http://i14.photobucket.com/albums/a302/turri4/t1_pic01.jpg A1200 BPPC060/240 MediatorPCI/Winner/Z4,Vodoo3000/16MB,Terratec AMD64 3000+ Winchester G-Force5500 MSI K8T Neo2 Fir VIA K8T800Pro+VT8237 Realtek ALC850 7.1Audio A2000,A500 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-12, 19:47 h fisch08 Posts: 692 User |
@turrican4: Klar, die CDU hat auch die super Alternative im Programm. Dieser aufgeschreckte Hühnerhaufen disqualifiziert sich immer mehr, je länger die den Mund aufmachen. Dann lieber SPD... Aber man kann ja noch immer Oskar wählen ;-) Gruß -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-13, 22:54 h turrican4 Posts: 380 User |
@fisch08: was hab ich mit der CDU am Hut.Die SPD redet jedenfalls erst nach der Wahl von Steuererhöhung,was ist wohl ehrlicher??? Gruß Turrican4 -- Bild: http://i14.photobucket.com/albums/a302/turri4/t1_pic01.jpg A1200 BPPC060/240 MediatorPCI/Winner/Z4,Vodoo3000/16MB,Terratec AMD64 3000+ Winchester G-Force5500 MSI K8T Neo2 Fir VIA K8T800Pro+VT8237 Realtek ALC850 7.1Audio A2000,A500 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 09:52 h AndreasM Posts: 2478 User |
Ich halte es für unehrlich wenn jemand behauptet das durch die Mwst erhöhung und gleichzeitige Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge alle entlastet werden.... Genau das Gegenteil ist eigentlich der Fall... -- Andreas Magerl http://www.kolonialkampf.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 10:31 h CarstenS Posts: 5566 User |
@AndreasM: > Ich halte es für unehrlich wenn jemand behauptet das durch die > Mwst erhöhung und gleichzeitige Senkung der > Arbeitslosenversicherungsbeiträge alle entlastet werden.... Genau > das Gegenteil ist eigentlich der Fall... Die Einnahmen für die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge zu verwenden, hielte ich noch für akzeptabel. Aber geplant ist ja, die Steuersätze, und da v.a. auch den Spitzensteuersatz, abzusenken - und das halte ich für wirtschaftspolitisch vollkommen falsch. Da wäre m.E. das umgekehrte Szenario sogar noch sinnvoller. Sorry, aber m.E. hat sich die Union mit diesem Plan vollkommen disqualifiziert. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.07.2005 um 10:33 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 10:58 h Andreas_B Posts: 3121 User |
@CarstenS:Zitat: Das sehe ich ebenfalls so, aber die Mehrheit der Bevölkerung offenbar nicht. Ich würde es für wichtig halten, wenn man mehr Wissen über Politik, Wirtschaft, Globalisierung & Co. verbreiten würde, denn dann würde eine Schlechte Politik (wie es ganz besonders die der CDU IMHO ist) weniger nachgefragt werden und vermutlich auch insgesamt das "Niveau" der angebotenen Politik steigen, schließlich ist oberstes Ziel der Parteien in der Regel "Wählerstimmenmaximierung". Dazu bedarf es IMHO auch einer deutlichen Verbesserung des Bildungssystems, um das allgemeine Bildungsniveau anzuheben (IMHO auch eine Schlüsselgröße um auch von der Globalisierung profitieren zu können), aber auch da steuern wir dank Studiengebühren und einem ineffizienten Schulsystem genau in die entgegengesetzte Richtung (auch da machen mir die Pläne gerade der CDU sehr große Sorgen)- das halte ich langfristig für einen folgenschweren Fehler. Schließlich muss sich auch an der augenblicklichen "Jammer-Mentalität" der Deutschen etwas ändern - ich kann es bald echt nicht mehr hören, dass die Globalisierung, das Ausland, die Politiker,... schuld sind. Ich bin überzeugt, dass Deutschland in der Lage wäre, auch langfristig (kurzfristig und auch mittelfristig sind wir es ja noch) in einer sich globalisierenden Welt eine führende Wirtschaftsnation zu sein, aber wenn auch weiterhin lieber über den Ist-Zustand gejammert wird und gleichzeitig nur wenig getan wird, um sich bietende Chancen zu nutzen, dann wird das problematisch. Just my 2 Cents Ciao Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 14.07.2005 um 11:00 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 11:18 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Andreas_B: > Das sehe ich ebenfalls so, aber die Mehrheit der Bevölkerung > offenbar nicht. Glaube ich nicht. Warum momentan in den Meinungsumfragen eine unionsgeführte Bundesregierung die Mehrheit hat, hat sicherlich etliche Gründe - aber m.E. gehört auf keinen Fall dazu, dass dieser viel Vertrauen entgegengebracht wird. Langsam aber sicher wird übrigens die Mehrheit für CDU/CSU/FDP immer knapper - bei Emnid sind es sogar nur noch drei Prozentpunkte Vorsprung. Da normalerweise der Amtsinhaber mit näherrückender Wahl zulegen kann, rechne ich relativ fest mit einer großen Koalition. Und sollte die SPD sich bis zum Wahltag weiter stabilisieren können(*), könnte sie m.E. sogar wieder stärkste Partei werden, da ich vermute, dass die meisten Wähler lieber eine große Koalition unter Kanzler Schröder als unter Kanzlerin Merkel bevorzugen. (*): Angenommen, die letzten Umfragen ergeben folgendes Bild: SPD: 35 Prozent CDU/CSU: 38 Prozent Grüne: 6 Prozent FDP 9 Prozent Linkspartei/WASG: 9 Prozent In dem Fall hätte Rot-Grün nicht die geringste Chance, weiterzuregieren. Möglicherweise wählen daher auch viele Wähler, die diesmal eigentlich CDU oder Linkspartei/WASG wählen wollten, wieder SPD, um Kanzlerin Merkel zu verhindern, so dass die SPD doch noch stärkste Partei werden könnte. Dies dürfte jedoch maßgeblich von der Wahlbeteiligung abhängen. Aber wir werden sehen. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.07.2005 um 11:31 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 11:33 h Robin Posts: 1056 User |
Ich halte es mit Jean Paul Sartre und kann mich deshalb nur fuer die SPD entscheiden -- my.morphosi.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-14, 14:20 h turrican4 Posts: 380 User |
@AndreasM: dann zeig mir NUR eine Regierung die das nicht gemacht hat,auch wenn ein Versprechen da war KEINE Steuererhöhung vorzunehmen. Gruß Turrican4 -- Bild: http://i14.photobucket.com/albums/a302/turri4/t1_pic01.jpg A1200 BPPC060/240 MediatorPCI/Winner/Z4,Vodoo3000/16MB,Terratec AMD64 3000+ Winchester G-Force5500 MSI K8T Neo2 Fir VIA K8T800Pro+VT8237 Realtek ALC850 7.1Audio A2000,A500 [ Dieser Beitrag wurde von turrican4 am 14.07.2005 um 14:21 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 14:00 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Wie war das noch? Wer mit 18 kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 30 noch Kommunist ist, hat kein Hirn... Wie wahr. Wenn ökonomisches Verständnis verbreitet wäre, gäbe es keine Linksparteien. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 14:47 h CarstenS Posts: 5566 User |
@AC-Pseudo: > Wer mit 18 kein Kommunist ist, hat kein Herz. Tja, ich fürchte, dann haben wir beide kein Herz... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 15:24 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Das ich im Ruf stehe, derart naiver Heilslehren wie dem Kommunismus/Sozialismus zu stehen, habe ich auch nicht vermutet [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 18:10 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Vorausgesetzt, es würde in dieser Parallelität funktionieren. Zitat:Es ist das altbekannte Rezept. Man stecke etwas in die ein Tasche, und ziehe es zur anderen wieder heraus. Ein Teil wird schon glauben, sie hätten dann mehr in der Tasche. Aber gut. Darum gehts auch gar nicht. Zitat:Vor allem scheint nicht bedacht worden zu sein (oder es wird bewußt nicht offen angesprochen), dass die Senkungen von Einkommensteuersätzen zwar Selbstständige und Privatpersonen finanziell entlasten und eine MWST-Steigerung evtl. kompensieren wird, juristische Personen diesen Effekt jedoch nicht spüren werden. Inwieweit sich nun in Unternehmen durch der Senkungen von Sozialabgaben eine um 2% höhere MWST kompensieren lässt, hängt so stark von der Größe des Unternehmens und seinem operativen Geschäft ab, dass jeder, der darüber eine allgemeinverbindlich Aussage zu tätigen versucht, sich von vornherein als bar jeder Kompetenz outet. Die Palette wird eher sehr vielschichtig sein und von einer Kostensenkung bis hin zur arbeitsplatzgefährdenden Mehrbelastung reichen. Das ist kaum im Voraus für den gesamten Wirtschaftsstandort kalukulierbar. Darum in meinen Augen, ohne eine Senkunge der Körperschaftssteuer, ein sehr unausgegorenes Konzept. Ich bezweifle stark, dass dadurch die Zahl der Arbeitslosen unter dem Strich sinken wird. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 18:21 h Andreas_B Posts: 3121 User |
@Maja:Zitat: Außerdem: Privatpersonen werden nicht generell entlastet. Die Ärmsten von denen kriegen noch einen drauf, weil für die nur die Umsatzsteuer steigt und nichts sinkt, für die ist das einfach nur ein genereller Preisanstieg von 1,72 Prozent. Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-15, 18:30 h Maja Posts: 15429 User |
@Andreas_B: Korrekt. Hatte ich doch glatt unterschlagen. Stellen wir also fest: Um so gerecht zu sein, wie es verkauft wird, fehlt noch eine Senkung der Köperschaftssteuer, eine Erhöhung um jeweils 1,72% von ALG und ALG II sowie eine gleichgelagerte Rentensteigerung. Wird kaum finanzierbar sein. Stellt sich zwangsläufig die Frage nach brauchbaren Alternativen zum Uninons-Konzept.... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 00:15 h FischX Posts: 436 User |
@AC-Pseudo: Man kann über Kommunismus denken was man will, nur "naive Heilslehren" wirst du bei Marx nicht finden. Ich bin zwar kein Kommunist (betrachte aber Karl Marx, Rosa Luxenburg, Ernest Mandel und co als politische Grundlagen) nur bin ich der Meinung das man nichts Kritisieren kann/soll was man nicht kennt! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 12:48 h TruckerF2000 Posts: 146 [Former member] |
@fisch08: Oskar for President: Ich mag die DDR Merkel nicht ! Bei Schröti bekomm ichs Kotzen ! Rechte mag ich auch nicht ! Schwule auch nicht ! Ich gründe die Amigapartei ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 16:01 h pixl Posts: 2581 User |
@TruckerF2000:Zitat:jau mit Apex als Kanzler Kandidat, Thorty ( Xi Omikron )als Innenminister) neologic als Aussenminister, Pseudo als Finazminister, Solar als Bildungsminister und Maja als Sozialministerin, Und petra wird Bundespräsidentin naja wenn das nicht in Hose geht -- mfg Pixl A 4000D Micronik Tower CVPPC 260/060 Picasso IV C= 4091 Oktagon VLab meine Tipp und Rechtschreibfeler sind keine schwäche sondern eine kunst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 16:12 h Crystal Posts: 412 User |
Zitat: Ich glaube, in dieser Konstellation wäre die 5%-Hürde unüberwindbar. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 16:35 h pixl Posts: 2581 User |
@Crystal: Zitat:an wem das wohl dann liegen mag? -- mfg Pixl A 4000D Micronik Tower CVPPC 260/060 Picasso IV C= 4091 Oktagon VLab meine Tipp und Rechtschreibfeler sind keine schwäche sondern eine kunst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 17:53 h Lippi Posts: 1247 User |
Ja verdammt - Ihr habt ja alle recht ! Und - vorausgesetzt, es GIBT Wahlen im Herbst !- WEN WÄHLEN WIR NUN ? SPD hatten wir jetzt ne Weile und ich will sie nicht mehr ! CDU - geht nicht, trotz Lifting und Friseur der Merkeln ! PDS - hatten wir 40 Jahre - nein danke ! Die Grünen - undiskutabel - hoffentlich diesmal unter 5 % !!! FDP - Quatscher und Mitläufer - überhaupt kein Konzept, nicht mal ein Schlechtes ! Rechts - oh nein - die haben sich mit ihren dummen Sprüchen im Dresdner Landtag und ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit selbst geoutet ! - Obwohl mir die Wahlsprüche gefallen: Asylbetrüger raus - Grenze dicht, gute Heimreise usw. usw. Also, wen wählen ?? -- mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 19:35 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat:Erst knappe zwei Legislaturperioden an der Macht, haben aber ihren Elan verloren. Ist aber bei der Padsituation auch nicht ganz so einfach. Zitat:Die hatten wir nun wiederum 16 Jahre, die können noch ein paar Jahre opposition vertragen. Zitat:Was können die eigentlich? Der Gysi stellt des öffteren die richtigen Fragen, aber auf den Rest der Partei verzichten wir mal lieber. Zitat:Sind halt Ideologen. Das hat nicht immer was mit der Realität zu tun. Aber ohne die Grünen wären wir wie die US-Amerikaner und die gehen nun wirklich nicht gut mit der Umwelt um. Zitat:Die waren mal früher die Mehrheitsbeschaffer und sind nun durch die Grünen auf der Linken quasi abgelöst. Parteilandschaftlich überflüssig geworden, deshalb auch kein Programm, denn sie können nur noch mit der CDU koalieren. Zitat:Die sind wirklich indiskutabel. Da braucht man gar keinen Gedanken dran verschwenden. Zitat: Ist doch ganz klar, wie immer, das kleinere Übel. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 20:10 h pixl Posts: 2581 User |
Große Frage : was ist das kleinere Übel? für mich ist klar was das größere übel waäre und deshalb habe ich mich auch letztes Mal für das kleinere Übel entschieden. Und so wie es aussieht hat das eine knappe mehrheit damals auch so gesehen aber heute? Andere Frage warum sind die grünen indiskutabel? ich denke da kommt ein weit verbreitetes nicht rational begründbares Vorurteil zum tragen. Ich würde gerna mal sachliche Gründe dazu hören. Ich denke die haben gar nicht mal so schlechte Sachen durchgestezt von den hören Benzinpreis aml abgesehn. Doch wer glaubt das die CDU diese steuer abschaffen würde der irrt gewaltig. Hinzu kommt das man sich einfach daran gewöhnen muss das Mineralöl knapp und teuer ist und fürs verbrennen zu schade ist. Da gehen mir die Grünen nicht weit genug weil sie sich zu wenig für machbare Alternativen zum Mineralöl einsetzen, wie z.B. Diesel aus Pflanzenöl( ich meine jetzt nicht BIO diesel es geht auch Frittenfett oder Salatöl), oder Methangas ( gibt es auf jeden Bauernhof)anstatt Benzin. Und ich denke das viele vergessen das die SPD bestimmet Forderungen noch rigoroser und konsequenter durchgestezt hätten wenn die Grünen nicht gewesen wären was dann nicht unbedingt zu unserem Vorteil gewesen wäre. -- mfg Pixl A 4000D Micronik Tower CVPPC 260/060 Picasso IV C= 4091 Oktagon VLab meine Tipp und Rechtschreibfeler sind keine schwäche sondern eine kunst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-16, 22:04 h Robin Posts: 1056 User |
Die Frage ist falsch gestellt. Wir brauchen keine anderen Parteien. Was wir brauchen waere ein Volk, das versteht warum die Aenderungen, die jetzt anstehen so wichtig sind und unbedingt auch weitergehen muessen. Wer dabei regiert ist komplett egal. Der Weg ist dank Schroeder begonnen worden und liegt nun vor uns. (Auch wenn es ein steiniger ist.) -- my.morphosi.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-17, 01:08 h FischX Posts: 436 User |
Ist doch klar PDS: Mauer da, Merkel weg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-17, 01:24 h CarstenS Posts: 5566 User |
@FischX: > Mauer da, Merkel weg Ne, ich fürchte, die Merkel bliebe im Westen. Die Linkspartei ist deshalb doch keine Alternative. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-17, 10:30 h turrican4 Posts: 380 User |
Hallo wenn ich mich richtig erinnere,dann ist eine Steuer die eine Partei mal eingeführt hat,noch nie oder so gut wie nie abgeschafft worden.Wenns auch schon oft versprochen wurde.Der soli. sollte auch nur ein paar Jahre bleiben,war wohl ein versprecher,sollte bestimmt Jahrhunderte heissen. Gruß Turrican4 -- Bild: http://i14.photobucket.com/albums/a302/turri4/t1_pic01.jpg A1200 BPPC060/240 MediatorPCI/Winner/Z4,Vodoo3000/16MB,Terratec AMD64 3000+ Winchester G-Force5500 MSI K8T Neo2 Fir VIA K8T800Pro+VT8237 Realtek ALC850 7.1Audio A2000,A500 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SPD erreicht bei der nächsten Bundestagswahl 40% | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |