DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > MorphOS ISO für PUP | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-08-25, 01:20 h rbn Posts: 2001 User |
Hallo Leute! Seit heute steht ja bekanntermasen MorphOS als ISO für PUP zum freien Download. Oute mich ja nur ungern als unfähig, aber ich krieg das nicht ans laufen ... startup Fehlermeldung 10: object is not readable Und ich hab schon alle Protection Bits der Datein im Boot-Verzeichnis (inkl. Unterverzeichnisse) auf RW-D gesetzt ... Bei den beiden Proggies im Boot Verzeichnis (startup, ...) habe ich sie auf RWED gestellt und die beiden Files als Programm eingestellt. Bevor ich die Protection Bits eingestellt habe, kam: startup Fehlermeldung xy: object is not executable Das muss doch klappen ... irgendwie ... grrr ... Wer weiß Rat? rbn [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 02:51 h FairLight Posts: 288 User |
bei mir läd er auch von der partition aber leider bekomme ich kein bild auf meiner bvision zu sehen. kann jemand mal step for step auf deutsch erklären wie man mos auf den 1200er mit bvision installiert? danke! -- WHEN DREAMS COME TRUE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 08:47 h der_letzte_Amiganer Posts: 94 User |
Also, bevor ich meinen Rechner entgültig zum Abschuss bringe .... hat es schon einer auf einer "PowerUp Karte" versucht? Ja genau, die Entwickler Karte von Phase 5, wurde damals "Huckepack" auf die MK II Gepackt und läuft an sonnsten mit WarpUp! Frage deshalb, weil ich leider nur eine CV643d habe und ungern wieder auf Aga zurück will. Neue Grafika steht auch wohl bei dem System erst mit dem erscheinen der "da Vincy" an, oder gar nicht. Gruss Jörg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 09:13 h evi Posts: 612 User |
hallo, @amiganer naja aga wird ja leider noch nicht unterstützt bei dieser version,denke mal auch das dies nicht kommt.geht eh nur mit grex . @all installiert hab ich es noch nicht weil auch gerade erst gezogen.werd ich wohl heute abend mal machen.aber ich denke mal das es das gleiche von der ausführung ist wie die 0.4er damals.also ich meine nicht die installation,das ist klar. bis ich die alte version am laufen hatte müsste ich wirklich alle ppc bezogenen dateien aktuallisieren da ich mit wos arbeite und sonst nur mit der powerup emu . vielleicht sollte man powerup blank installieren ohne wos. aber um das richtig zu sagen muß ich das erstmal heute abend testen.wollte das nur mal vorab anmerken damit vielleicht der ein oder andere schonmal ein kleinen ansatz hat. wenn ich natürlich falsch liege bitte nicht gleich steinigen,kann nur von der alten install ausgehen und da hatte ich zu anfang auch immer nur ein schwarzes bild. cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 10:29 h thomas Posts: 7718 User |
Zitat: Du solltest mal die Anleitung lesen. Da steht, du sollst den Rechner ausschalten und danach ohne Startup-Sequence starten. Dementsprechend ist es vollkommen irrelevant, ob PowerUP oder WarpOS oder sonstwas installiert ist. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 12:53 h evi Posts: 612 User |
@thomas tja man kann eben nicht alles wissen und nicht jeder kann ein perfektes english.aber egal das löst jetzt nicht das problem meiner vorredner. cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 13:13 h ForgottenHero Posts: 275 User |
Will nicht jemand mal eine ausführliche Deutsche Anleitung dafür schreiben? Mein Englisch ist leider auch nicht das beste. Mfg -- MFG ForgottenHero Mein Rechner:AmigaPPC 266Mhz,68060 60Mhz,128MB Ram,12GB IDE & 9GB SCSI Harddisk,32X CDRom SCSI,40X IDE CDBrenner, GERex mit Sound,Netz und Voodoo3 Grafikkarte,SubwayUSB, AmigaOS 3,9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 13:39 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
1. ISO als CD brennen 2. CD Inhalt auf Festplatte bzw. Partition kopieren. Es kann parallel zum AmigaOS auf eine Partition installiert werden, es empfiehlt sich jedoch dafür eine eigene zu wählen. 3. sys:s/startup-sequence (auf der MorphOS-Partition) editieren und Pfade entsprechend anpassen, wenn man andere hat. Evtl. muß auch mit dem resetlevel etwas experimentiert werden (Stufe 1-7). 4. Kaltstart durchführen und im Early-Startup Menu die MorphOS Partition zum booten auswählen.. 5. MorphOS sollte dann booten. Bildschirm kann für 20 sec schwarz bleiben, nicht verzweifeln daran. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 26.08.2005 um 10:41 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 13:48 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Weder AGA noch VC643D werden zur Zeit unterstützt, daher läuft es bei Dir sowieso nicht. Ob das PowerUP Developer Board generell unterstützt wird, kann ich nicht sagen. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 15:05 h Bobtech Posts: 269 User |
also ich habe ihn soweit,dass er das MorphOS Logo anzeigt..da bleibt er jedoch hängen.. (Bei der CD-Boot Methode)...Von der HD ging überhaupt nicht.. Irgendne Idee? Nachtrag : Und meine Powerled blinkt wie wild... -- 6 8 0 6 0 [ Dieser Beitrag wurde von Bobtech am 25.08.2005 um 15:06 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 15:40 h tubecracker Posts: 67 User |
@Bobtech Will's heute auch mal installieren. Welches System hast Du? Cyberstorm oder Blizzard? Gibt es schon jemanden der es am Laufen hat? Cu,Tubecracker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 15:48 h Bobtech Posts: 269 User |
@tubecracker: BPPC + BVISION...also sollte eigentlich funzen ... -- 6 8 0 6 0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 15:51 h ForgottenHero Posts: 275 User |
Habe eine Möglichkeit gefunden wie man MorphOS noch von CD booten kann. Habe die Schublade Boot auf meine Start Festplatte des AmigaOS gepackt. Weiß aber nicht ob das wichtig ist, kann auch ohne gehen. Dann neu starten und mit Esc ins BlizzPPC Menu. Dort in die SCSI Einstellungen.Dort sein SCSI CDRom wählen (ich hoffe ihr habt eins.) Bei CDMount auf Boot stellen. Dann auf Save gehen. Danach denn Amiga noch ganz aus machen und wieder einschalten. Die MorphOS Cd sollte natürlich im CD Laufwerk sein. Bei würde danach MorphOS ohne das ich noch was eingeben musste von CD gestarted. Habe nur mal eine frage wie ich mit MorphOS ins Internet komme? Kann zwar das Miami was ich unter AmigaOS laufen hatte zwar starten, aber leider erkennt es nicht meine Netzwerkkarte die in meinem G-Rex steckt. Und wie bekomme ich Heretic2 zum laufen? Quake2 lief bei mir.Auch wenn nicht so gut wie auf AmigaOS MFG -- MFG ForgottenHero Mein Rechner:AmigaPPC 266Mhz,68060 60Mhz,128MB Ram,12GB IDE & 9GB SCSI Harddisk,32X CDRom SCSI,40X IDE CDBrenner, GERex mit Sound,Netz und Voodoo3 Grafikkarte,SubwayUSB, AmigaOS 3,9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 15:55 h Bobtech Posts: 269 User |
Stand auf der MorphOS Page nicht,dass man dafür registriert sein muss? (TCP-IP Stack) -- 6 8 0 6 0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 16:50 h AMike Posts: 496 User |
Das von Hero klingt ja ganz simpel. Werd ich heute Abend mal auf meiner Cyberstorm testen, möchte aber auf jeden Fall eine eigene MorphOS Partition erstellen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 20:45 h Wimp Posts: 146 User |
Hallo Leute, es geht um meine Internetanbindung über meine Norway. Muß ich unter Morph OS meine 68k Norwaytreiber benutzen oder wird sowas von Morph OS nativ eingebunden und benutzt? Wird es überhaupt funktionieren? Ohne Internetanbindung wäre Morph OS für mich ohne Reiz. MFG, Thorsten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-25, 21:12 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Du musst den 68k Treiber nehmen, denn MorphOS bietet keine Treiber für spezielle Amiga-Hardware von Drittfirmen. Ob der dann unter MorphOS tut ist eine andere Sache. Bei der XSurf z.B. geht nur der MNI-Treiber. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 10:45 h platon42 Posts: 400 [Former member] |
@Wimp: Der Norway-Treiber geht AFAIK unter MorphOS, habe das vor >2 Jahren getestet. Für den XSurf-Treiber gabs damals auch einen Patch, weiß aber nicht, was der behoben hat. Wenn jemand PPC Native-Treiber für Subway, Highway & Algor haben will, die kann ich gerne kompilieren (früher waren die PPC Binaries für MorphOS noch dabei)... -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 18:32 h Raudi Posts: 79 User |
Hi, ich habe das MorphOS ISO auch installiert. Ich habe dazu eine Festplatte formatiert und einfach die CD auf die Platte kopiert und schon lief es. Ich bin sehr überrascht, wie gut das funktioniert hat. Registiert bin ich auch schon ;-) Ich glaube jedoch, dass das MorphOS für PUP Systeme Probleme mit zwei 256 RAM Modulen hat. Ich habe auf meiner Blizzard PPC 2x 128 MB drauf. Ich musste leider einen Riegel runter nehmen, damit es funktioniert. Außerdem öffnen sich die Popup Menus und Directory Fenster erst nach einer Wartezeit von 4 Sekunden. Ist das normal? Habt ihr das auch? Sonst finde ich läuft das System gut. Auf dem ISO könnte aber noch ein bißchen mehr Systemsoftware drauf sein, damit man nicht alles nachinstallieren muss. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 18:39 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Das liegt an MUI. Der 603 ist zu schwach für das alles. -> http://home.arcor.de/ambientstyle/temp/Muilight.prefs Unter Global MUI Settings.. einladen, dann sollte es schon besser laufen. Zitat: Was z.B.? -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 27.08.2005 um 18:40 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 19:05 h Raudi Posts: 79 User |
@DJBase: Super.. danke. Jetzt läuft es bedeutend besser. Was die Systemsoftware angeht: Z.B. eine GUI zum Entpacken von lha-,lzx-,zip-... Dateien oder ein richtig implementiertes ARexx. Ein Editor scheint ebenfalls zu fehlen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 19:27 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:CV643D wird nicht unterstützt? Das ist ja so, als ob CS überhaupt nicht unterstützt wird, wenn die Grafikhardware für die CyberStorm nicht unterstützt wird, die nebenbei bemerkt schon in MorphOS0.4 unterstützt wurde. Fehlte bloß noch, daß der Scsi-Kontroller der CS auch nicht unterstützt wird. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 19:32 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Es ist viel Zeit vergangen seit dem und es hat sich vieles geändert. MorphOS wurde in der Zwischenzeit hauptsächlich auf und für den Pegasos entwickelt. Zudem nutzt es nun CGX V5 und Treiber für V4 sind damit nicht mehr kompatibel. Aber bei entsprechender Nachfrage wird sicher ein Treiber dafür gemacht. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 21:33 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Ja, das mit der langen Zeit iss mir jetzt auch schon aufgefallen CV643D und CVPPC sind ja unterschiedliche Karten, oder? Wie sieht denn die Unterstützung für CVPPC aus (2D wenigstens?) mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 21:35 h DJBase Posts: 3354 [Former member] |
Zitat: Die CVPPC wird natürlich unterstützt und damit lassen sich auch die Warp3D Treiber weiterverwenden. -- PegasosForum - Deutsche Pegasos Community AmigaWorld - Amiga Support Network [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-08-27, 22:09 h Dietmar Posts: 166 User |
@Raudi:Zitat:Im MorphOS-SDK ist morphed enthalten, morphed entspricht in etwa GoldED6. Das SDK gibt es auf der mdc-Webseite (MorphOS Developer Connection): http://developer.morphosppc.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > MorphOS ISO für PUP | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |