![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Supergau -rootpassword weg! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-10-17, 10:06 h DrZarkov Posts: 702 User |
Nach einem Systemupdate von Debian Linux nimmt der Rechnr auf einmal nicht mehr das Root-password an!! Wie bekommt man so etwas wieder repariert?? Ich fürchte mal, nur komplette Neuinstallation? -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-17, 10:35 h ipp0 Posts: [Former member] |
Soetwas Ähnliches hatten wir doch letztens schonmal. http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=13356&BoardID=4 gruß [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-17, 12:52 h whooha Posts: 41 User |
Oder hier: http://www.desktop-linux.net/root-password.htm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-17, 13:55 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Wie knackt man jedes Root-Passwort ? Mit einer Boot-Diskette oder -CD booten, Harddisk mounten und dann im /etc/passwd und /etc/shadow das root-Passwort mit einem eigenen generierten Passwort überschreiben - fertig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-17, 17:53 h DrZarkov Posts: 702 User |
Und welches Live-System zum booten von CD würdest Du mir für den Pegasos II empfehlen? :-( -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-17, 19:37 h analogkid Posts: 2395 User |
müßte mit PegXMac gehen. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-18, 12:56 h Solar Posts: 3680 User |
Wenn man ein Live-System gebootet bekommt, tut's auch ein mount / chroot / passwd - dann braucht man nicht mal manuell an /etc/passwd herumbasteln. Vorher würde ich mal versuchsweise probieren, ob evtl. nur die Keymap verstellt ist (z.B. Englische Tastaturbelegung - bei y vs. z und Sonderzeichen tödlich). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-18, 18:32 h DrZarkov Posts: 702 User |
An der Tastatur liegt es leider nicht, ich habe mein Passwort ohne weiteres so im Klartext ausschreiben können. Die mit PegXMac ist genial, das habe ich sogar installiert. Ansonsten habe ich mir gestern abend noch die YDL 4.0 CD gesaugt, auch wenn ich noch immer nicht weiß, was ich davon halten muss. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-19, 12:57 h Solar Posts: 3680 User |
Ich blick' immer noch nicht, warum's gerade YDL sein muß... nach allem, was ich bisher gelesen habe, kann es Gentoo in keinem Bereich das Wasser reichen - außer vielleicht der Erstinstallation. Vielleicht mal das Gentoo PPC-Installationshandbuch anschauen. Pegasos wird explizit behandelt. Ist's erst einmal installiert, ist der Support durch Handbücher, Foren, IRC und Package Management erstklassig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-20, 19:35 h DrZarkov Posts: 702 User |
So, ich konnte mittels der YDL-CD-Rom nun mein Debian mounten, und habe mir mit vi die etc/shadow angeschaut. Bei Root steht in der ersten Zeile eine riesige Reihe mit "Unsinn", ich denke mal es ist die verschlüsselte Form eines Passwords. Diese habe ich, wie oben beschrieben bis auf die zahlreichen Doppelpunkte gelöscht. Danach Debian gebootet, es geht immer noch nicht. Die Tastatur ist übrigens vollkomen in Ordnung, auch unter Linux funktionieren alle Tasten wie sie sollen. In der Datei "shadow" steht allerdings in der letzten Zeile nochmals rooot, also mit 3 o's geschrieben. In etc/passwd habe ich nichts gesehen, was man löschen könnte. Gibt es eigentlich so etwas wie eine Debian Notstart-CD? Auf meinem Pegasos war Debian bereits vorinstalliert. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-20, 21:50 h Solar Posts: 3680 User |
Nach dem booten von der CD und mounten von Debian nach /mnt/xyz: chroot /mnt/xyz # <- jetzt bist Du in Deinem Debian "eingeloggt" passwd # <- Passwort ändern exit # <- wieder raus aus Debian Sollte schon helfen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-10-21, 19:47 h DrZarkov Posts: 702 User |
Danke, ich bin gerettet :-)) (Vor den wüsten Beschimpfungen meiner Frau, weil "ihr" Linux ruiniert war. Sie findet die Amiga-Browser und Office-Software vollkommen unbrauchbar, womit sie ja leider Gottes sogar Recht hat...) Jetzt kann ich mich ganz meiner neuen Fritz Box widmen, welche hier unter Morphos komischerweise mit den alten Einstellungen bestens läuft, obwohl diese auch als Router konfiguriert ist. Aber das ist anderes Thema, an dem ich mich jetzt erst einmal selbst ein wenig versuche. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Supergau -rootpassword weg! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |