amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > VoIP ist die Gegenwart [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-10-07, 09:45 h

Schaumstofflumpi
Posts: 1292
User
Nicht mehr lange und Telefonieren wird viel günstiger werden. Mit der Voice over IP Technik wird in naher Zukunft der normale Telefonanschuß überflüssig werden. Fürs Telefonieren und Surfen wird dann nur noch ein DSL-Anschluß nötig sein. Dadurch würde dann der analoge Telefonanschluß wegfallen und natürlich auch die Grundgebühr. Schon jetzt wird dies von einigen Providern angeboten, wie z.B. von 1&1 und Freenet. Und auch Arcor wird bald nachrüsten. Sobald VoIp sich auch als "Festnetzlösung" durchsetzt werde ich umsatteln. Obwohl ich noch einen Festnetzanschluß nutze, führe ich jetzt schon fast alle meine Gespräche per VoIP mit den Computer. Ich kann jedem nur das kostenlose Programm Skype empfehlen. Die Sprachqualität ist bisher unübertroffen. Sie ist besser als beim Festnetztelefon. Allerdings nutze ich das Programm bisher nur für Gespräche von PC zu PC. Mit Skype können sogar Konferenzen abgehalten werden, an denen maximal 5 Leute teilnehmen können. Was haltet ihr von VoIP?
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 09:59 h

StefanHaegele
Posts: 281
User
Bis sich VoIP in Deutschland durchgesetzt hat, werden locker noch 15 Jährchen vergehen....
War doch mit ISDN das gleiche...
Selbst DSL ist heute NOCH NICHT flächenddeckend erreichbar, und dies wäre ja voraussetzung für VoIP.

Stefan
--
Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 10:19 h

JensB
Posts: 193
User
Hi lumpi!

Ich benutzte auch Skype und es ist einfach genial ! :) Schön wäre es wenn es das später auch mal für MOS oder OS4 geben würde.
--
Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern !

Mfg JensB

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 10:21 h

Bernhard
Posts: 144
User
ich denke bis sich VoIP durchsetzt, brauchen wir erst ein Internet mit IPv6, denn jetzt kann dir niemand eine gewisse sprachqualität garantieren, weil einfach die laufzeit von Paketen nicht geregelt ist und bei IPv6 dann eben schon. aber bis es das gibt vergehen sicher noch ein paar jährchen.

mfg
Bernhard

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 10:34 h

Schaumstofflumpi
Posts: 1292
User
Wie ist das eigentlich? Wenn Es das IP-Protokoll in Version 6 gibt, benötigen die heutigen Rechner dann eine neue Netzwerkkarte? Oder lässt sichdas per Software regeln?

Skype für den Amiga wäre schon der Hammer!!! Dann würde ich den Amiga als Haustelefon abkommandiern. Würde sich sicherlich gut machen ... der Amiga auf einem Telefontischchen :lach: :look:
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 10:50 h

Solar
Posts: 3680
User
IPv6 ist meines Wissens nach eine reine Software-Sache. Wobei "Software" leider "Firmware" mit einschließt. ;)

Was VoIP angeht... tja. Chickerweise geht's da genau wie bei PUP/WUP, MOS/AOS4, DVD-Brennern und den verschiedenen Anti-Spam-Verfahren: Nette Technik, zu viele Köche.

"Wollen wir nicht mal über's Internet chatten?"

"Au ja, welche Software muß ich denn dafür installieren? ICQ, NetMeeting, Skype, ..."

:(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 11:02 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Dadurch würde dann der analoge Telefonanschluß wegfallen und natürlich auch die Grundgebühr.

Netter Traum. Du glaubst doch nicht im ernst, daß ein Telefonanbieter sich selbst das Geschäft verdirbt, indem er DSL ohne Telefon anbietet. Das dürfte in der Tat noch einige Jahre dauern, bis sich das durchsetzt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 11:20 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Zitat:
Original von thomas:
Netter Traum. Du glaubst doch nicht im ernst, daß ein Telefonanbieter sich selbst das Geschäft verdirbt, indem er DSL ohne Telefon anbietet.

Das ist nicht ganz richtig. Ich denke, die Anbieter bekommen leuchtende Augen, wenn sie uns DSL (inklusive Telefonfunktion per VoIP) zum gleichen Preis verkaufen können wie jetzt DSL und Telefonanschluß. :D
Dann müssen sie bei sich nämlich weniger technischen Kram vorhalten und warten bei gleichen Einnahmen ... :angry:
--
Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 12:13 h

ylf
Posts: 4112
User
Nee, der technische Kram bleibt bzw. muß umgerüstet werden.
Darüberhinaus sind nicht ünerall DSL-Anschlüsse möglich, Stichwort Leitungslänge.
Mich würde auch der Sicherheitsaspekt stören. Das Telefonnetz ist hardwaretechnisch vom Internet getrennt. Das macht das Abhören etwas schwieriger.

Einen multimedia-Anschluss, der TV, Telefon und Internet zusammenfasst, könnte ich mir durchaus in Zukunft vorstellen. Aber zur Zeit sind die einzelnen Techniken noch zu weit auseinander.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 17:33 h

Roger
Posts: 990
User
Zitat:
Original von ylf:
Nee, der technische Kram bleibt bzw. muß umgerüstet werden.
Darüberhinaus sind nicht ünerall DSL-Anschlüsse möglich, Stichwort Leitungslänge.
Mich würde auch der Sicherheitsaspekt stören. Das Telefonnetz ist hardwaretechnisch vom Internet getrennt. Das macht das Abhören etwas schwieriger.

Einen multimedia-Anschluss, der TV, Telefon und Internet zusammenfasst, könnte ich mir durchaus in Zukunft vorstellen. Aber zur Zeit sind die einzelnen Techniken noch zu weit auseinander.

bye, ylf



Bist du dir da so sicher?

Ich habe TV, Telefon und Internet vom gleichen Anbieter. Das heist ich benutze Cablecom Internet. TV über TV-Netz (logischerweise) und über das gleiche Netz läuft auch gleich der Internet Anschluss und das Telefon ist als VoIP Telefon am Modem angehängt. Nur der Vorteil von dieser Lösung im gegensatz zur Gratisversion von Skype ist, das ich zu jedem x-beliebigen Telefonanschluss telefonieren kann.

Es gibt auch schon Firmen in der Schweiz die VoIP anbieten. Noch ein solches Produkt bietet eine Firma an, die ihren Sitz direkt neben unserem hat aber wie es so ist, der Name fällt mir nicht ein :dance3:

Also keine Zukunftsmusik sondern schon lange Realität. Ach ja, ich benutze diese Konstellation nun sicher schon seit einem Jahr.


--
Gruss Roger
http://www.ahs-amiga.ch

Meine Rechner:
A4000T zur Zeit Defekt

Mein PC <---- Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-07, 22:54 h

ylf
Posts: 4112
User
@Roger:
das ist nicht ganz das, was ich meinte. TV und Internet werden dabei noch analog getrennt, die benutzen nur gemeinsam das Kabel, genau wie bei DSL über Telefon. Eine flächendeckende Versorgung mit dieser Technik ist nicht möglich.

bye, ylf


[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 07.10.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-08, 09:45 h

Schaumstofflumpi
Posts: 1292
User
Ich möchte auch gern alles in einem Guß haben. Bitte daher um möglichst viele und genaue Infos was ich diesbezüglich veranlassen muss und was ich benötige und wieviel es kostet. Ich möchte unbedingt TV, Internet und Telefon vereint unter einem Anbieterdeckmantel haben. Die Tel-Analoganschlukosten mercheln mcih schon lange.
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-08, 10:14 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Ich möchte auch gern alles in einem Guß haben. Bitte daher um möglichst viele und genaue Infos was ich diesbezüglich veranlassen muss und was ich benötige und wieviel es kostet. Ich möchte unbedingt TV, Internet und Telefon vereint unter einem Anbieterdeckmantel haben. Die Tel-Analoganschlukosten mercheln mcih schon lange.
--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>



Zieh in eine Stadt, wo ein Kabelnetzbetreiber entsprechendes anbietet.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-08, 22:29 h

ton
Posts: 639
User
So ist man nicht mehr auf die Telekom angewiesen. Bei 1&1, 1cent die Minute, rund um die Uhr Deutschlandweit (100 Freiminuten inkl.). Das nicht jeder DSL bekommen kann, ist halt nicht zu ändern.
Es geht nur darum, das man jetzt nicht mehr den Festnetzanschluss von der Telekom braucht. Die Regionalen Anbieter zählen nicht.
Günstiger geht halt nur noch über Call by Call.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-09, 11:31 h

Roger
Posts: 990
User
Zitat:
Original von ylf:
@Roger:
das ist nicht ganz das, was ich meinte. TV und Internet werden dabei noch analog getrennt, die benutzen nur gemeinsam das Kabel, genau wie bei DSL über Telefon. Eine flächendeckende Versorgung mit dieser Technik ist nicht möglich.

bye, ylf


[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 07.10.2004 editiert. ]



Eine flächendeckende Versorgung von irgendwas werden wir wohl nicht mehr erleben. Heute ist ja noch nicht einmal TV Empfang oder das Telefon flächendeckend verfügbar. Ok, mit Handy oder Satellitenschüssel schon, aber ich rede hier vom normalen Hausanschluss Telefon und vom normalen Kabel TV.

Daher sollte es ja wohl kaum negativ zu werten sein das Kabel Internet, Telefon noch nicht flächendeckend ist.

--
Gruss Roger
http://www.ahs-amiga.ch

Meine Rechner:
A4000T zur Zeit Defekt

Mein PC <---- Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-09, 12:57 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 17:20 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-09, 14:40 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Fürs Telefonieren und Surfen wird dann nur noch ein DSL-Anschluß nötig sein.


DSL wird es in rentabler Form wohl nie flächendeckend geben.

Zitat:
Dadurch würde dann der analoge Telefonanschluß wegfallen und natürlich auch die Grundgebühr. Schon jetzt wird dies von einigen Providern angeboten, wie z.B. von 1&1 und Freenet.

Du verwechselst den Zugang mit dessen Nutzung. Für den Anschluss wird immer eine Grundgebühr fällig werden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-09, 18:33 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
Original von Maja:

DSL wird es in rentabler Form wohl nie flächendeckend geben.


das wird immer gerne vergessen ...


--
Join us @ Sarkasmus-pur



:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 09.10.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-09, 22:35 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Supimajo:
und nur noch ein Bruchteil derer, die den Hype angetrieben haben, werden das (wegen der dann fälligen hohen Kosten) nicht mehr nutzen.


Mit der Höher der Kosten hat das wenig zu tun. Es reicht den Meinsten schon, dass es überhaupt etwas kostet. Schon nutzen sie es nicht mehr oder versuchen sich iregendwie um die Zahlungsverpflichtung zu drücken.



[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 09.10.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 14:12 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Nicht mehr lange und Telefonieren wird viel günstiger werden. Mit der Voice over IP Technik wird in naher Zukunft der normale Telefonanschuß überflüssig werden. Fürs Telefonieren und Surfen wird dann nur noch ein DSL-Anschluß nötig sein.

Nur?
DSL ist aufwendiger, als ein Analog-Anschluß. Außerdem ist es eine technologische Sackgasse. Digitales Telefonieren gibt es schon lange, nennt sich ISDN, das kann auch schon lange in höheren Datenraten arbeiten, als es im Standard-Anschluß angeboten wird. Du wirst allerdings auch in Zukunft selten mehr als ein Telefongespräch gleichzeitig führen können, das liegt an der analogen Komponenten "Mensch".
Zitat:
Dadurch würde dann der analoge Telefonanschluß wegfallen und natürlich auch die Grundgebühr. Schon jetzt wird dies von einigen Providern angeboten, wie z.B. von 1&1 und Freenet. Und auch Arcor wird bald nachrüsten.
Nur haben alle diese Anbieter auch eine Grundgebühr, und diese ist für das pure DSL bereits so hoch, daß man sich fragt, warum man dann auf das analoge Telefonieren verzichten soll.
Zitat:
Sobald VoIp sich auch als "Festnetzlösung" durchsetzt werde ich umsatteln. Obwohl ich noch einen Festnetzanschluß nutze, führe ich jetzt schon fast alle meine Gespräche per VoIP mit den Computer. Ich kann jedem nur das kostenlose Programm Skype empfehlen. Die Sprachqualität ist bisher unübertroffen. Sie ist besser als beim Festnetztelefon. Allerdings nutze ich das Programm bisher nur für Gespräche von PC zu PC. Mit Skype können sogar Konferenzen abgehalten werden, an denen maximal 5 Leute teilnehmen können. Was haltet ihr von VoIP?
Offensichtlich sparst Du bislang nichts, hast eine Analogleitung in sehr schlechter Qualität und noch nicht erfahren, daß auch mit dem Analogtelefon Konferenzen abhalten kann.
Wenn tatsächlich standardisierte Lösungen kommen werden, die wirklich günstiger sind als normales Telefongespräch, wird auch die Telekom die Preise für analoges Telefonieren senken, die Regulierungsbehörde es nicht verbieten können, die anderen Anbieter nachziehen und ich somit davon profitieren können, ohne mir zusätzliche Mühe machen zu müssen.
So, jetzt packe ich meine Glaskugel aber wieder in den Schrank...

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 14:16 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Maja:
Mit der Höher der Kosten hat das wenig zu tun. Es reicht den Meinsten schon, dass es überhaupt etwas kostet. Schon nutzen sie es nicht mehr oder versuchen sich iregendwie um die Zahlungsverpflichtung zu drücken.

Sagen wir mal so: wenn es sichtbare Kosten sind. Die Kosten für den DSL-Anschluß übersehen die Leute bei VoIP offenbar gerne.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 17:11 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Holger:
Sagen wir mal so: wenn es sichtbare Kosten sind. Die Kosten für den DSL-Anschluß übersehen die Leute bei VoIP offenbar gerne.


Stimmt auch. Gleiches gilt für Energie- und Anschaffungskosten des Equipments. Hat ja schießlich jeder einen Computer mit VoIP fähigem Anschluss und der nötigen Performance zuhause stehen, für den es dann auch nocht die nötige Software in brauchbarer Qualität, Stabilität und mit genug Support und kontinuierlicher Weiterentwicklung gibt. Letzteres dauerhaft "kostenlos", versteht sich.

Selbst Filesharing ist nicht "kostenlos". Höchstens umsonst, weil der Download vorzeitig abgebrochen wird oder die Qualität miserabel ist. ;)



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 17:31 h

ylf
Posts: 4112
User
Und für die Oma von nebenan, die weder einen Computer, geschweige denn Internet hat und noch ein analoges Telefon von annodazumal benutzt, ist VoIP eh kein Thema.

Ganz abgesehen davon sagt mir meine Glaskugel, das eher die Grundgebühren steigen bzw. bleiben und dafür die Gesprächsgebühren sinken oder wegfallen.

Auch muß eine neuere Telefontechnik immer kompatibel zur alten sein, zumindest zu einem gewissen grad oder auf einem bestimmten Hardwarelevel.

bye, ylf

[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 10.10.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 17:44 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von ylf:
Ganz abgesehen davon sagt mir meine Glaskugel, das eher die Grundgebühren steigen bzw. bleiben und dafür die Gesprächsgebühren sinken oder wegfallen.


Meines Wissens wird das so in Canada (und USA?) schon lange so gehandhabt. Relativ hohe Grundgebühr (in Canada IMO CND 30/Monat in 1999), dafür aber keine Gebühren für jedes Einzelgespräch. Ob da nun schon der INet-Anschluss mit drin war, vermag ich nicht mehr zu erinnern.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-10-10, 18:03 h

ton
Posts: 639
User
Zu VoIP braucht man meines Wissens inzwischen keinen PC. Das läuft alles über ein Phoneboard. Dort gibt es Anschlüsse für Telefon, Fax und einen Computer.
1&1 bietet so ein Teil an. Freenet ebenfalls. Andere über Kurz oder lang ebenfalls.

http://dsl.1und1.de/einsteiger.php?&srcArea=ln&page=voice-over-ip

http://www.freenet.de/freenetiphone/index.html?ipid=1101


Vorher sollte man erstmal beobachten und Erfahrungsberichte von andern Nutzern abwarten. Bedenken sollte wie gut der Service der Anbieter ist, bei Leitungsstörungen, oder wenn es Problerme mit der Hardware gibt. Aber ansich ist es eine Gute Alternative zur T-Com oder Arcor.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > VoIP ist die Gegenwart [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.