DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Absolut nicht zum Lachen ist diese Nachricht hier | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
2004-10-25, 17:12 h NoImag Posts: 1050 User |
@ Maja und Neologic: Normalerweise funktioniert weder nur Zuckerbrot noch nur Peitsche besonders gut. Es kommt darauf an beides geschickt einzusetzen. @ Maja: Es mag ja tatsächlich faule Langzeitarbeitslose geben. Wenn diese aber über Nacht plötzlich fleißig würden, dann wäre die Arbeitslosigkeit immer noch genauso hoch wie vorher. Solange die Unternehmen nicht in der Lage sind, 5 Mrd. Arbeitsplätze zu schaffen, lässt sich die Arbeitslosigkeit mit Hartz IV nicht senken. Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-25, 17:28 h scythe Posts: 53 User |
Zitat: wieso 5 milliarden??? sooo viele arbeitslose ham wir nun auch wieder nicht. nein, im ernst. man schätzt das in deutschland ca. 1mio. unbesetzte arbeitsplätze existieren. die zu besetzen ist auch eine aufgabe der hartz reformen. es ist im übrigen ein irrglaube, das es in deutschland eine vollbeschäftigung (also das jeder arbeit hat) geben wird. gruss, scythe [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-25, 17:45 h Kronos Posts: 1168 User |
Zitat: Jo klar, nur für 6km/h brauch ich nun wirklich keinen Motor an meinem Fahrrad MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-25, 17:59 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Zitat: Ich glaube nicht, dass Hartz IV hier was bringt. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Zitat: Meinst du damit, man soll es gar nicht erst anstreben? Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-26, 01:58 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Ab 5 Prozent Arbeitslosenquote und darunter spricht man von Vollbeschäftigung. Dass wirklich jeder Arbeit hat, hat es noch nie gegeben. Genauso wenig, wie jemals wirklich jeder Jugendliche einen Ausbildungplatz bekommen hat. ---- Nach einem TV-Bericht liegen die Hauptprobleme bei der Vermittlung von:
Das sogenannte mittlere Segment, der Facharbeiter > 25 Jahre, soll, gemäß diesem Bericht, relativ einfach zu vermitteln sein, wobei jedoch häufig eine hohe Bereitschaft zur räumlichen Flexibilität notwenig ist. Ob dies der Realität entspricht, kann ich nicht beurteilen. Sicherlich gibt es regionale Unterschiede. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-26, 07:58 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Manchmal, aber nur manchmal... -- Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-26, 08:11 h Solar Posts: 3680 User |
Zitat: Was jetzt, muß ich selbst arbeitslos sein, um mir eine Meinung zum Thema erlauben zu dürfen? Zitat: Schöne Argumentationsschere, die Du da aufmachst. Wenn man erwähnt, daß man durchaus weiß, wie's als Stütze-Empfänger ist, ist man "Gutmensch". Wenn man es nicht erwähnt, bekommt man vorgeworfen, nur aus dem Elfenbeinturm heraus zu diskutieren. Zitat: Nein, eben nicht "Friede, Freude, Eierkuchen". Unser Staat steuert auf den Bankrott zu, und wird endlich mal was getan, schreit jeder "aber bitte nicht bei mir"! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-26, 14:50 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Stimmt nicht ganz. Oder weiß jemand genau, wie schnell diese motorisierten Krankenfahrstühle fahren? Die haben auch ein Mofa-Kennzeichen (Versicherungstafel), und man braucht IMHO die alte Klasse 5 (Traktoren etc., wie heißt das heute?), um sie fahren zu dürfen. -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-26, 21:33 h ton Posts: 640 User |
@Maja Hast Du etwas gesagt? Nein. Ich habe es mir nicht angetan dein Posting zu lesen. Es gibt wahrlich interessantere Themen. Wie auch nicht anders zu erwarten. Schreib ein Buch "Die Reformen, die Wahrheit". Ihr glaubt was die Regierung als Reform verkaufen will. Tja, ist auch viel einfacher, als zu hinterfragen. Gehe den Weg des geringsten Wiederstand. Aber was kann man von Menschen die nicht arbeitslos sind, auch anderes erwarten? Kluge reden schwingen. Wenn jemand mit einem Lösungvorschlag kommt, wird er als Troll, der keine Ahnung hat, diskriminiert. Und wer nicht betroffen ist, schwingt halt tolle Reden, ist ja alles halb so schlimm. Kommt jemand und meckert, muss man sich Sprüche anhöhren, das man es doch besser machen soll, oder man will konkrete Beispiel höhren. Um dann als Einfaltspinsel abgestempelt zu werden, nur weil Ihr selber keine besseren Ideen habt. Ist ja auch viel leichter. Kommt mal von Euren hohen Ross runter. Die Reform bringt weder Arbeitsplätze, noch wird die Wirtschaft angekurbelt, noch werden die Lohnnebenkosten gesenkt. Wer das jemals geglaubt hat..... Einige von Euch in jedem Fall! Aber zugeben Fehlanzeige. Ist selbsredend das Ihr das anders seht. Wie soll es auch anders sein. Jetzt dürft ihr Euch wieder gegenseitig bestätigen, wie recht Ihr doch habt. Diskussion beendet!! [b]Wirft nicht mit Klischees/Pauschalierungen rum, wenn ihr anderen das vorhaltet.[b/] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 00:03 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Motorisierte Krankenfahrstühle, drei- und vierrädrig zählen IMO zu den dreirädrigen Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge. Demnach wäre das die Führerscheinklasse S, die aber erst ab dem 01.02.2005 eingeführt wird. Ob man dafür heute nun M (Kleinkraftrad bis 50 cm³ und 25 km/h) oder T (u.a. Traktoren bis 32 km/h) machen muss, weiß ich nicht. Wer noch den alten 5er hat, kann die Dinger natürlich damit fahren. Für diese normalen Fahrräder, die zusätzlich einen kleinen Elektromotor besitzen (mein Link weiter oben), braucht man keine Fahrerlaubnis. Dieser Motor ist nur eine Unterstützung z. B. zum bergauf Fahren, und weder dazu gedacht, noch dazu geeignet, als alleiniger Antrieb zu dienen. Der primäre Antrieb sind nach wie vor die Pedale, also Muskelkraft. Das sind keine Selbstfahrer. Eine Versicherungspflicht besteht ebenfalls nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 00:04 h Maja Posts: 15429 User |
@ ton Selbstmitleid? Viel Spaß dabei. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-27, 08:20 h Solar Posts: 3680 User |
Zitat: Also, die Regierung geht zumindest mal nicht den Weg des geringsten Widerstandes. Im Gegenteil, die SPD richtet sich quasi selbst zugrunde, um wenigstens etwas getan zu bekommen. Und auch wenn Du in Selbstmitleid versinkst, aber auch für mich wäre der "Weg des geringsten Widerstandes", wenn alles bliebe, wie es war. Vielleicht geht's bei mir nicht so an's Eingemachte wie bei einem Stütze-Empfänger, aber Spaß machen mir Praxisgebühr, private Altersvorsorge und die Aussicht auf eine "harte Landung" bei Arbeitslosigkeit auch nicht. Zitat: Ziemlich feist, was Du hier abziehst. Entschuldige bitte, daß ich als Vollzeitbeschäftigter es wage, mich an der Diskussion zu beteiligen. Zitat: Ich habe von Dir keinen Lösungsvorschlag gesehen. Zumindest keinen, der ernst zu nehmen wäre. Zitat: Deine Definition von "Betroffen sein" ist mir ein bißchen zu eng gefaßt. Betroffen sind wir alle, vom Neugeborenen bis zum Neunzigjährigen im Hospitz. Solange Du das nicht akzeptieren kannst, wirst Du von mir auch nicht ernstgenommen. Zitat: Das wird Dir zumindest bei mir bei jedem Thema passieren. Meckern um des Meckerns willen ist unter meinem Niveau. Zitat: Nein, als Einfaltspinsel wirst Du abgestempelt, wenn Deine Ideen so viele Löcher haben, daß sie selbst Dir hätten auffallen müssen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
First 1 2 3 4 5 -6- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Absolut nicht zum Lachen ist diese Nachricht hier | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |