![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Ist der Whois einzigartig? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-20, 19:43 h snorry Posts: 156 User |
Hallo, ich hätte da mal eine Frage zum IRC. Wie verhält es sich eigentlich mit dem Whois wenn man den Nick wechseln will. Mit anderen worten es wurde eine zeitlang der Nick 123 verwendet und er soll nun auf XYZ geändert werden. Halt weil es besser klingt. Ist es möglich mit dem Whois befehl zu erkennen das es sich beide male um den selben User handelt. Also das die whois kennung wie ein fingerabdruck ist. Oder ändert sich die Kennung wenn man sich neu auf den Server einwählt. Das die Einstellung wirklicher name usw. im IRC-client auch umgestellt werden muss, das ist mir dann noch klar. Ich weiß nur nicht ob eine Identifizierung über den Whois befehl möglich ist. Vielen dank Snorry [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-20, 22:57 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Du willst feststellen, daß es sich bei xyz um einen User handelt, der früher mal zxy geheißen hat? Nö, das ist nicht möglich. Woher soll der IRC-Server diese Info denn auch haben? Wenn einer unter 2 Namen gleichzeitig drin ist, das kann man feststellen, aber eine Namenshistorie geht technisch nicht (es sei denn, man würde Cookies oder ähnlichen Krempel einführen). Wenn jemand sich gerade umbenannt hat, ist der alte Nick sozusagen ausgeloggt. Da klappt dann kein whois mehr drauf, weil ja nicht mehr vorhanden. [ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 20.04.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-21, 01:04 h mir_egal Posts: 562 User |
mit Cookies klingt interresant, könnte gehen, da würden mich mal einzelheten interresieren. -- Amiga1200, BPPC 240/060, 160RAM, 10Gb HD, Mediator1200, Voodoo3, SB128, Ide-Fix Express & 10 Lüfter im Infinitiv-Tower [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-21, 08:31 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
IRC Server senden aber glücklicherweise keine Cookies, daher wäre das ne rein theoretische Diskussion. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-21, 11:03 h tokai Posts: 1071 User |
einige IRC-Server haben einen /whowas <nick> command. Aber das wird dir in deinem Fall vermutlich auch nicht weiterhelfen. -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-21, 18:30 h Jinx Posts: 2077 User |
das ganze läuft folgendermaßen ab. im /whois wird der userhost angezeigt. das sieht in etwa so aus: blabla!user123@ircserver.hastenichgesehn.t-online.de blabla ist der nickname des betreffenden users (wird im /whois nicht mit angezeigt, glaube ich). das ! ist hier ein steuerzeichen, um nickname und user-kennung zu trennen. user123 gehört zum richtigen userhost, dabei wird das von deinem rechner mitgesendet. unter windoof kannst du das im client frei festlegen, beim amiga wird der username verwendet, den du in genesis bzw. miami eingetragen hast. alles was hinter dem @ kommt, ist deine ip oder deren äquivalent in klartext. die meisten irc-server verschlüsseln diesen teil des userhosts, damit deine ip nicht von jedem eingesehen werden kann und der dir evtl. böses tut (portscans, einbruch in den rechner, whatever). allerdings kann man meist den provider oder einen teil der ip-nummer erkennen. wählst du dich neu ein, wechselt deine ip und damit auch der teil hinter dem @. erkennbar bleibst du, wenn du deinen user in genesis/miami unverändert lässt bzw. die entsprechende einstellung beim windows-client stehen lässt. außerdem hast du sicher immer den gleichen provider, so dass auch dieser teil immer gleich bleibt. je nach server ändert sich dann nur das ircserver.hastenichgesehn. da das alles quasi frei festgelegt werden kann (indem du die einstellung änderst und den entsprechenden provider nimmst), ist das natürlich keine sichere methode jemanden zu erkennen. außerdem muss man die alten daten kennen, um sie vergleichen zu können. auch realname usw. lässt sich frei festlegen. kurz gesagt: keine chance jemanden wirklich eindeutig zu identifizieren. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Ist der Whois einzigartig? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |