DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > PegasosII Bootpartition im Ar**h | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-01-11, 17:04 h PeterH Posts: 40 User |
Und das kam so: Heute hatte ich den PegII das erste Mal soweit, daß Miami mich über den 10/100MBit-Ethernet-Anschluß und den DSL-Router ins Internet gelassen hat. Das Problem war die Doku, es war nicht herauszubekommen, welches das Device für diesen Anschluß ist. Letztlich habe ich unter SYS:MorphOS/devs/net zwei devices gefunden, von denen es das war, welches mit "VIA" anfängt. Anschließend habe ich den beiliegenden Voyager getestet - sauschnell - und festgestellt, daß er irgendwie seiner Bookmarks-Fähigkeit verlustig gegangen ist. Ich vermute mal, es ist eine "SE"-Version, obwohl nichts davon angezeigt wird. Anschließend habe ich von meiner A4000T-Backup-CD das Archiv rüberkopieren wollen. Es kamen ein paarmal Dateifehler, die sich mit "wiederholen" wegklicken ließen (das hatte ich schon einmal), dann lief das Kopieren eine ganze Weile, bis auf einmal das System mit leuchtender HD-LED stehenblieb. Nach einer halben Stunde, ich habe schnell mal abgewaschen, stand es immer noch. Neustart per Power-Button probiert, Bootpartition ist breit! Morgen werde ich neu installieren, fürchte ich, das war wohl der VIA-Bug... Grüße, Peter (gleicher Text auch auf d.c.s.a.misc) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-11, 17:08 h JensB Posts: 193 User |
Hi , ich hatte das Problem damals unter IBrowse mit meinem A1200 und A4000 auch schonmal auch unter dem Peg1 ,liegt am Browser und hat was mit dem cache speicher zu tun. Such mal hier im Forum danach kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern welches thema das war. Mfg JensB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-11, 17:18 h PeterH Posts: 40 User |
Zitat: Nein, das ist ein Mißverständnis, ich hatte einen Dateimanager zum Kopieren verwendet, keinen Browser. Es passierte beim Kopieren von der CD auf die Festplatte. Grüße, Peter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-11, 20:37 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: das "viarhinepci.device" ist für den internen Ethernet-Port, das "rtl_8139pci.device" für eine 10/100 MBit-Karte, die du in den PCI-Slot steckst. Zitat: jo, dass war wohl der IDE-Bug, kombiniert damit, dass deine Boot-Partition wohl mit FFS formatiert war. Wenn du diese mit SFS formatiert hättest, wäre sie wohl nicht breit gewesen. -- Gruß, analogkid There's a truth in the madness I can't get beyond Member of #Sarkasmus-pur [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-11, 21:29 h eliotmc Posts: 926 User |
Zitat: Heißt das, dass es mittlerweile auf dem peg1/2 möglich ist, auch von sfs zu booten, oder geht das weiterhin nur von ffs??? -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 176041404 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-11, 22:50 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: die Partition, auf der das Boot-Image drauf ist, muß FFS sein. Die Start-Partition des eigentlichen MorphOS (Ambient etc.) kann auch SFS sein. -- Gruß, analogkid There's a truth in the madness I can't get beyond Member of #Sarkasmus-pur [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > PegasosII Bootpartition im Ar**h | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |