DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Objektiver Erfahrungsbericht Morphos auf ClassicPPC? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 | [ - Post reply - ] |
2005-08-30, 19:53 h evi Posts: 612 User |
jo, also mein iso tut es.hab es gezogen und dann auf ner dose mit blindwrite getoastet . hat gefunzt . cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 00:33 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
So, ich habe es dann jetzt doch auch einmal selbst installiert. Was habe ich gemacht? Eine SFS-Partition angelegt und formatiert, CD auf Partition kopiert, Bootdevice in S-S ergänzt und dann Reboot. Siehe da, MorphOS läuft nun auch auf meinem Amiga 1200. Getestet habe ich noch nicht viel, das kommt dann später. Aber zumindest einen Screenshot kann ich anbieten: http://www.pegasosforum.de/album_page.php?pic_id=202 -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 00:42 h FairLight Posts: 288 User |
@DJBase: hast du es auf eine IDE platte oder SCSI platte kopiert? bei mir will es nicht von IDE booten nur von den SCSI controlelr von der blizzard ppc. -- WHEN DREAMS COME TRUE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 00:54 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Ich habe ein SCSI-System. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 02:28 h FairLight Posts: 288 User |
@DJBase: versuch es doch mal auf eine IDE platte zu installieren und dann zu booten...mal sehen ob es bei dir klappt? -- WHEN DREAMS COME TRUE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 07:01 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat:Hörte sich jedenfalls so an - Du solltest vielleicht mal an Deiner Ausdrucksweise arbeiten: Zitat: Zitat:Will Ich ein neues OS rausbringen und möglichst Geld damit verdienen oder das MorphOS Team? Warum kaufen die sich nicht selbst die HW - kein finanzieller Background? Dann sollte man als Kunde eh besser die Finger davonlassen, wenn man nicht kurz nach der Erst-Veröffentlichung ohne Support dastehen möchte, weil denen dann der Gerichtsvollzieher den Stuhl unterm Hintern weggepfändet hat! Mit derart unserösen Leuten mache ich keine Geschäfte mehr. Derartige Zeiten sind bei mir seit der Coupon-Aktion ein für alle Mal vorbei! -- Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 08:40 h Senex Posts: 492 [Administrator] |
Zitat: Und aus der MOS-Team-Traum von Luxus, Frauen und schnellen Autos durch die Freigabe der PowerUp-Version... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 09:34 h Bluebird Posts: 3260 User |
Zitat: *lol* der war gut @dandy auf was fuer drogen bist du denn ? , ich finds ganz nett das der schritt endlich gemacht wurde und wenn da schon steht es iss mehr oder minder eine test moeglichkeit auf eigene gefahr solte man das auch so hinnehmen ... mfg Bluebird [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 09:50 h evi Posts: 612 User |
genau Bluebird , es wäre auch sehr schön wennman hier beim thread thema bleibt und nicht über sinn und unsin diskutiert. also ich finds toll und werd wenn ich etwas zeit ans bein gebunden habe auch einen mehr oder weniger ausführlichen testbericht schreiben . cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 10:23 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Das MorphOS-Team will oder muß mit der PowerUP-Version im Gegensatz zu OS4 kein Geld verdienen, weswegen es auch kostenlos freigegeben wurde. Ich habe allerdings schon eine Spende überwiesen als Dank und Motivation zur Unterstützung weiterer Classic-Hardware. Wie schaut es bei Dir aus? Mehr als rumstänkern ist bei Dir wohl nicht drin. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 10:50 h MaikG Posts: 5172 User |
>Ich habe das gleiche Problem, das ISO tut es nicht. >(mehrmals heruntergeladen, usw.) Möglicher weise haben die anderen noch bessere Laufwerke mit noch besserer Fehlerkorrektur. Obwohl mein DVD-Brenner schon sehr gut sein sollte. Oder man muss das Image mit dem PC brennen... Das ist es eigentlich nicht wert, beim Download steht sowieso das MOS nach 2 Stunden in Zeitlupe arbeitet. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 11:02 h JoBBo Posts: 26 User |
@MaikG: Die Begrenzung auf 2 Stunden kann jeder mit einer kostenlosen Registrierung aufheben. Dazu muss nur eine Internetverbindung bestehen und die beigelegte Applikation "RegTool" ausgeführt werden. Das ISO muss übrigens garnicht gebrannt werden. Man kann auf die enthaltenen Daten auch anderweitig zugreifen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 11:20 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Man merkt, das Du nur ein gewöhnlicher Nutzer bist. Der HW-Kauf ist das kleinste der Probleme. *Ohne Dokumentation* kannst Du nichts unterstützen. [ Dieser Beitrag wurde von gni am 31.08.2005 um 11:21 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 11:25 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Dennoch wäre Geld für diese Version bestimmt willkommen ;-) Zitat:Wenn alte Grafikkarten unterstützt werden würden und es denn dann auch läuft, dann würde ich auch Geld locker machen. So ist MOS 1.4.5/PUP leider nicht benutzbar :-( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 12:40 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Sicher, deswegen gibts ja den Spendenknopf. Zitat: Das muß jeder für sich entscheiden, ob er spendet oder nicht. Es wird niemand gezwungen. Wer die passende Hardware hat, der kann es sich herunterladen und nutzen. Alle anderen müssen bisher soweit eben verzichten, aber das rechtfertigt ja nicht dazu, das dadurch das System schlecht oder buggy ist. Ich stelle ja OS4 auch nicht als Unding hin, weil es das G-REX nicht unterstützt. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 14:59 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Nö - so jedenfalls nicht. Wenn man mir etwas anbietet, was ich auch tatsächlich gebrauchen kann, dann bin ich auch bereit, Geld dafür auszugeben. Zu verschenken habe ich leider nichts... -- Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 15:15 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Ich frage mich, warum machst Du es nicht wie andere, die nicht-unterstützte Hardware und ignorierst es einfach anstatt hier rumzutrollen? -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 16:49 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@DJBase: > Ich stelle ja OS4 auch nicht als Unding hin, weil es das G-REX nicht unterstützt. Das hat ja auch einen ganz einfachen Grund: fehlende Kooperationsbereitschaft seitens der Leute, die für die cybpci.library verantwortlich zeichnen. Das kann man bei den CGX-Treibern für die PicassoIV, CV64 etc. nicht sagen. Die laufen eigentlich schon auf CGX-3/-4 (zumindest 68k). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 16:56 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: MorphOS braucht aber CGX V5 Treiber und die gibt es eben für diese Karten nicht. CGX V3/4 Treiber sind inkompatibel bzw. bieten nicht die benötigten Features. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 19:05 h MaikG Posts: 5172 User |
>Die Begrenzung auf 2 Stunden kann jeder mit einer >kostenlosen Registrierung aufheben. Dazu muss nur eine >Internetverbindung bestehen und die beigelegte Applikation >"RegTool" ausgeführt werden. Achso, aber dazu müsste MOS erstmal laufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 19:45 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Ich habe es auf dem PC gebrannt, einmal mit Nero6 unter Windows, einmal unter Linux und einmal unter MacOSX gemounted. Jedesmal das gleiche Ergebnis, das ISO ist nicht in Ordnung, es kommt nichts vollständig lesbares bei heraus. Und der Amiga erkennt die CD erst gar nicht. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 20:06 h evi Posts: 612 User |
hatte ich weiter oben schonmal geschrieben , mal mit blindwrite brennen auf dem pc . -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 20:38 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: SO, ich habe nun einmal eine IDE Platte angeschlossen und die MorphOS-Partition kopiert. Bootdevice noch angepasst und es läuft auch mit der IDE Platte ohne Probleme. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 21:04 h FairLight Posts: 288 User |
@DJBase: komsich bei mir will er nur von der SCSI platte booten...? -- WHEN DREAMS COME TRUE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 21:10 h Lord Posts: 324 User |
Hallo Leute also wie genau geht das nun mit der installation? Habe kein Readme auf der CD gefunden??? Habe jetzt mal ein fach alles auf meine scsi platte kopiert und os 3.9 gelöscht! Von CD will er ja anscheinend nicht booten! Bitte kann das mal einer hier übersichtlich Posten und nicht dieses gegenseitige angemache hier das führt zu nichts und finde ich albern!! Resultat bei mir er fängt an zu laden dann kommt nur noch die cli wo man was eingeben kann! Rechner: A1200 PPC Blizzard 160/40-25 64 mb ram SCSI und Bvision und nichts anderes dran! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 21:25 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Siehe CD -> DOCS -> MorphOS.readme Ich glaube wir haben die nötigen Schritte jetzt schon oft genug erläutert. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AMIGAWORLD - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 22:03 h Lord Posts: 324 User |
also bei mir kommt als erstes die meldung : please insert device ENV wenn ich auf cancel gehe kommt die meldung error can't read arguments failed returncode 10 habe alle so gemacht wie es in der anleitung steht boote vom scsi laufwerk libs habe ich auch kopiert ????Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 22:18 h Lord Posts: 324 User |
also bei mir kommt als erstes die meldung : please insert device ENV wenn ich auf cancel gehe kommt die meldung error can't read arguments failed returncode 10 habe alle so gemacht wie es in der anleitung steht boote vom scsi laufwerk libs habe ich auch kopiert ????Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 22:25 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Nach ENV wird verlangt, wenn eine Umgebungsvariable, die lokal nicht definiert ist, gesucht wird. Das heißt, in Deiner startup-sequence der Form: set Bla irgendwas set hallo 43 start $Bla $hallo stimmen die obenstehenden Namen in den set Befehlen nicht mit den unten stehenden $name Referenzen überein. Entweder hast Du Dich vertippt oder einen Editor benutzt, der lange Zeilen abschneidet und genau das mitten in einem Variablennamen getan hat. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-31, 23:47 h Lord Posts: 324 User |
Zitat: Hallo Holger ne hab mich nicht vertippt ,habe nur das bootdevice angegeben zwischen den "" und mehr nicht er soll von dh2 booten da habe ich die cd reinkopiert .Nachdem ich dann im early sage er soll davon booten fängt er kurz an dann die env meldung! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Objektiver Erfahrungsbericht Morphos auf ClassicPPC? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |