amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > MorphOS > Pegasos und MacOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-10-19, 10:04 h

TerAtoM
Posts: 1230
User
Hallo,

inwieweit funktioniert den MacOS_X auf den Pegasosboards und wie bringt man das (Anleitung?) genau zum laufen (falls das bereits diskutiert wurde: Sorry... mal nen Link posten :D ).

Cu TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.SysFi.de.vu
ICQ: 18056588

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 11:09 h

tokai
Posts: 1071
User
Also mit MOL 0.9.68 soll es ohne Probleme laufen. Die .69 version hat wohl einige Probleme mit X.

Ich hatte leider selbst noch keine Möglichkeit das auszuprobieren. Musste mich ertmal generell ein wenig mit Linux auf dem Peg befassen (war Neuland für mich :D ).
--
http://www.christianrosentreter.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 12:22 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Jo, musste Linux installieren, dann kannste darüber MacOS laufen lassen. Allerdings sollte man hier ein Freund von Linux sein. Ich selbst habe Linux wieder gelöscht, da es meiner Vorstellung eines Desktop-Betriebssystems nicht entspricht (kompliziert, undurchsichtig, langsam, überladen). Zumindest trifft das auf die Distributionen zu, die auf dem Pegasos laufen. Da warte ich lieber auf ein BeOS Port, denn das ist kleiner, schneller und man behält den Überblick.
--
http://www.djbase.de

http://www.pegasosforum.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 18:27 h

Hammer
Posts: 2899
User
Linux habe ich schon zum Laufen gebracht, an MOL scheitere ich noch weil Linux die HFS CD's nicht lesen kann.
BeOS habe ich erst am Samstag neu installiert, bei meinem Vater. Bekam sogar eine eigene Partition. :D
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 19:35 h

TerAtoM
Posts: 1230
User
Also ist das, so wie ich das sehe, momentan nur mit MOL möglich... fragt sich bloss wie viel dann Linux an resourcen wegnimmt vom MacOS... gibt es da irgendwo Benchmarks? Wie sieht es eigentlich mit den Macintosh ROM's aus, braucht man die irgendwie als datei (habe hier einen G3 PowerMac, würde also kein grosses problem werden..)?

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.SysFi.de.vu
ICQ: 18056588

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 22:04 h

tokai
Posts: 1071
User
Zitat:
Original von TerAtoM:
Wie sieht es eigentlich mit den Macintosh ROM's aus, braucht man die irgendwie als datei (habe hier einen G3 PowerMac, würde also kein grosses problem werden..)?


also bei den neueren MacOS-Versionen (glaube ab 8.5, aber ab 9.x auf alle Fälle) wird das ROM von Disk geladen (Begriff 'New World ROM'). D.h. benötigt man kein extra ROM mehr.



--
http://www.christianrosentreter.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-19, 22:58 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Nun, die Linux Distributionen verbrauchen hier zwischen 1.5 und 2 GB an Festplattenspeicher. Dazu kommt nochmal MacOS X mit 1.2 GB an Platz. RAM sollte man natürlich auch mindestens 512 MB haben, sonst macht es keinen Spaß. Jo, wer meint, das sei in Ordnung, der kann sich das ganze ja einmal installieren.
--
http://www.djbase.de

http://www.pegasosforum.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > MorphOS > Pegasos und MacOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.