![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Dummer Virenversender unter uns! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- | Thread is closed |
2004-04-21, 18:46 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:MUI ist kein Teil des AmigaOS, gleiches gilt fuer die Programme wie Browser und E-Mail-client, die MUI nutzen. Wenn ein E-Mail-client ein Sicherheitsloch hat, hat das ueberhaupt nichts mit dem AmigaOS zu tun. Zitat:Und ich schau mir auch die Quelltexte von kommerziellen Programmen nicht an, schon weil mir die der Autor nicht herausrueckt. Wenn man bewusst Software installiert, setzt das _immer_ Vertrauen in die Redlichkeit des entsprechenden Autors voraus. Das hat nichts mit einem Sicherheitsloch zu tun. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Direct link - ] |
2004-04-21, 22:03 h Jinx Posts: 2077 User |
gut, mui an sich gehört nicht zum amigaos. installiert hat es aber so ziemlich jeder. sagen wirs einfach so: das amiga-system ist keinesfalls vor viren geschützt. ich hab zu wenig kenntnis der materie um das abschätzen zu können, aber angriffspunkte dürfte es genug geben. niemand von uns sollte sich in falscher sicherheit wiegen. lies dir die kommentare oder das forum durch. es gibt genug hirnis, es braucht nur mal jemand auf dumme gedanken kommen. hoffen wir, dass es nicht passiert. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-21, 22:12 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: das wäre eine möglichkeit, aber keineswegs sicher. ein halbwegs begabter coder kann das mit sicherheit unkenntlich machen und den scanner austricksen. Zitat: das wäre mir neu. ich ging die ganze zeit vom jetzigen stand aus und seien wir mal ehrlich. der amiga wird es leider nie zu mehr als einem nischensystem bringen. und selbst das wohl nur mit viel glück. und wenn die library täglich upgedatet werden soll geht das sicher nicht mehr gratis ;) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-22, 08:29 h Solar Posts: 3680 User |
Und wieder beweist unser Kandidat sein Fachwissen.Zitat: Weil Amiga-User per Definition alle so viel schlauer sind als andere Computerbenutzer? Weil wir "alle" "wissen", daß das gefährlich ist? Klar, sicher, nimm' Deine Pillen... Jedes Programm, das Du irgendwann mal aus dem Aminet oder einer AmigaPlus-Diskette oder sonstwoher installiert hast, war Dir unbekannt beim ersten Starten, oder nicht? Zitat: Null Peilung, mal wieder. Jeder Anzeiger für E-Mails hat das Potential zu Buffer-Overflows o.ä., und somit das Potential zur automatischen Ausführung von Code durch entsprechend präparierte Mails. Zitat: Es ist schon mehrfach vorgekommen, daß es ein neuer Virus in's Aminet geschafft hat. Das wurde von Urban immer sehr schnell behoben, aber das werden neue Exploits auf anderen Plattformen auch. Zitat: Damit bist Du in guter Gesellschaft, das tun viele Windows-User auch, und werden trotzdem infiziert. Jeder Virenscanner ist nur so gut wie seine Virendefinitionen; glaub' mal, das bei Symantec mehr und kompetentere Leute daran arbeiten, selbige zeitnah auf dem neuesten Stand zu halten, als bei VT o.ä. - wie gesagt, der beste Schutz des Amigas ist, das sich "niemand" mehr die Mühe macht, für ihn Viren zu schreiben. Denkbar wäre ein Virus, der eine Schwäche z.B. in LhA ausnutzt - kaum packt Dein Virenscanner den Download aus, hast Du Dir auch schon den Virus gefangen. Zitat: Es sei denn, er ist neu... Zitat: Ach, Du lädst nur von bekannten Autoren? Und wer sagt Dir, das der Upload nicht mit gefälschtem Absender erfolgte? Und wenn alle "erst einmal warten" würden, wer fängt sich dann den Virus, erkennt den Befall, identifiziert ihn, und schickt dem Autor der Virensoftware die Information, damit dieser die Virendefinitionen aktualisieren kann? Zitat: Du weißt nicht, wie Virus schreiben funktioniert, oder? Die Möglichkeiten, eine Schadensroutine zu tarnen, gehen in die abertausende und wahrscheinlich weit über Deinen Verstand. Und jede Woche kommt eine neue dazu. Zitat: Was nur die Geschwindigkeit des Wettlaufs ändern würde, aber nicht das grundlegende Problem: Jedes System ist angreifbar. Die Ausnahme sind hochsichere, militärische Systeme. Auf denen wirst Du aber keinen Webbrowser und kein Mailprogramm finden. [ - Direct link - ] |
2004-04-22, 14:34 h chkamiga Posts: [Former member] |
>das wäre eine möglichkeit, aber keineswegs sicher. ein halbwegs >begabter coder kann das mit sicherheit unkenntlich machen und den >scanner austricksen. Klar aber der Virenscanner kann entsprechend abgeändert werden. Es gab auch mal ein Virus der die XVS.library ausschaltete, das wurde dann von der xvs.library wiederum unterbunden. > quote: > Wir reden davon wenn der Amiga kein Nischen System währe > und dann gäbe es jeden Tag updates von der XVS.library! >das wäre mir neu. ich ging die ganze zeit vom jetzigen stand aus und >seien wir mal ehrlich. der amiga wird es leider nie zu mehr als einem >nischensystem bringen. und selbst das wohl nur mit viel glück. Na also, also wirds auch weiterhin keine gefährlichen Viren für den Amiga geben, ist doch meine rede. >und wenn die library täglich upgedatet werden soll geht das sicher >nicht mehr gratis ![]() AV-Personal für den PC ist doch auch Gratis... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-22, 17:00 h Jinx Posts: 2077 User |
lassen wir diese sinnfreie diskussion. wenn du so viel schlauer bist als jeder vernünftig denkende mensch, dann mach dir ein t-shirt auf dem genie steht und freu dich dass dein rechner ach so sicher ist. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-23, 19:13 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Ack Zitat:In der Tat. Die wenigsten User nutzen überhaupt die vorhandenen Möglichkeiten, sich abzusichern. Man kann z.B. seine Systempartition per Lock mit Passwort schützen, in einem offenen System wie dem Amiga kann man das zwar umgehen, das erfordert aber schonmal etwas mehr Aufwand. Simples DOS/ARexx Kommando reicht dann nicht mehr. Oder wie wärs, den Format Befehl umzubennen? Wie oft braucht man den schon? (Man könnte ihn auch ganz löschen und bei Bedarf von OS-CD starten). Und AWNPipe deinstallieren, wenn man sie nicht wirklich braucht. Alles kein wirklicher Schutz, aber die meisten User haben noch nicht einmal das gemacht...:nuke: mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 23.04.2004 editiert. ] [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 10:47 h Jinx Posts: 2077 User |
holger: der lock-befehl, wovor genau schützt der mich? kann ich dann auf die entsprechende partition nicht mehr schreiben oder nur nicht mehr formatieren? einen format-schutz bietet zb auch mcp. format-befehl umbenennen würde ich eigentlich nur ungern, da ich ihn doch hin und wieder brauche. die sache mit awn-pipe. ich geb offen zu, ich hab keine ahnung wann ich das installiert hab und wofür ichs brauch(t)e. irgendwelche ideen? :) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 14:47 h chkamiga Posts: [Former member] |
>der lock-befehl, wovor genau schützt der mich? kann ich dann auf die >entsprechende partition nicht mehr schreiben oder nur nicht mehr >formatieren? Man kann auf der Partion dann nicht mehr schreiben. Im Falle eines Virus kann er nix Löschen/Verändern/Infizieren. z.B. Lock HD0: on Passwort -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 15:06 h Solar Posts: 3680 User |
Zitat: ...es sei denn, LOCK hat eine Schwäche, die der Virus ausnutzt. Oder das scsi.device. Oder eine andere der beteiligten Komponenten. [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 15:38 h Bjoern Posts: 1730 User |
Mit dem LOCK-Befehl kann man das Schreiben auf Partitionen verhindern. Ich bezweifle, dass das für den RDB gilt worauf manche Viren zielen. mfg -- visit http://www.ac-de.de [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 18:50 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ich glaube die Diskusion ist sinnlos. Es gibt keine gefährlichen Amiga Viren!!! Also braucht man sich auch nicht den Kopf zu zerbrechen. Es gibt immer eine Möglichkeit irgendwas zu umgehen... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-26, 19:30 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Wie ich schon schrieb: "... in einem offenen System wie dem Amiga kann man das zwar umgehen, das erfordert aber schonmal etwas mehr Aufwand." Es geht ja bekanntlich immer nur darum, einem Angreifer möglichst viel Widerstand zu bieten, da es einen perfekten Schutz nicht gibt. So wie schlechtes memory-protection meist besser ist als gar keins, ist halt eine mittels Lock geschützte Bootpartition besser als eine ungeschützte. Wer direkt mit devices herumhantiert, kann den Lock immer umgehen. Aber für die hier angesprochenen hypothetischen ARexx-Viren hätte man schon mal einen Schutz. Man kann auch das OS auf einer eigenen Platte installieren und den Hardware-Schreibschutz aktivieren. Ist aber ziemlich umständlich, wenn man neue Software installieren will. ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 00:05 h Bjoern Posts: 1730 User |
Zitat: Genau, es gibt keine gefährlichen Amiga-Viren und ich bin bei der Mafia. Mit deinem "Also braucht man sich auch nicht den Kopf zu zerbrechen. Es gibt immer eine Möglichkeit irgendwas zu umgehen..." widersprichst du dir selber, denn genauso das machen die Viren-Programmierer. Nur weil du noch keinen "gefährlichen" hattest brauchst du das nicht zu behaupten. Ich sage einfach mal dass du keine Ahnung von Viren hast genau wie von vielen anderen Sachen auch. -- visit http://www.ac-de.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 00:17 h Bjoern Posts: 1730 User |
Übrigens, Lesen bildet. Spätestens dann wenn man weiß, was der RDB ist. @Christian. -- visit http://www.ac-de.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 09:08 h Solar Posts: 3680 User |
...und auf Windows gab es auch noch keinen "gefährlichen" Virus. Noch nie war ein Virenprogger "fies" genug, eine erfolgreiche Verbreitungsroutine (Melissa, Lovesan, MyDoom) mit einer wirklich durchschlagenden Schadensroutine (CHS...) zu verbinden. Also kann ich behaupten, das Virenproblem auf Windows ist ebenfalls zu vernachlässigen, oder was? [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 09:20 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: ist es auch... vorausgesetzt, der rechner steht im tiefen keller und hat weder cdrom, noch diskette oder sonstige wechselmedien. natürlich auch keine internet-verbindung ;) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 10:48 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Nur weil du noch keinen "gefährlichen" hattest brauchst du >das nicht zu behaupten. Ach welcher Amiga-Virus soll denn bitte gefährlich sein? Ich guck dann mal nach ob ich den da habe. >Ich sage einfach mal dass du keine Ahnung von Viren hast >genau wie von vielen anderen Sachen auch. Ich habe schon selber Viren Programmiert... (Nur für PCs) -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 12:21 h Solar Posts: 3680 User |
Zitat: Wohl eher zusammengeklickt oder abgetippt. Zitat: Macht es das irgendwie besser? ![]() [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 12:39 h Maja Posts: 15429 User |
§ 1 chkamiga hat immer Recht. § 2 Hat chkamiga aufgrund widriger Umstände nicht Recht, tritt automatisch § 1 in Kraft. [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 12:44 h Bjoern Posts: 1730 User |
Zitat: LOL - Du bist wirklich der Größte. Ist das der Grund warum dich die Software-Mafia so gern hat? ![]() Über dich kann man wirklich nur lachen.:D ![]() -- visit http://www.ac-de.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 14:02 h chkamiga Posts: [Former member] |
> quote: > Original von chkamiga: > > Ich habe schon selber Viren Programmiert... >Wohl eher zusammengeklickt oder abgetippt. Nee, selbst Programmiert. > quote: > (Nur für PCs) > >Macht es das irgendwie besser? Ja, für den Amiga würde ich keine Viren Programmieren! -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 14:03 h chkamiga Posts: [Former member] |
>LOL - Du bist wirklich der Größte. Ist das der Grund warum >dich die Software-Mafia so gern hat? ![]() Nee, für die Mafia habe ich noch keine Viren geschrieben. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-27, 14:05 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Also mir persönlich wird dieser Thread entschieden zu blöde. ZU [ - Direct link - ] |
1 -2- | Thread is closed |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Dummer Virenversender unter uns! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |