DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Wo finde ich die ehemaligen heiligen Hallen von Comodore | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
2004-07-29, 16:09 h Maja Posts: 15429 User |
Hier riecht es etwas moderig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-29, 16:36 h ArminHuebner Posts: 1349 User |
@ Schaumstofflumpi Wenn Du mir Flug und Unterkunft bezahlst, dann hole ich meine alten Geräte (C64/128 etc. etc. etc. etc.) aus dem Keller und wir machen uns einen gemeinsamen Spaß beim Begraben in den ehemaligen Commodore Headquarters. Wie wär's? Muss nur noch meine Familie um Erlaubnis bitten... -- Gruß, Armin. -- 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' [ Dieser Beitrag wurde von ArminHuebner am 29.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-29, 20:50 h DrZarkov Posts: 702 User |
Es sollte eigentlich geheim bleiben: Jay Miner ist überhaupt nicht tot, er hatte seinen Tod vorgetäuscht und ist untergetaucht! Er lebt in Argentinien, versteckt im Krater eines erloschenen Vulkans in einer alten Maja-Stadt. Natürlich nicht alleine, sondern ein ganzer Haufen hochkarätiger Wissenschaftler sind dorthin in den letzten 60 Jahren verschwunden. Gegründet wurde die Kolonie von schon von Marconi im Jahre 1938, wo er entgegen der Geschichtsschreibung keineswegs mit seiner Yacht ertrunken ist, sondern sich und seine Wissenschaft vor dem drohenden Weltkrieg versteckt hat. Jedenfalls wurden dort nicht ur still und heimlich die fliegenden Untertassen entwickelt, welche die Erde seit den 50er Jahren besuchen (also keineswegs außerirdisch, sondern aus "Neo-Atlantis", wie die Stadt heißt. In den letzten 10 Jahren wurde dort von Jay der ultimative Supercomputer entwickelt. Dieser wurde in einem Geheimabkommen bereits an einen unbedeutenden, aber namhaften Computerhersteller in Snoqualmie verkauft, der diesen Rechner schon sehr bald herausbringen wird. Dieser Computer wird die Menschheit von Hunger, Not, Krieg und Terrorismus befreien, ebenso wie die Weltwirtschaftskrise auflösen. Übrigens: Der neue Soundchip heißt "Elvis", benannt nach dem inzwischen besten Freund von Jay, der ebenfalls seit 1979 in Neo-Atlantis lebt. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-30, 08:51 h Han_Omag Posts: 1458 User |
...wenn der neue Soundchip Elvis heisst, dann heisst der neue Supercomputer wohl Amigo...:lach: ... und wieder einer der sich, wenn auch ziemlich spät "outet", oder muss man nicht inzwischen "inet" sagen oder wie? -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-30, 12:43 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
Ist ja grandios! So will ich euch reden hören. Das macht Spaß Ich feix mir hier einen nach dem anderen und hab fast schon das Gefühl, das es Chronisch ist. Geniale Geschichte mit dem Elvis und dem Miner Schurken Das macht Laune Manchmal scheinen meine Threads doch etwas eregend auf euch zu wirken -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>:lach: [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 30.07.2004 editiert. ]:lach: [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 30.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-30, 15:45 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Zitat: Vielleicht arbeitet Jay Miner aber auch auf der "Leif Ericsson" als Systemadministrator und wartet dort den Bordcomputer "F.U.C.K.U.P." . -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 30.07.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-30, 18:15 h AC-Commo Posts: 17 User |
Zitat: Bei der Strasse handelt es sich um die "Ernst-Amme-Strasse"..dort war die Produktion. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-30, 21:54 h Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 User |
Zitat: ich bin eher der ansicht das da nen raumschiff gebaut wird das bald den namen enterprise tragen wird und dafür basteln die am zentralcomputer es wäre nur dumm wenn die in nen weltraumkampf verwickelt würden und der hauptrechner den dienst quitiert mit nem guru marke 800.....004 oder so ähnlich:D -- AMD Athlon XP 2500+, MSI K7N2 Delta, 512MB DDRam PC400, Radeon 9600 Pro,LG Brenner; DVD LW Egal wie erfüllt Ihr Leben ist, es ist immer noch Platz für ein Bier. Bild: http://www.moebel-schreff.de/cplog1.jpg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-07-31, 21:55 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Zitat: Du willst mit Schaumstofflumpi in die USA reisen? Naja... ich back Dir dann nen Kuchen mit ner Feile drin, wenn Du in Camp X-Ray landest. -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-03, 16:04 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/917185/ "Der Commodore-Computer verstand nur Formatierungen mit 880 Kilobyte (Double Density), PC-Laufwerke verlangen aber eine Dichte mit 1,44 Megabyte (High Density)." Sehr gut recherchiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-06, 12:42 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Hier das ehemalige Commodore-Hauptquartier für die Schweiz: http://www.augs.ch/amigaone/big/Aesch-4.jpg Das Gebäude steht in Aesch bei Basel, Schweiz. Aufgenommen 2003 für das AUGS-Meeting und zu finden im "OS4 On Tour"-Bericht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-06, 14:52 h checker Posts: 640 User |
Zitat: Cool =))) das scheint aber leer zu stehen oder ? mfg -- A 1200 T 060/66 200Mhz 603e 192 MB FastRam 120 GB HD Fast ATA Mediator Voodoo 3 Subway USB usw.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-08, 11:00 h jochen22 Posts: 1139 [Banned user] |
Zitat: dann solltest du mal lüften. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Wo finde ich die ehemaligen heiligen Hallen von Comodore | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |