![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Mathe Formelsammlung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-02-19, 15:39 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Ich suche ein Buch worin sich Mathematische Formeln befinden, die aber: - leicht verständlich sind - übersichtlich gegliedert - wo Formeln nach allen Unbekannten umgestellt sind! Als Beispiel nehme ich mal die "lineare Gleichung". Dort wird die Formel: y = mx (y = m * x) angegeben. Ich suche den Wert "m", mit obiger Formel lässt sich dieser Wert nicht errechnen, also heisst es Formel umstellen. Die Formel hierzu wäre: m = y : x In Formelumstellen war ich nie gut, daher suche ich nun eine Formelsammlung die mir diese Arbeit abnimmt. Für metalltechnische Berufe gibt es solch ein Buch, es heisst: Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe von dem Autor; P. Schierbock Das Buch ist einfach sagenhaft, wer in der Metallbranche tätig ist oder es werden will, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. So ein Buch suche ich nun für die allgemeinen mathematischen Formeln und Tabellen. Gibt es sowas? Bisher wurde ich nicht fündig! -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. AMIGA User sind doch irgendwie ein Stück individueller! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-19, 16:33 h Docki Posts: 783 User |
Ääähhmmm, was meinst du denn mit allgemeinen Mathematischen Formeln? So viele gibt es da doch gar nicht. Die meisten sind doch Fachbezogen (E-Technik, Metall, Chemie, Physik, u.s.w.). Nenn doch einfach mal ein paar Beispiele. Aber: den größten Lerneffekt hast du, wenn du dir die Formeln selber umstellst und die daraus selber eine Formelsammlung machst. Falls irgendwas unklar ist, kannst du ja hier (oder mich per PM) fragen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-19, 16:37 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
@Docki: Danke für das Angebot ! Also mit allgemeine mathematische Formeln meine ich Formeln aus: - Arithmetik - Algebra - Geometrie - Trigonometrie -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. AMIGA User sind doch irgendwie ein Stück individueller! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-19, 17:27 h bigred Posts: 51 User |
Hi Für welches Gebiet brauchst du das Buch denn ? Wenns eher für die Schule ist, finde ich das tafelwerk unschlagbar ( http://www.paetec.de/verlag/tafelwerk.htm, ich habe das orange für Abitur ). Da hats Formeln und Regeln für Mathe, Physik, Chemie, Biologie). Ansonsten würde ich einen Buchhändler deines Vertrauens bemühen. Also der echte, lebendige Mensch, der durch amazon vom Aussterben bedroht ist. mfg BigRed [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-20, 16:46 h OEmer Posts: 336 User |
Ich weiss nicht, für was du diese Formelsammlung brauchst, aber ich würde mir direkt von denen eine empfehlen lassen. Es kann sein, das in Prüfungen nur bestimmte zugelassen oder keine eigenen verwendet werden dürfen. In dem Fall lohnt es sich, genau die zu kaufen. -- http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-21, 10:54 h prima_amiga Posts: 77 User |
Hallo! Ich weiss nicht, ob es so eine Formelsammlung gibt (ich könnte mir durchaus vorstellen, dass mit allen Formeln die es gibt und die auch noch nach jeder unbekannten umgestellt sich ganze Bibliotheken füllen ließen), aber es gibt Software, die so etwas für dich erledigt. Ansonsten könntest du dir auch einen etwas besseren Taschenrechner kaufen, der so etwas für dich erledigt. (z.B. von HP oder TI) -- Ciao prima_amiga [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-21, 21:44 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Aus Sicht des Autors kann man die Menschen in zwei Gruppen unterteilen: Die, die so eine triviale Formel umstellen können, und die, die selbst zum Benutzen der Formel, sprich Einsetzen von Werten, zu dämlich sind und sich deshalb niemals dieses Buch kaufen würden. Er wird höchstwahrscheinlich das Buch so entwerfen, das die potentiellen Käufer damit etwas anfangen können. Solche Exoten, die damit nichts anfangen können, es aber trotzdem haben wollen, kann er kaum einplanen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-21, 21:48 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Es sind ganze Bibliotheken damit gefüllt, eigentlich auch schon ohne daß man alle Variationen auflistet. Man könnte auch noch auf den Gedanken kommen, jede Formel in jede anderere einzusetzen und das Ergebnis auszuschreiben. Dann brauchen wir aber noch einen extra Planeten für die Formelsammlung. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 12:41 h Michi Posts: 17 User |
Wenn Du nur ne Formelsammlung (ohne grosse Erklärung dazu) brauchst, dann schau Dir doch mal den 'GIECK Technische Formelsammlung' an. ISBN 3 920379 21 7 Es ist ein kleines, aber trotzdem umfangreiches Taschenbuch, welches überall verstaut werden kann. zB. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3920379217/ref=ase_konstruktio00-21/302-4689359-1116816 Schau Dir dazu auch die Kommentere weiter unten an. Gruss Michi [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 13:23 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Nicht empfohlen werden kann folgende Formelsammlung: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/387919372X/qid%3D1109333981/028-7879961-7958957 Nun warte die auf die Formelsammlung vom TAFELWERK. Für Leute die einen Beruf in der Metall-Branche erlernen wollen, empfiehlt sich folgendes Buch: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3823971409/qid=1109334153/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/028-7879961-7958957 Was besseres ist mir bisher nicht unterkommen. Dieses Buch hat mich durch die Lehre gebracht, bei Prüfungen ist es zugelassen. -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. AMIGA User sind doch irgendwie ein Stück individueller! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 15:33 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Zitat: Hallo Thorsten, könntest Du das auch noch etwas näher erläutern? Warum ist die nicht zu empfehlen? Wäre angenehm, wenn Du, da Du ja schon mal eine Wertung vorgenommen hast, das etwas näher erläutern würdest. Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 17:41 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Zitat: Schätze mal dass ich das noch hinbekommen werde. ![]() Die Formelsammlung habe ich mir wegen den "Linearen Funktionen" bestellt und für dass was sich daraufhin anschließt. Als ich die Formelsammlung zum ersten mal durchblätterte fiel mir auf dass die Formelsammlung sehr schlecht unterteilt ist. Ein weiterer Minuspunkt sind die für "Laien" schwer verständlichen Texte, was die Formeln dementsprechend mit einschließt. Dann ist mir aufgefallen das die Seitenangabe im Register nicht mit dem Themen übereinstimmt z.B. schaut man im Register nach "Lineare Funktionen" wird dort (20, 72) angegeben, in Wirklichkeit beginnen die "Linearen Funktionen schon auf Seite 19. Diese Formelsammlung erfüllt NICHT meine Erwartungen an eine Formelsammlung! -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. AMIGA User sind doch irgendwie ein Stück individueller! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 20:45 h Narf Posts: 79 User |
Also die umfangreichste Formelsammlung, in der wohl wirklich so ziemlich alles drinsteht, ist der Bronstein, allerdings ist er dadurch auch ein bissel überladen und unübersichtlich. Ansonsten kann ich den Bartsch noch empfehlen. Diese zwei Bücher nutze ich für mein MST-Studium und werden auch von den meisten empfohlen. So long Narf -- Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-25, 23:46 h prima_amiga Posts: 77 User |
[quote] Original von ThorstenS: Zitat: Ich glaube bald du suchst ein Lehrbuch und keine Formelsammlung.Ich habe z.B. als Kurs dieses Heft rumliegen: Trainingskurs Mathematik Allerdings sind die Kritiken bei Amazon auch nicht besonders gut. Falls du allerdings ein bischen mehr Mathe machen möchtest als nur lineare Gleichungen, dann sind schon etwas umfangreichere Bücher wie z.B. von Papula zu empfehlen. Natürlich ist dieses Buch sehr auf ein Ingenieursstudium und die dort benötigte Mathematik bezogen, aber vielleicht könnte man dir besser helfen, wenn man wüsste was du mit den Formeln machen willst und in welche Richtung das ganze gehen soll (technisch, kaufmännisch,...?) -- Ciao prima_amiga [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-26, 09:10 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Zitat: Weder noch! ![]() Eher FOR Fach Oberschul Reife -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. AMIGA User sind doch irgendwie ein Stück individueller! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-26, 11:25 h prima_amiga Posts: 77 User |
Zitat: Da du ja schon eine erfolgreiche Ausbildung hinter dir hast, kann ja eigentlich nur der Realschulabschluss fehlen. Bei uns in OS sind die Zugangsbedingungen für die FOS-Technik folgende: Eingangsvoraussetzungen In die Klasse 12 kann aufgenommen werden, wer und und nachweist. -- Ciao prima_amiga [ Dieser Beitrag wurde von prima_amiga am 26.02.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-26, 13:12 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Hallo Thorsten, danke für die Rückmeldung, dass ist ja nun schon etwas "greifbarer". Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Mathe Formelsammlung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |