DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Netzwerk am Pegasos | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-08-24, 12:53 h Hammer Posts: 2899 User |
Hi Leute Kann mir mal jemand weiterhelfen? ich habe jetzt laut Anleitung alles eingestellt und kriege nur die Fehlermeldung: can't find device XXXXXXXX Die Pfade zu den Devices stimmen aber, mit SnoopDos findet er die Devices auch nicht? Und welches muß ich von den zweien eigentlich hernehmen? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-24, 13:34 h ThePlayer Posts: 413 User |
Wo hast du was eingestellt und mit welcher anleitung? Und soll das ganze mit dem Onboard-Lan funktionieren? Das Onboard-Lan Device ist das via_rhinepci.device, das findest du auf deiner Syspartition im Verzeichniss Morphos/devs/networks. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-24, 15:04 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Das ganz normale Miami verwende ich, ja und ich will das Onboard Teil nutzen. Die Anleitung ist von hier http://www.highantdev2.de/adnet/index.php Nur wie gesagt Miami mosert rum! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-24, 22:53 h tokai Posts: 1071 User |
also im miami stellst du einfach nur via_rhinepci.device ein (ohne pfadangabe, und alles klein geschrieben). Dann sollte es aber funzen. -- the truth is in there. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-24, 22:57 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: Sorry, muss doch mit Pfadangabe sein: DEVS:Networks/via_rhinepci.device -- the truth is in there. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 07:20 h Hammer Posts: 2899 User |
Ach es ist noch komplexer! Ich habe mal probeweise eine neue Konfig mit Miamiinit gemacht und jetzt gehts auf einmal! Weiß der geier warum? Das Pingen gestern ging schon mal, muß nur noch Samba neu installieren. Danke für euere Hilfe. Gibts eigentlich eine Möglichkeit auch ohne Samba auszukommen? AM MAC habe ich unter MAC OS X ja eh Apache laufen, wie kann ich den Amiga da einbinden ohne Samba? geht das oder fehlt mir dann die komplette Netzwerksoftware? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 10:06 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: naja... apache ist ein webserver und daher prinzipiell eine einseitige Geschichte eines möglichen Datenaustausches (nur Mac zum Peg). Ausnahme, wenn du dir ein perl oder php script zum Fileupload bastelst. Die lokale Seite vom Mac müsstest du mit http://<ip von deinem mac>/ (z.B.: http://192.168.0.2/ ) aufrufen können. Besser ist Samba. -- the truth is in there. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 12:22 h Hammer Posts: 2899 User |
Ja, das dachte ich mir doch fast. Na gut, werde mir samba nochmal reinziehen! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 17:05 h Eule Posts: 1607 User |
Du könntest auf dem PegasOS auch einen FTP Server einrichten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 17:28 h Hammer Posts: 2899 User |
Ich bin schon zufrieden, wenn ich wie früher mal, nur am MAC die Laufwerke vom Amiga sehen würde! FTP will ich eigentlich nicht. -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-25, 19:44 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Umgekehrt ist das einfacher. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 00:36 h Eule Posts: 1607 User |
Na ja vor allem wo Samba für MAC OS-9 nicht kostenlos ist, und wir noch immer nicht wissen ob auf dem MAC OS-X läuft oder nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 07:54 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Samba auf MAC OS X? Das läuft bei mir! Ich wußte gar nicht das es Samba für OS 9 gibt! Ich glaube aber, das man unter X gar keine extra Software braucht, weil unter X eh schon genügend Netzwerksoftware vorhanden ist! Wenn ich mehr Zeit habe, probiere ich das aus. Samba für Peggy habe ich schon fast geladen! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 08:20 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Samba ist in MacOS 10.2 integriert. Läuft hier perfekt zwischen MorphOS 1.4 und MAcOS 10.2.6. Ist nur nicht so schnell wie FTP. -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 09:06 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Benutzt Du Miami oder Genesis? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 10:40 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: MiamiDX -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 12:18 h Hammer Posts: 2899 User |
Weiß nicht ob das jetzt stimmt, aber ich habe mal gehört das das Netz mit genesis etwas schneller ist. -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 12:22 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Das stimmt. AmiTCP bzw. Genesis arbeite um einiges schneller. Leider kann ich Genesis nicht nutzen, da dort mein Webserver den Dienst verweigert. -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 12:39 h Hammer Posts: 2899 User |
Kannst Du mir mal kurz aufzählen, was bei Dir läuft? Reine Interesse, weil ich Genesis endlich zum laufen gebracht habe, aber nicht umsonst arbeiten will! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 14:16 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Ich habZitat: Du meinst mit Genesis ? Das habe ich eigentlich nur zum testen anfangs genommen, aber da der Webserver damit nicht will, nutze ich MiamiDX. Damit dann FTPd, Webserver und Samba. -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 14:47 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Na dann sag mir halt welchen Webserver Du hernimmst? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 15:46 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Ich habe den ARexx Weberver gW3S 1.0 laufen. -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 16:01 h Hammer Posts: 2899 User |
Weißt Du zufällig ob es mit Samba probleme gibt? Also Samba am Amiga und Genesis!! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-26, 17:04 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Nicht das ich wüßte. Mußt halt einfach testen auf Deiner Kiste. -- http://www.djbase.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-27, 08:00 h Hammer Posts: 2899 User |
So, nach mehrstündigem Hin und Her, ist mir die Lösung gestern eingefallen als ich ins Bett gehen wollte! Lieber spät als gar nicht. Hatte nur vergessen die hosts einzutragen. Samba läuft jetzt auf dem Peggy, den rest probiere ich heute Abend weiter aus. mal schauen ob es einen großen Unterschied mit genesis bringt, ich werds einfach ausprobieren. -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-27, 19:47 h Hammer Posts: 2899 User |
So, nachdem ich noch einen Fehler in der Samba installation gefunden habe, lief es auf einmal! Morgen werde ich mal Genesis ausprobieren, den das Netz mittels Miami war schon sehr langsam beim CD-Brennen! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Netzwerk am Pegasos | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |