amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Netzwerk unter Windows Vista [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-09-19, 09:23 h

julius
Posts: 2255
User
Ich habe mir vom Microsoft Windows Vista Build 5600 RC1 in Deutsch incl. Product Key beschafft und zwar die normale und die 64 Bit Version.
Habe beide installiert und möchte jetzt die beiden Rechner in ein Netzwerk integrieren.
Bei Windows XP ging das ohne Probleme, bei Windows Vista komme ich nicht klar. Die Rechner erscheinen zwar im Netz, ein Zugriff auf die frei gegebenen Partitionen ist aber nicht möglich.
Was habe ich nicht richtig gemacht?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-19, 11:27 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Whow, is schwierig zu beantworten wenn Du nich schreibst was Du gemaacht hast.
Als erstes:

Gleiche Arbeitsgruppe? Die muss exakt gleich heißen. Bei XP einzustellen in der Systemsteuerung/System (ich weiss wie man auch noch dahin kommt, aber julius muss nur den Weg kennen!), da dann Karteireiter Computername, da dann unten auf Ändern klicken. Der Name der bei Arbeitsgruppe steht muss bei allen Rechnern vermerkt sein.

Dann gehe in die Netzwerkumgebung und konfiguriere Deine Netzwerkkarten. Da ich davon ausgehe das Du DHCP hast ( ;) ) braucht Dich TCP/IP an sich nicht zu interessieren. Nur bei der Datei und Druckfreigabe muss ein Haken gesetzt sein. Bei XP ist er in der Standardinstallation gesetzt. Bei Vista weiss ich es nicht, kann mir aber vorstellen daß dem nicht so ist. Also rein mit dem Haken.

Und auf allen Rechnern sollte der gleiche Benutzername mit Passwort sein, das muss nicht zwangsläufig der angemeldete Benutzer sein (aber das machts zu Anfang leichter, wenn Du da dann irgendwann mehr Details möchtest, frage!)...

Und dann müssten sich die Rechner zumindest schonmal sehen. Und Deine bisherigen Freigaben auch funzen. Wenn Du dann auf Vista neue einrichtest, sag Bescheid.

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-19, 19:20 h

Maja
Posts: 15429
User
@Bogomil76

Das Netzwerk wird bei der Installation komplett eingerichtet. Alle Clients haben standardmäßig dieselbe Bezeichnung der Workgroup, welche nun auch tasächlich Workgroup lautet. Wenn er da nichts geändert hat, sollte das okay sein.

Allerdings ist das Netzwerk nicht komplett aktiv. Sicherheit.

@julius:

> Bei Windows XP ging das ohne Probleme, bei Windows Vista komme ich
> nicht klar. Die Rechner erscheinen zwar im Netz, ein Zugriff auf
> die frei gegebenen Partitionen ist aber nicht möglich.

Ich hoffe doch sehr, Du gibst nicht ganz Partitionen sondern nur einzelne Ordner frei.

BTW: Vista richtet "eigene" Freigaben ein, auf die von aussen nicht zugegriffen werden kann.

Was Vista Netzwerk betrifft:

Öffne das Netwerkfenster (Start -> Netzwerk).

Schau, ob dort unter dem Menü ein farbiger Balken mit einem Hinweise erscheint, dass eine Netzwerkkomponente nicht aktiv ist.

Beispiel:
Bild: http://www.jacobs.privat.t-online.de/pics/Vista/Vista_Network00.jpg

Falls ja, klicke darauf oder auf "Netzwerk- und Freigabecenter" im Menü.

Im nun sich öffnenden "Netzwerk- und Freigabecenter" schaltest Du die entsprechenden Funktionen ein. Auf "Übernehmen" klicken nicht vergessen!

Beispiel:
Bild: http://www.jacobs.privat.t-online.de/pics/Vista/Vista_Network02.jpg

Du kannst das Netzwerk so konfigurieren, dass nur Personen auf Freigaben zugreifen können, die auch über ein eigenes Benutzerkonto nebst Passwort auf dem Rechner verfügen, auf dessen Freigaben sie zugreifen wollen. Diese Option kannst Du auch im "Netzwerk- und Freigabecenter" einstellen. Schalte das nun der Einfachheit halber erst mal aus. Das erspart uns das Einrichten weiterer Benutzer.

WICHTIG: Richte ein "Privates Netzwerk" ein. Kein Öffentliches.

Ordner freigeben, hier am Beispiel eines Ordner in Start -> Documente (ehem. "Eigene Dateien"):

Wähle einen Ordner aus, den Du freigeben möchtest.
Klicke im Menü auf "Freigeben".
Wähle im sich dann öffenden Dialog mit dem Pulldown-Pfeil neben der Eingabezeile oben den Benutzer "Gast" aus und klicke rechts auf "Hinzufügen".
Klicke unten rechts auf Freigabe.
Es folgt eine Frotschrittsanzeige, die Freigabe wird eingereichtet. Wenn das erledigt ist, wird der Pfad der Freigabe angezeigt. Klicke dann unten rechts auf "Fertig".

Bild: http://www.jacobs.privat.t-online.de/pics/Vista/Vista_Network03.jpg

Nun sollte vom anderen Rechner aus auf die Freigabe zugegriffen werden können, sofern dort das Netzwerk komplett aktiv ist. Falls nicht: Wieder auf den farbigen Balken achten, der ggf. unter dem Menü des Netzwerk-Fensters erscheint und auf Probleme mit den Einstellungen hinweist.

Wenn alles geht: Im Ordner "User" des jeweiligen Rechners findet sich ein Ordner mit dem Benutzernamen. Darin sind dann die Freigaben zu finden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-20, 19:20 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Wie wärs mit ein bisschen Feedback? Funktioniert es jetzt?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Netzwerk unter Windows Vista [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.