![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gute Mucke ! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2005-05-12, 15:32 h unixv Posts: [Former member] |
Hallo Leute, Jaaa, schon wieder ich! und ich habe keine Langeweile! so vor einem Jahr bekam ich <…. Miles Davis – Kind of Blue….> geschenkt, seit dem habe ich sie nicht mehr aus dem CD-Player genommen. Ist von 1959. Unglaublichersound ! Hörvorschlag Miles Davis kind of Blue kann ich nur jedem empfehlen der Bock auf richtig geile Mucke hat. was liegt bei euch so im CD-Player und geht ab?? ![]() Gruß unixV [ Dieser Beitrag wurde von unixv am 12.05.2005 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 15:54 h CarstenS Posts: 5566 User |
@unixv: > was liegt bei euch so im CD-Player und geht ab?? Momentan L'ultimo valzer - das sagt dir aber nichts. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 16:07 h unixv Posts: [Former member] |
Hallo Carsten, Filmmusik, Sampler oder Session?? Um was geht es da? Mein Italiano ist leider Mangelhaft.! ![]() Gruß unixV [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 16:15 h CarstenS Posts: 5566 User |
@unixv: > Filmmusik Genau dies: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000025NMA/qid=1115907185/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6201204-7928014 Ich hatte diesen Titel lange gesucht, weil er mir so gut gefällt. ![]() > Mein Italiano ist leider Mangelhaft.! Aber dass das übersetzt "Der letzte Walzer" heißt, kann man auch ohne große Sprachkenntnisse erahnen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 21:47 h Han_Omag Posts: 1458 User |
...für die Ohren: 1. Pink Floyd - The Wall DoubleCD in der limitierten Gold-Edition von MFSL. 2. Red Nichols & The Five Pennies at Marineland, Halloween 1958, limitierte Halfspeed Vinyl vom orig. Masterband von MFSL. ...für die Sammlung: Supertramp - Westwood One - off the record, DoLP - Vinyl -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 23:10 h Elevoltek Posts: 912 User |
Hi, Meine 4 letztgehörten CDs (die Hüllen liegen oben auf dem Rechner): Vorkriegsjugend - Same (Punk, 1983) Autechre - EP7 (Elektro/Noise, 1996) Kraftwerk - Mensch-Maschine (1978) Claire Waldoff - Sammlung (1910-1925) Vier wirklich fette Platten :-) Gruß, Frank. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 23:13 h analogkid Posts: 2395 User |
Steve Hackett - Bay of Kings (1983) das hör ich mir seit ein paar Tagen an. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-12, 23:35 h Wolfman Posts: 3669 User |
was bei mir seit über 20 Jahren immer wieder läuft, ist das erste Album von Lone Star aus dem Jahr 1976 Dabei handelt es sich übrigens nicht um die Countryband, sondern um Hard oder auch Prog Rock, wie er nur in den 70ern möglich war ![]() Für Kenner: Paul Chapman, der später Michael Schenker bei UFO ersetzte war einer der beiden Gitarristen der Band, der erste Sänger, Kenny Driscoll, ist der Bruder von Julie Driscoll (Brian Auger, Julie Driscoll & the Trinity, vor allem bekannt durch "This Wheel's On Fire") und der 2. Sänger John Sloman sang später u.a. bei Uriah Heep und der Gary Moore Band Das Album hatte ich so ab 1983 erst auf Vinyl, dann Jahre später als CD (sinnigerweise war diese in Blödmarkt exakt bei den Countryjodlern einsortiert ![]() Ansonsten derzeit alles von Dream Theater und Joe Satriani und immer wieder die alten Helden von Deep Purple, Uriah Heep, Zep, Sabbath und wie sie alle heißen (ja, McFly, auch Sweet ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 12.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-13, 12:34 h Han_Omag Posts: 1458 User |
Seit letztem Wochenende krame ich gerade wieder meine Tapes mit den Konzertmitschnitten von Supertramp raus. Weis zufällig jemand, ob es das Paris-Konzert auf DVD gibt? Die Doppel-Vinyl von MFSL ist allererste Sahne... -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-14, 21:42 h alexw Posts: 137 User |
Zitat:Geil! Noch ein Steve Hackett-Hörer! Meine zwei letzten CD's im Player waren Darktown (1998) und Metamorpheus (2005) von Hackett. Gehst du zur Akustik-Trio-Tour? ![]() Alex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-16, 22:25 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: das ist ja ein Zufall hier im Forum einen weiteren Steve-Hackett Hörer zu treffen ![]() ![]() -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-16, 23:17 h alexw Posts: 137 User |
Zitat:Ich hab hier schon das Ticket für Trier liegen. Werden wir uns also wohl nicht treffen. ![]() Alex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-18, 22:07 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: ne, dann wohl eher nicht. Bist du auch Fan der alten Genesis ? -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-19, 00:43 h alexw Posts: 137 User |
Zitat:Ja, bin ich. Hatte mir mal von meinem Bruder 2 CD's aus der Zeit ausgeliehen ("Trespass" und ein "Best of" mit dem Namen "Rock Theatre", wo "Harlequin", "Harold the Barrel", "I know what I like", "Watcher of the skies" und "Supper's ready" drauf waren). Ich war zuerst verwirrt, weil ich solche Musik noch nie vorher gehört hatte. Ein paar Tage später hat mich dann die Sucht gepackt und ich musste alles haben. Alex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 14:33 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
Hi Leute, es geht doch nichts über Cool and the Gang! Und ein Geheimtip ist auch die Interpretin "Teena Marie". Hier zu lande weniger bekannt. Aber eine hammer Stimme und ein super Beat. Gruß, Schaum -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 20.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 14:39 h Borut Posts: 674 User |
Siddharta geht ab! -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 22:17 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: bei mir wars eher versehentlich ![]() -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-20, 23:24 h alexw Posts: 137 User |
Zitat:Meine Favoriten sind "Supper's Ready" und die etwas längere Version davon: "The Lamb Lies Down On Broadway" (das ganze Album natürlich, ist für mich ein Lied ;-). Mainstream find ich übrigens immer noch gut. So auch die Genesis-Sachen nach "Wind and Wuthering". Komplett ist meine Sammlung allerdings auch nur von "Trespass" bis "Wind and Wuthering". Und wie bist du dann zu Steve Hackett gekommen, bzw. hast gemerkt, dass der auch solo geile Musik macht? Alex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-22, 11:46 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: Die Mainstream-Sachen sind für mich eine zweischneidige Sache. "Genesis" gefällt mir sehr gut, genau wie vieles auf "Invisible Touch" und "Duke". "Abacab" und "...and then there were three" mag ich nicht besonders. "We Can't Dance" gefällt mir ungefähr zur Hälfte, und auf "Calling All Stations" gefallen mir 2-3 Sachen. Ich war neugierig auf die Soloprojekte der einzelnen Musiker, dadurch dass man mit Phil Collins täglich im Radio konfrontiert wurde, teilweise auch mit Mike&Mechanics und Peter Gabriel, wollte ich mir mal die Sachen von Hackett anhören, und hab zufällig auf einem Flohmarkt die "Spectral Mornings"-LP gefunden, die mir super gefiel, es war nicht mehr Genesis (logisch, sie kam ja auch nach seinem Ausstieg raus), aber trotzdem fühlte man sich an vielen Stellen dran erinnert. Als nächste kam dann "Voyage of the Acolyte", welche ja noch ziemlich Genesis-lastig ist. Und dann ging es halt immer so weiter. Klar, auch er hat Sachen gemacht, die nicht so gut gelungen sind (Cured z.B.), insgesamt bin ich von dieser Art von Musik doch sehr angetan. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-22, 14:36 h alexw Posts: 137 User |
@analogkid: Ich hatte Steve das erste mal im TV gesehen: ein Konzert im Musikladen aus der Spectral Mornings-Zeit. Hab halt die Fernseh-Zeitung durchgeblättert und da ist mir der Name ins Auge gesprungen. Weiß nicht mehr, welches meine erste CD war: entweder "Voyage of the Acolyte" (hab ich mir bestellt) oder "Darktown" (im Laden gefunden). Cured finde ich gar nicht mal soo schlecht. Sind zwar nur 2 richtig gute Songs drauf ("The Air-Conditioned Nightmare" und "Overnight Sleeper"), aber der Rest ist durchaus hörbar. Ganz schlimm finde ich "Highly Strung". Damit kann ich gar nix anfangen. Aber ehrlich gesagt finde ich "Voyage of the Acolyte" kaum Genesis-Lastig. Ich weiß nicht was genau der Unterschied ist, aber selbst das von Phil Collins gesungene Lied hört sich für mich nicht nach Genesis an. Ich finde, das ist bereits 100% Hackett. Alex. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-24, 18:22 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: "Shadows of the Hierophant" finde ich recht Genesis-typisch, wenn man mal von Sally Oldfields' Gesang absieht. Aber jeder hat halt so seine Lieblingstitel und -alben ![]() ![]() -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-26, 10:33 h Azazel Posts: 134 User |
Der Sommer naht und dass bedeutet, Rock-Musik ist angesagt. Meine Aktuelle Top 3: Turbonegro - Party Animal (kennt jemand nicht? Schande) Backyard Babys - Total 13 (ist glaub ich nicht zu Topen) Ewigheim - Heimwege (kein Rock, aber gute Musi für's ganze Jahr) ![]() -- Die öffentliche Meinung ist die Dirne unter den Meinungen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-26, 22:05 h unixv Posts: [Former member] |
Mal wieder richtig guten Sound hören? ![]() Argus von Wishbone Ash aus dem Jahre 1972, Gitarren lastige Rockmusik. Seit einer Woche im Player bei mir und Rockt mächtig los. Viel Spaß unixV [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-26, 23:23 h Wolfman Posts: 3669 User |
Zitat: danke, ich weiß jetzt, welche CD ich als nächste auf meinen MP3-Player lade ![]() Uff, wie oft hab ich die damals auf Vinyl gehört ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-26, 23:44 h Maja Posts: 15429 User |
Liegts am Alter, ist es Einbildung oder gabs nach den 1970ern keine wirklich gute Musik mehr? Na ja, ganz so schlimm wirds schon nicht sein. ![]() Ich hab mal wieder im Plattenregal gekramt und mich gewundert, dass der Plattenspieler noch immer funktioniert. Momentan ist "Smoke on the Water" von den dunkel Violetten mein persönlicher Favorit. So richtig authentisch mit Vinyl-Knacksen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-27, 00:48 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Doch, in den Achtzigern: Helloween, Iron Maiden, Metal Church, Slayer... ![]() -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-27, 00:55 h Maja Posts: 15429 User |
@ DrNOP Die sind mir persönlich eine Spur zu heavy. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-27, 01:19 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Maja: > Liegts am Alter, ist es Einbildung oder gabs nach den 1970ern > keine wirklich gute Musik mehr? Woher kennst du denn die Musik der 70er??? ![]() Aber mir geht das ähnlich, nur dass ich ab den 90ern einen ziemlichen Qualitätsverlust wahrzunehmen meine, und zwar quer durch alle Genres (soweit mir bekannt - die von DrNOP aufgezählten Bands gehören nicht unbedingt dazu ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-27, 01:25 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Daran sind meine Eltern schuld. Die konnten sich gewisse Leibesübungen in den frühen 1960ern offenbar nicht verkneifen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-27, 16:21 h Wolfman Posts: 3669 User |
@ DrNOP: nix gegen "Number of the Beast" (Bezeichnenderweise wurden Maiden zu der Zeit ja vom früheren DP-Producer Martin Birch prduziert), den Song würde ich als Klassiker aus den 80ern bezeichnen, aber mit "Smoke on the Water", "Easy Living", "Lady In Black" oder "Stairway to Heaven" kann sich nicht mal der messen ![]() Der einzige Klassiker, der mir sonst aus den 80ern einfällt, wäre Def Leppard's "Hysteria" Album und evtl. noch "Appetite for Destruction" von Guns 'n' Roses. Allerdings kann ich mir zwischenzeitlich auch Europe's "The Final Countdown" wieder anhören ![]() Zu den 90ern fällt mir wenig ein, evtl. "Images and Words" oder "Metropolis Pt. 2 - Scenes from a Memory", beide von Dream Theater -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gute Mucke ! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |