DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > Get a Life > DVB-T Rhein-Main | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-12-12, 20:15 h Eule Posts: 1607 User |
Meine Mutter hat ein Problem mit dem Fernseh Empfang. Und da die Zeit als das Problem auftrat mit der Umstellung auf DVB-T im Rhein Main Gebiet auftrat, bin ich davon ausgegangen, dass die Sender die sie Empfängt weg sind und dass sie einen DVB-T Receiver braucht. Gut ich hab einen gekauft und angeschlossen, die Benutzung des Fernsehers wird ja auch nicht einfacher, wenn meine Mutter plötzlich mit 2 statt einem Gerät umgehen muss. Aber ich krieg einfach kein 1. Programm rein und die Regionalprogramme kann ich nur mit starken Störungen empfangen. Der Sendersuchlauf mit dem analogen Empfangsteil des Fernsehers zeigt mir auch, dass die analogen Kanäle noch irgendwo da sein müssen. Sie hatte es (irgendwie) schon mal geschafft alles Kanäle zu verstellen, vielleicht liegts daran. Morgen bring ich den Receiver zurück, kann ja sein dass er im Rhein Main Gebiet großartig funktioniert, wir gehöhren wohl nicht dazu. cu Eule [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 12.12.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-12, 20:42 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: Hallo 1000er http://www.ueberall-tv.de/reg_RhM/1RM_start/RhMstart.htm S.O. Link steht, dass am 6.Dezember Schluss war mit ANALOG. Hat sie denn eine Antenne, welche? Siehe: http://www.ueberall-tv.de/reg_RhM/2RM_empf/RhM_empf.htm In den Foren wird auch empfohlen die Ausrichtung der alten Antennen zu überprüfen. Auch über Probleme in dem RMG wird berichtet: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=50 Viel Glück -- by WinUAE[/b] hjörg Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-13, 15:14 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat: Wir haben eine Dachantene auf dem Speicher, das ist besser als Zimmerantenne. Die Grafiken zeigen auch dass wir mit einer Zimmerantenne nicht mehr hinkommen. Also nehme ich an das es nicht mehr reicht. Egal ob in Rhein Main noch analog gesendet wird oder nicht, ich krieg noch analoge Programme rein, so ist es eben wenn man in einem Mischgebiet wohnt. Wenn sie wenigstens nicht 'Das Erste' von Kanal 57 nach Kanal 8 verlegt hätten, Kanal 57 krieg ich nämlich rein aber Kanal 8 wird beim Sendersuchlauf nicht gefunden. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-13, 16:06 h hjoerg Posts: 3856 User |
Hi Eule, habt ihr mal die Polarisation im Sendegebiet überprüft und entsprechend angepasst? mfg -- by WinUAE[/b] hjörg Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-13, 16:43 h OEmer Posts: 336 User |
Das ist eigentlich nicht mein Gebiet, von daher kann ich nur weitergeben, was ich von meinen Kollegen aufgeschnappt hab, die sich grade mit DVB-T im Rhein-Main-Gebiet rumärgern dürfen. - Die Empfangsbereiche sind sehr optimistisch gewählt - Die Antenne muss ziemlich sicher neu ausgerichtet werden - Bei der Umstellung von ARD auf Kanal 8 gab und gibt es Probleme "aber man arbeitet dran". Wunder dich also nicht, wenn du noch nichts findest. -- http://www.waxies.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-13, 23:37 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat: Keine Ahnung stand praktisch nirgends was dabei, die ganzen Beschreibungen gehen von: Alles ohne Probleme an der Hausantenne anschließbar bis zu Antenne neu ausreichten und vertikal polarisierte (klassisches TV ist horizontal) Antenne nehmen. Ich hab das Problem gelöst in dem ich wieder auf den analogen Empfang zurück gegangen bin. Die bisherigen Sender scheinen von der Abschaltung nicht betroffen zu sein. Also der Analogempfang geht noch, nur der Fernseher meiner Mutter hatte fast zeitgleich mit der Umstellung im Rhein Main Gebeit seine Programmierung verloren. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-14, 09:58 h hjoerg Posts: 3856 User |
Morjen Eule, manche Sender keine Ahnung warum, strahlen Vertikal und manche Horizontal aus. Schau mal hier: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm Ich habe mich mehr durch Zufall gerade mit dem Thema DVB-T beschäftigt, da mein Vermieter(Stadt und Land Berlin) die Kabelrechte an die XXX-Firma verkauft hat. Das ist ansich kein Problem, aber die jährlichen Gebühren habe sich vervielfacht und gleichzeitig soll man so einen Knebelvertrag unterschreiben, ohne Kündigungsmöglichkeit und mit vorheriger Zustimmung auf Gebührenerhöhung("Anpassung"). Naja, egal jedenfalls habe ich mir den Decoder "DIGPAL2" bestellt und er funktioniert sehr gut -- by WinUAE[/b] hjörg Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-14, 14:11 h Eule Posts: 1607 User |
Ich kann nur sagen, das TV-Kabel in Deutschland ist tot ! Vielleicht wenn mal endlich Cablemodems kommen. Dann könnte es dort was bringen wo kein DSL geht. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-14, 14:42 h hjoerg Posts: 3856 User |
>Vielleicht wenn mal endlich Cablemodems kommen Hier wurde ein neues Kabel(DIGITAL) angeschlossen und auch gleich mit DSL-Anschluss. Der DSL ist sogar recht preiswert ab 0,- EUR +Volumen. Ich hätte den DSL1500er Anschluss mit 5GB Volumen für 27,-EUR Endpreis(Provider+DSL) genommen. (MODEM gratis) Aber ich hab ja schon T-DSL. Und ich hätte mich neu mindest. 2Jahre binden müssen. -- by WinUAE[/b] hjörg Nethands AMIGA/PC Verkauf 22.11.04 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-28, 09:25 h Arthur07 Posts: 468 User |
>Vielleicht wenn mal endlich Cablemodems kommen Also soweit ich das verfolgen konnte,gibts in Frankfurt seit paar Wochen einen Anbieter,der net-über-Kabel anbietet. Habe nur keine Infos weiter, weils mich in FFM weniger interessieren tat und ich hier zu Hause schon seit paar Jahren selbst über nem Kabelmodem drinne bin. Wenn du möchtest dann kann ich ja nächste Woche den Kollegen nochmal fragen. Tschau Joe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-12-28, 12:52 h Michael_Mann Posts: 1012 User |
Hi, das mit dem net per Kabel: IESY (die hessenweite Kabelgesellschaft) bietet es an. Aktuell halt nur in Teilen Frankfurts. Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > DVB-T Rhein-Main | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |