amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > DSL und WIN98 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2006-11-24, 19:18 h

langer
Posts: 202
User
Ich habe hier einen PC, bei dem der Internetzugang nicht
funktioniert.

Hardware:
-Pentium III, 1GH, 512 MB RAM, 20GB HD,
-Splitter, DSL-Modem für DSL 2000

Installierte Software:
-Windows 98 SE ( Neuinstallation)
-Treiber für Grafikkarte
-DSL-Zugangssoftware von Arcor

Beim Einwählen kommt der Fehlercode: 680, kein Freizeichen


Ich habe bei Arcor angerufen. Der DSL-Zugang ist freigeschaltet.
Nach Auskunft von Arcor soll hier ein Konfigurationsproblem bei
Win 98 vorliegen. Ich habe keine Ahnung was hier zu tun ist. Bei
der Installation der Zugangssoftware wurde auch die Win98-CD
verlangt und Daten von dort mit installiert.

Die LED am Modem leuchten alle, wie im Begleitheft beschrieben
( Power, DSL Link/Act, LAN Link/Act ). Allerdings leuchten die
LED auch, wenn der Computer aus ist. Sollte da nicht wenigstens
die LAN-Anzeige ausgehen ? Kann ich irgenwie testen, ob diese
Verbindung i.O. ist?


Gruß langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-24, 19:28 h

Flinx
Posts: 1073
User
@langer:

"Kein Freizeichen" ist ja eine ulkige Fehlermeldung - die Arcor-Leute haben ihre Texte wohl seit Analogmodemzeiten nicht mehr aktualisiert.
Daß die LAN-LED nicht ausgeht, könnte an einer Netzwerkkarte mit Wake-on-LAN-Funktion liegen. Zieh' mal probeweise den Netzstecker des PCs aus der Steckdose, oder das Netzwerkkabel aus dem Modem.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-24, 19:50 h

langer
Posts: 202
User
Eine Netzwerkarte ist nicht im Computer. Ich habe den Stecker für die
LAN-Verbindung in den passenden On-Bord-Anschluss am PC gesteckt. Ich
hoffe mal sehr, dass das auch ein funktionierender LAN-Anschluss ist.

Der Fehlercode heisst übrigens genau:

Es gibt kein Freizeichen bzw. das Einwahl-Gerät ist nicht mit dem
Internet-Anschluss verbunden.

Die Kabelverbindungen sind aber alle richtig.


langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-24, 20:21 h

hjoerg
Posts: 3854
User
@langer:

Sind den die Treiber für das Board inlc. die Onboardnetzwerkkarte installiert? Ggf. noch der Treiber für das DSL-Modem!

Schau doch mal in den Gerätemanager...
--
by WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
(Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html


[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 24.11.2006 um 20:21 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-24, 21:15 h

langer
Posts: 202
User
@hjörg

Ich glaube das ist das Problem. Der Vorbesitzer vom dem PC hatte da
WinXP drauf. Da war wohl der Treiber für den LAN-Anschluss dabei.
Jedenfalls hatte er, soweit mir bekannt ist, bis zuletzt einen
T-Online-DSL-Anschluss. Bei Win98 fehlt wohl dieser Treiber. Jetzt
muss ich erst mal sehen, ob die CD zum Motherboard noch aufzutreiben
ist.


langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-24, 22:18 h

Murmel
Posts: 1457
User
Lade Dir mal dieses Everest runter, das zeigt Dir normal alle Daten
Deines Rechners an, normal mit Link zum Hersteller.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

Sonst gibt es noch Sandra oder Aida32.

Da solltest Du Dann ne TReiber für Deinen Chipsatz finden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-25, 15:16 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von langer:
Ich habe hier einen PC, bei dem der Internetzugang nicht
funktioniert.

Hardware:
-Pentium III, 1GH, 512 MB RAM, 20GB HD,
-Splitter, DSL-Modem für DSL 2000

Installierte Software:
-Windows 98 SE ( Neuinstallation)
-Treiber für Grafikkarte
-DSL-Zugangssoftware von Arcor


Und welches Mainboard?


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 11:00 h

langer
Posts: 202
User
@Maja

Das ist genau die Frage. Es ist ein PC aus zweiter Hand, von dem
jegliche Informationen fehlen. Ich habe gestern mal versucht den
Link von Murmel mit meinem Amiga auszuprobieren. Der Download von
dem Programm hat damit nicht geklappt. Ich habe deshalb von zu Hause
noch ein altes PCI-Modem geholt und bin damit gerade Call-By-Call
online.

langer


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 11:26 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@langer:
>> Das ist genau die Frage.

Die sich aber jetzt, nachdem Du online bist, beantworten lässt :)

-Möglichkeit 1: Du schraubst das Gehäuse auf und guckst auf das Mainboard drauf.
-Möglichkeit 2: Du nutzt ein Programm wie beispielsweise "Everest" oder "Sandra", die dir solche Informationen liefern können.

Ich empfehle zuerst den Rechner aufzuschrauben, und nur für den Fall, dass Du dann das Mainboard nicht identifizieren kannst, solltest Du diese Programme nutzen. Ganz einfach deshalb, weil solche Programme eigentlich recht gut sind und sehr oft recht haben, aber eben auch mal ein Mainboard falsch bestimmen.

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 26.11.2006 um 11:26 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 11:37 h

Murmel
Posts: 1457
User
@langer

Ich habe Everest grade downgeladen, es geht also. Sonst suche eben in google ne andere Seite mit Stichpunkten wie Sandra, Aida32, Everest.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 11:53 h

langer
Posts: 202
User
@Murmel

Mit dem PC hat der Download geklappt. Das Motherboard heisst:

FUJITSU SIEMENS D1219

Das kann soweit stimmen. Es ist ein Fujitsu-Siemens-PC. Das steht
jedenfalls auf dem Gehäuse. Ich werde aber trotzdem den PC nochmal
aufschrauben und nachsehen, ob ich irgenwo eine Bezeichnung finde.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 11:59 h

freeze
Posts: 31
User
@langer:

Hallo, unter win 98SE brauchste ne netzwerkkarte und das RASPPPOE PPP over Ethernet Protocol for Windows 98/98SE/ME written by Robert Schlabbach


mfg


Siggi

--
A1200 Tower | Blizzard 1230 IV & SCSI-Kit | 2MB Chip 48MB Fast | Kick 3.1 | AmigaOS 3.9 | 9,6 GB IDE | CD-RW Laufwerk

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 12:53 h

langer
Posts: 202
User
@Andreas

Das Motherboard hatte einen Aufkleber. Da steht D1219-A32 GS 2 darauf.
Das Programm hat also das richtige Board erkannt.

@freeze
Warum brauche ich für den DSL-Anschluss eine Netzwerkkarte? Ich
dachte der Onboard-Anschluss reicht, wenn er mit der passenden
Software aktiviert wird. Wie gesagt, vorher lief darauf bereits ein
DSL-Anschluss unter WinXP. Der Vorbesitzer hatte nur Festplatte und
DVD-Laufwerk entfernt. Alles andere ist hardwareseitig so geblieben,
wie es war.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 13:14 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@langer:
>> Warum brauche ich für den DSL-Anschluss eine Netzwerkkarte?

Frage ich mich auch. Ich habe erst vor kurzer Zeit bei einem Bekannten geholfen, der seinen Rechner mit 98SE und dem Onboard-Anschluss auch ohne das genannte Protokoll problemlos ins Netz gebracht hat - es sei denn, in der Zugangssoftware des Providers ist das integriert, aber dann wird es das wohl auch bei anderen Providern sein, die Zugangssoftware für 98SE anbieten.

Aktuelle Treiber müsstest Du hier finden:
http://www.fujitsu-siemens.com/support/
Links auf "Downloads" und dann durchklicken.

Gerade mal nachgesehen: Du findest Da auch einen Treiber des Lan-Anschlusses für 98SE.

Ciao,
Andreas.


[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 26.11.2006 um 13:21 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 13:57 h

langer
Posts: 202
User
@Andreas

Ich habe zwei ZIP-Dateien gefunden. Mal sehen, was der richtige Treiber ist.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 14:11 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von Andreas_B:
@langer:
>> Warum brauche ich für den DSL-Anschluss eine Netzwerkkarte?


Ob die Netzwerkkarte onboard ist oder als PCI ist wurscht.
Da hat mal wieder jemand den Thread zu schnell überflogen.

;)


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 22:12 h

Maja
Posts: 15429
User
@ylf:

"Karten" onBoard? :look: ;)

Tschuldigung....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 22:37 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von Maja:
@ylf:

"Karten" onBoard? :look: ;)

Tschuldigung....


Na irgentwie muß man sich doch bei den Laien verständlich machen. :D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-26, 23:05 h

Maja
Posts: 15429
User
@ylf:

Tja nun, vom Fach bin ich auch nicht.

@langer

Wie schauts aus?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 16:23 h

langer
Posts: 202
User
@Maja

Es sieht schlecht aus. Ich habe auf dem Link vom Andreas folgende
ZIP-Dateien gefunden:

Network Driver Intel

und

Pro100 Network Connections Driver

Entpackt enthalten aber beide Ordner nur eine Uninstaller-Exe-Datei.
Alle anderen Dateien sind nicht ausführbar.

langer





[ Dieser Beitrag wurde von langer am 27.11.2006 um 16:28 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 16:32 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Ich bin ja manchmal ein wenig langsam, drum komm' ich hier immer noch nicht so ganz mit.

Dein Problem ist, daß noch nicht mal dein Netzwerk-Anschluß funktioniert?

Oder funktioniert der inzwischen, aber du hast noch keinen passenden RASPPPOE-Treiber installiert? Nimm den von Robert Schlabbach.

--
Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 16:51 h

langer
Posts: 202
User
@DrNOP

Das Problem ist, dass der On-Board-Anschluss von WIN98 nicht erkannt
wird. Ich hatte ja schon die DSL-Zugangs-Software von Arcor
installiert. Dabei war auch ein Treiber namens PPPoE. Nur kam dann
eben beim Verbindungsaufbau immer die o.g. Fehlermeldung. Für eine
extra Netzwerkkarte bräuchte ich unter WIN98 dafür bestimmt auch erst
noch eine entsprechende Software.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 16:59 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@langer:
> Das Problem ist, dass der On-Board-Anschluss von WIN98 nicht erkannt
wird.

Der ist im BIOS auch nicht abgeschaltet? Das ist zumindest bei meinem K7S5A nämlich möglich. Ferner kann es hier passieren, dass die MAC-Adresse verlorengeht, wenn man zu einem falschen BIOS-Update greift.

> Für eine extra Netzwerkkarte bräuchte ich unter WIN98 dafür bestimmt
> auch erst noch eine entsprechende Software.

Den entsprechenden Treiber, klar.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 27.11.2006 um 17:00 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 16:59 h

Murmel
Posts: 1457
User
Na da wird eine Datei dabei sein, und vermutlich muss Du sie diese im Gerätemanager manuell als Treiber installiern.

Sorry wie das genau noch geht weiss ich nimmer, nutze ewig kein win98 mehr ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 17:03 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Zitat:
Original von langer:

Entpackt enthalten aber beide Ordner nur eine Uninstaller-Exe-Datei.
Alle anderen Dateien sind nicht ausführbar.


Enthalten die nicht auch .inf Dateien, die sich eventuell über "rechtsklick" - Menü-Punkt "installieren" installieren lassen?

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 17:28 h

langer
Posts: 202
User
@Palgucker

Es sind jeweils zwei INF-Dateien pro Ordner vorhanden. Es sind Text-
Dateien die sich öffnen lassen und enthalten viel unverständliches
Zeugs. Wenn ich sie installieren will, tut sich aber nix.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 17:49 h

langer
Posts: 202
User
@CarstenS

Ich habe im BIOS was zum LAN-Anschluss gefunden.

LAN Controller: Enabled

LAN Remote Boot : Disabled

Das Erste dürfte i.O. sein. Bei dem anderen Eintrag weiss ich nicht
was richtig ist. Ich habe da noch "PXE" und "BootP" zur Auswahl.
Da aber bisher noch keiner im BIOS was verändert hat, denke ich mal
das ist OK. Immerhin lief der Anschluss ja so unter WINXP.

langer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 17:57 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Also,

ob LAN onboard oder per PCI Karte nachgerüstet is egal für DSL.
Die sind intern beide per PCI angebunden (soviel zur Theorie)...

Nimm mal folgenden Treiber http://support.fujitsu-siemens.com/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=22A5EE7C-8764-46BE-8DA4-D491D02A4E9B

entpacken, nach Treibern im Gerätemanager suchen und alles wird gut...

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 19:03 h

langer
Posts: 202
User
@Bogomil

Du hast recht, alles wird gut. Ich weis nur nicht genau warum, aber
ich bin zur Zeit per DSL im Netz. Für heute höre ich erstmal auf.

Ich hab de Schnup und de Hust und zur Arbeit ka Lust.

Morgen muß ich früh auf Arbeit. Danach sehe ich mal was ich gemacht
habe. Wenn man keine Ahnung hat, probiert man dies und jenes und
plötzlich großer Zauber Manitu geht's, und man weiss nicht warum.

Also danke erstmal an alle. Bis morgen.

langer

[ Dieser Beitrag wurde von langer am 27.11.2006 um 19:04 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von langer am 27.11.2006 um 19:07 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-27, 22:23 h

FischX
Posts: 436
User
Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist mit W98 ins Netz zugehen, sind sehr sehr begehrte (und leichte) Opfer...


[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > DSL und WIN98 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.