![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Dummer Virenversender unter uns! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | Thread is closed |
2004-04-19, 11:27 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ein ziemliche dummer muss unter uns sein. Er schickt Viren mit absender: kundenservice@amiga-news.de administrator@amiga-news.de passwort@amiga-news.de Wie kann man denn so dämlich sein, die Viren Funktionieren doch gar nicht auf einem Amiga! Auserdem hat web.de die vorher gefiltert... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 11:36 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Möchte ja nix sagen aber du bist hier der einzig dumme. Das Thema ist uralt Es verschickt keiner von dem an.de Team Spam oder Virenmails. Warum du dennoch Virenmails mit amiga-news.de Domain bekommst kannst du ja mal bei google nachfragen! -- join us: Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png Founder of #Sarkasmus-pur [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 11:53 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ich meine jemand der die Seite hier kennt verschickt Viren nicht welche die die Seite betreiben. Und wenn man sich schon so einen absender @AMIGA-news.de nimmt sollte man schon mal drüber nachdenken das PC-Viren nicht auf einem AMIGA funktionieren. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 11:59 h Solar Posts: 3680 User |
chkamiga, hallo, jemand zu Hause? Ich bekomme auch Virenmails mit meiner *eigenen* Domain als Absender. Niemand "kennt" die Domain, die als angeblicher Absender eingetragen wird, genausowenig wie jemand Deine Adresse "kennt", der Dir diese Mails schickt. [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 12:09 h Hammer Posts: 2899 User |
Die neueren Suchprogramme lesen den Quelltext von Webseiten und suchen gezielt nach eMail Addressen. Mit denen wird dann Schindluder getrieben. Da kann keiner was von AmigaNews dafür! Ich habe auf eBay auf ein Powerbook geboten, nichts bekommen außer einigen Spams und Viren. Stört mich am MAC allerdings auch wenig! ![]() ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 14:03 h chkamiga Posts: [Former member] |
>chkamiga, hallo, jemand zu Hause? >Ich bekomme auch Virenmails mit meiner *eigenen* Domain als >Absender. Niemand "kennt" die Domain, die als angeblicher Absender >eingetragen wird, genausowenig wie jemand Deine Adresse "kennt", der >Dir diese Mails schickt. Ist bei mir noch nicht vorgekommen. >Die neueren Suchprogramme lesen den Quelltext von Webseiten und >suchen gezielt nach eMail Addressen. Mit denen wird dann Schindluder >getrieben. Da kann keiner was von AmigaNews dafür! Ich sag ja nicht das AmigaNews was dafür kann! Ist ja Interessant, also kann man prinzipell nirgens mehr seine Emailaddi zu stehen haben. Na egal, da die Viren eh nicht zu mir durchkommen, habe ich Web.de jetzt so eingestellt das Virenmails komplett gelöscht werden. Dann nerven die Mails mich nicht mehr. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 14:16 h Hammer Posts: 2899 User |
Letzte Woche habe ich meine Nachbarin zum ersten mal ins Internet gebracht, nach einer halben Stunde war der erste Virus da! Es gibt eine Möglichkeit, bei Homepagesm das auslesen der eMail Adressen zu verhindern, oder wenigstens schwerer zu machen. Man schreibt die Adresse als Javascript ins Dokument. Sprich, man setzt die Addi aus mehreren Teilen zusammen. z.B: var eMail = "Name" + "@" + "freenet" + "." + "de" Anstatt Mailto:Name@freenet.de aufzurufen, rufts Du die Funktion eMail nur auf. Auslesen kit normalen Bots unmöglich! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 15:50 h Jinx Posts: 2077 User |
und wer js ausgeschaltet hat, ist angeäppelt. besser ist da die nutzung eines cgi-skriptes, oder, wer diese möglichkeit nicht hat, das einbinden der mail-adresse als bild. dann aber bitte OHNE verlinkung. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 15:55 h Jinx Posts: 2077 User |
apropos virenmails.. ich bekomme in letzter zeit ab und an failure-notices von irgendwelchen servern zurück. da ich über web.de seit langem keine mails mehr versende, hab ich mir mal eine genauer angesehn. und siehe da: als from steht meine addi drin, als to die eines amiga-users, der auch regelmäßig auf amiga-news.de verkehrt(e). wahrscheinlich ist das nicht die einzige mail, die da mit meiner adresse im absender versandt wurde. wer also ne mail von thejinx@web.de bekommt, darf die getrost löschen, die ist NICHT von mir. meine mails kommen immer von meiner eignen domain. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 15:58 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Oder man verschlüsselt die sache in einem Hexadezimalen Code als Javascript alla Hide-my-Address. Wer das kleine Program für AmigaOS/MOS haben will schreibt ne email! -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 16:02 h chkamiga Posts: [Former member] |
>ich bekomme in letzter zeit ab und an >failure-notices von irgendwelchen servern zurück. Ja, hatte ich auch schon, scheint eine neue Masche zu sein. Also meine Hompage hatte ich ja auch schon ziemlich lange und da stand immer meine Mailadresse, drauf. Trotzdem keine Viren und kein Spam. Erst seid ich mich bei http://www.7sms.com/flirtbox eingetragen habe. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 18:13 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Yoh, ich bekomm seit ein paar Tagen auch regelmäßig Viren, die angeblich vom Failture-Deamon von t-online.de kommen. Scheint ein neuer Hype zu sein. Nicht unklug gemacht. Da werden viele drauf reinfallen, die keinen oder schlechten Virenschutz haben. ![]() Ansonten: Isolieren, löschen, gut. [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 18:18 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Und da wunderst du dich noch?!?! Junge, du musst noch viel lernen. Man trägt E-Mail-Adressen nirgendwo ein, wo sei anschließend als plain text lesbar sind. Es sie denn, man hat eine extra "Mülladresse", einen guten Virenschutz und weiß was man da tut und welche Folgen das immer hat: Massig Spams und Viren. The evil is all and everwhere. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 19.04.2004 editiert. ] [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 18:23 h Hammer Posts: 2899 User |
Lacht nur, aber ich bin auf die erste Failure Mail reingefallen! Ein Glück ist das nur in der Schule passiert! na eigentlich nervts ja nur, meinem Mac tut das nichts, meinen Vaters PC habe ich dicht gemacht. ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 18:35 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Schimpf und Schande über den SysOP der Schule. Wo ist der Virenschutz in dem System? Wenn Norton mir die Viren nicht melden würde, wäre ich beim ersten Mal sicherlich auch drauf reingefallen. Kein Grund jemanden auszulachen. [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 18:37 h OEmer Posts: 336 User |
chkamiga: Versuch mal probeweise. die catchall-funktion deiner tld zu aktivieren. dive-band.de war einen monat nach erzeugung schon opfer, und ich bekam ca. 200 Rückläufer an gefälschte adressen. will nicht wissen, wieviel last dieses ping-pong-spiel unbemerkt verursacht... -- http://www.waxies.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 19:04 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Und da wunderst du dich noch?!?! Junge, du musst noch viel >lernen. Man trägt E-Mail-Adressen nirgendwo ein, wo sei >anschließend als plain text lesbar sind. Wieso wundern, gottchen 3-6 Spammails in der Woche, damit kann ich leben. Ausserdem habe ich heute meinen Filter aktualisiert... Sag mal deine Email addi stand nicht zufällig auf deiner HP. @letzter Post was soll das denn sein? -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 19:24 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Du hast dich über Viren beschwert, nicht über Spams. Frag dich mal, warum die Viren so plötzlich bei dir auftauchen. Zitat: Auf einer Privatseite bei T-Online. Deswegen kommt bei mir kein Müll hier an. Außerdem ist das nicht meine Hauptadresse. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 19.04.2004 editiert. ] [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 19:58 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: als amiga-user jucken mich die viren nicht. was mich stört ist, dass viren mit meiner adresse als absender verbreitet werden. ich frage mich echt was für idioten zur menschheit gezählt werden.. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 20:45 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander. [ - Direct link - ] |
2004-04-19, 21:55 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Du hast dich über Viren beschwert, nicht über Spams. Ja, aber ich hab jetzt web.de so eingestellt, das Virenmails komplett gelöscht werden und nicht ohne Anhang bei mir ankommen. >Frag dich mal, warum die Viren so plötzlich bei dir >auftauchen. Wieso? Hast du sie mir geschickt ![]() -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 08:13 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: wenns wenigstens so wäre. ich schätze mal, ne menge viren stammen heutzutage aus nem hackerbaukasten und werden von script-kiddies zusammengebastelt. ganz ehrlich, ein virus zu programmieren ist heute wirklich alles andere als schwierig. ein bisschen vbs und fertig ist ein schädling. selbst in arexx könnte man ohne weiteres viren bauen. wir haben nur glück, dass der amiga ein nischensystem ist. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 14:47 h chkamiga Posts: [Former member] |
>ein bisschen vbs und fertig ist >ein schädling. selbst in arexx könnte man ohne weiteres viren bauen. >wir haben nur glück, dass der amiga ein nischensystem ist. Jepp, aber kein Amiganer ist so dumm und startet ein Arexx script oder ein unbekanntes programm. Und die möglich keit des Automatischen ausführens und verbreitens ist durch fehlendes Outlook auch nicht möglich. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 16:04 h Jinx Posts: 2077 User |
ich will ja nix sagen.. aber vielleicht solltest du dich mal schlau machen. es gab (eher gibt) in mui einen bug, der das ausführen beliebigen codes möglich macht, mittels awnpipe, wenn ich mich nicht irre. erst ein update diverser mui-software oder die nichtbenutzung von awnpipe verhinderte das. ich will nicht wissen, wieviele solcher löcher noch im amigaos enthalten sind. wahrscheinlich mehr als genug. unser einziger halbwegs wirkungsvoller schutz ist die geringe verbreitung. darüberhinaus bezweifle ich stark, dass du jedes arexx-skript erstmal auseinandernimmst, um zu checken ob es eine schadfunktion hat. du siehst dir garantiert auch nicht den quelltext jedes programms an, was du aus dem aminet lädst. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 17:12 h chkamiga Posts: [Former member] |
>darüberhinaus bezweifle ich stark, dass du jedes arexx-skript erstmal >auseinandernimmst, um zu checken ob es eine schadfunktion hat. du >siehst dir garantiert auch nicht den quelltext jedes programms an, was >du aus dem aminet lädst. Nö, aber im Aminet wird doch nach dem Upload nach Viren überprüft oder nicht? Ausserdem lasse ich über alles was ich runterlade einen Virenscanner laufen... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 17:47 h Jinx Posts: 2077 User |
theoretisch ja, aber kannst du mit sicherheit sagen, dass da nichts durch die lappen geht? und was nutzen dir virenscanner, wenn das virus a) ein arexx-skript ist oder b) der virenscanner es nicht kennt? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 18:47 h chkamiga Posts: [Former member] |
>theoretisch ja, aber kannst du mit sicherheit sagen, dass da nichts >durch die lappen geht? und was nutzen dir virenscanner, wenn das virus >a) ein arexx-skript ist oder b) der virenscanner es nicht kennt? a) wenns arexx Viren gibt werden auch Virenscanner diese kennen. b) man muss ja nix runterladen von jemanden der gänzlich unbekannt im Aminet ist. Bzw. dann etwas warten bis der Virenscanner es unterstützt. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
2004-04-20, 19:28 h OEmer Posts: 336 User |
chkamiga: du konfigurierst die email-einstellungen deiner domain so, das auch die emaisl bei dir landen, deren empfängeradresse gar nicht existiert. du wirst dich wundern, wie viel müll ankommt, und ins leere läuft. und auch wennn du das nicht siehst schadet es, weils ja traffic verursacht. -- http://www.waxies.de [ - Direct link - ] |
2004-04-21, 18:34 h Jinx Posts: 2077 User |
Zitat: träumer. du könntest in einem script beliebig einen format-befehl aufrufen. man könnte sonst was anstellen. ein paar zeilen änderung am code, schon könnte es gut sein, dass der scanner versagt. Zitat: wo lebst du? hast du dir mal die update-intervalle der xvs.library angesehn? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Direct link - ] |
2004-04-21, 18:42 h chkamiga Posts: [Former member] |
>träumer. du könntest in einem script beliebig einen format-befehl >aufrufen. man könnte sonst was anstellen. ein paar zeilen änderung am >code, schon könnte es gut sein, dass der scanner versagt. Du weisst nicht wie ein Antivirenprogramm Funktioniert oder? Es sucht nach Mustern, im falle arexx dann vielleicht nach #?Format#? oder nach #?Delete#? > quote: > b) man muss ja nix runterladen von jemanden der gänzlich > unbekannt im Aminet ist. Bzw. dann etwas warten bis > der Virenscanner es unterstützt. >wo lebst du? hast du dir mal die update-intervalle der xvs.library >angesehn? Wir reden davon wenn der Amiga kein Nischen System währe und dann gäbe es jeden Tag updates von der XVS.library! -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Direct link - ] |
-1- 2 | Thread is closed |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Dummer Virenversender unter uns! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |