DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Genesi: Wieder Probleme mit ausstehenden Gehaltszahlungen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
2004-11-15, 10:51 h Petra Posts: 1121 User |
Auf http://www.morphos.net/ findet sich aktuell folgender Status: ++++ Since july 2003, Genesi started to not pay their bills. They told it was a temporary problem and payments were on their way. They did so for months, while people kept working. They claimed many times to have issued payments. Those never arrived. Currently, at least the following persons related with MorphOS development are unpaid: David Gerber: 26586 EUR Stefan Stuntz: similar amount Treveur Bretaudiere: 9680 EUR Oliver Wagner: similar amount If you feel you should be in that list, send a mail to mailto:genesidebts@morphos.net Any new version of MorphOS for the Pegasos won't happen before the above counters reach zero. History 2004-11-15: this page online ++++ Demnach stehen seit Juli 2003 Gehaltszahlungen in Höhe von mindestens 72.532,- Euro aus und es heißt, dass es bis zum Ausgleich dieser Summe keine neue Version von MorphOS für Pegasos geben wird. Ist das die Fortsetzung dieser Geschichte? http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-02-00184-DE.html Noch eine Bitte: Es ist sonnenklar, dass das wieder heiße Diskussionen hervorrufen wird. Ich bitte ausdrücklich darum, dass ihr eure Meinung auf sachliche und emotionslose Weise formuliert. Verzichtet auf persönliche Anmache und vor allem auf Häme! P.S.: Ich bitte zu berücksichtigen, dass wir bis jetzt noch keine Bestätigung haben. Es kann theoretisch auch sein, dass morphos.net gehackt wurde. -- [°¿°] Ciao, Petra [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 15.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 11:03 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Warum dieses? Haben die Personen auf dieser Liste inzwischen ihre Arbeit eingestellt, sind aber für MorphOS unverzichtbar? Meine persönliche Meinung dazu ist: Falls dieses Statement stimmt, werden wir MorphOS 1.5 wohl leider nie sehen. -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. --- Viel zu wenig frequentiert: http://www.mecker.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 11:09 h CarstenS Posts: 5566 User |
@DrNOP: > Haben die Personen auf dieser Liste inzwischen ihre Arbeit > eingestellt, sind aber für MorphOS unverzichtbar? Oder Ralph Schmidt hat sich freundlicherweise solidarisiert, obwohl er offensichtlich ordnungsgemäß bezahlt wurde. Jetzt wird auch klar, warum die Website vor geraumer Zeit zwei Wochen lang das alte Design aufwies - Genesi hat dann wohl versprochen, die Gelder zu entrichten, aber nicht Wort gehalten. > Falls dieses Statement stimmt, werden wir MorphOS 1.5 wohl leider > nie sehen. Oder nur für PowerUp und x86. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 15.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 11:17 h analogkid Posts: 2395 User |
ich persönlich finde, dass sich das MorphOS-Team eigene Wege der Finanzierung suchen soll, z.B. durch den Verkauf von MorphOS 1.5 oder einen jährlichen Beitrag für regelmäßige Updates. -- Join us @ Sarkasmus-pur Take a walk beside yourself [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 11:31 h Tyrannus Posts: 229 User |
sollen die doch MorphOS allein verkaufen!! für z.b. 150euro (wenns richtig läuft!) Oder sich mit Hyperion zusammen setzen und MorphOS mit OS4 im Bundel verkaufen, damit OS4 auf dem Peg läuft da der AONE ja so wie es aussieht murgs ist! Ich möchte endlich MorphOS 1.5! vielleicht sollte man auch eine Unterschriften sammlung machen, damit MorphOS endlich raus kommt!! -- gute Nacht deutschland! wo immer Ihr seid!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 12:06 h hjoerg Posts: 3856 User |
@Tyra >sollen die doch MorphOS allein verkaufen!! Ich hab über MOS zwar keinen Überblick, aber wenn es Gehaltsempfänger sind dürfte ihnen das Produkt wohl nicht gehören. Oder wie sind die Strukturen dort? -- by AMIGA-DREAM z.Z.WinUAE hjörg Nethands AMIGA Verkauf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 12:39 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Nun, gehackt ist die Seite wohl kaum. Schließlich gab es schon die Meldungen schon Freitag Morgen 8:30 auf ann.lu Die Seite offline zu nehmen hätte vermutlich höchstens ein paar Minuten gedauert, zumal die Adresse auf Ralph Schmidt registriert ist und er offensichtlich ganz in der Nähe des Hosters wohnt. Auch glaube ich daß Ralph Schmidt und Frank Mariak nicht "alleine" MorphOS weiterführen können, da sie dann entweder die ausstehenden Löhne im Voraus selbst übernehmen müßten oder aber die betreffenden Teile (Ambient zB.) selbst nachprogrammieren müßten. Vielleicht haben die beiden allerdings auch ausstehende Gehaltsvorderungen, machen sie aber nicht öffentlich - würde ich nämlich auch nicht, wenn diese sich im 5-stelligen Bereich bewegen. Der Grund ist einfach: anhand der Zeiträume und der Zahlen kann man sich das Gehalt ausrechnen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 12:52 h schluckebier Posts: 1059 User |
Zitat: Da wäre ich mir nicht so sicher, besonders angesichts des Quelltexts: Zitat: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 12:55 h _PAB_ Posts: 3016 User |
David Gerber ist Hostmaster von MorphOS.net Die Domain liegt offenbar auf seinem eigenen Server: zapek.com Beide haben die gleiche IP, ist dann zapek.com auch gehackt ? Genauso liegen MorphOS.de und Vapor.com auf demselben Server. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:06 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Nun, die Probleme sind nun wirklich nicht neu. Letzten Endes hat Genesi vor einiger Zeit auch angekündigt, daß MOS nun auf eigenen Füßen stehen müsse (war in so einem längeren Thread vor einiger Zeit, aber ihr erinnert euch sicherlich). Stand da sinngemäß "MOS has to start making its own money..." Das einzig neue daran ist, daß wohl auch die Altforderungen nicht bedient werden sollen oder können und daß einige Progger nun daraus die Konsequenzen ziehen. Vielleicht sollten sich bbrv und Billy McEwen zusammentun und den Club der blanken Hänse aufmachen [ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 15.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:07 h schluckebier Posts: 1059 User |
Zitat: Keine Ahnung. Ich wollte auch nur anmerken, dass man nicht vorschnell einen Serverhack ausschließen sollte. Lieber abwarten, ob das überhaupt wahr ist - und falls ja, wieviel davon. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:18 h schluckebier Posts: 1059 User |
Okay, PAB, hast recht, zumindest Herr Buck scheint das für echt zu halten: ;o) http://www.morphzone.org/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=3066&forum=3 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:21 h Eule Posts: 1607 User |
Also ein paar Ruro für MOS1.5 würde ich auch bezahlen. Was die finazielle Situation von Genesi angeht, BBRV wollten schon früher (AT) in den STB Markt. Ich hab schon oft gesagt was ich über diesen Markt denke un dass es dort mehr Leichen, Bankrotte und Schwindler gibt als auf sonst einem Markt in der Welt. (z.B. Metabox, Premiere, ... ) Die einzige Chance liegt darauf dass die PPC-Linux Sparte genug Geld abwirft um auch MOS zu fördern. Dass MOS1.5 ohne die Zahlungen an die Entwickler nicht schneller fertig wird ist klar. Aber ich wäre vorsichtig mit Behauptungen dass Ralf trotzdem bezahlt wird oder dass MOS deswegen nicht erscheien wird. So lange man das nicht definitiv von beteiligten Entwicklern gesagt bekommt, sollte man es nicht behaupten. Die meisten Entwickler stehen loyal zu ighren Auftraggebern erst wenn sie davon überzeugt sind dass von dort wirklich nichts mehr kommt, erst dann werden sie erzählen was sie über ihren Auftraggeber denken. Wer aber glaubt dass bei AInc/Hyperion/Eyetech alles eitler Sonnenschein ist, der sollte mal darüber nachdenken, warum auch in diesem Markt nur zögerlich produziert und weiterentwickelt wird. cu Eule Update: Ich habe folgendes aus der EMailliste bekommen: ---Zitat Begin --- Zitat:---Zitat Ende ---- [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 15.11.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:31 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Hui, das hat bbrv aber nett formuliert: "We set priorities. The people below fell below our threshold to support. We did what we could." Also diese Entwickler werden wohl definitiv nicht mehr weitermachen. Ich weiß nicht, ob diese wirklich Verträge mit der insolventen französischen Gesellschaft hatten, in dem Fall käme er damit wirklich rechtlich durch. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 13:45 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@AC-Pseudo:Zitat: "Durchkommen" vielleicht ja in dem Sinne, daß sie nicht verpflichtet sind zu zahlen, nur was ist dann mit MUI-ppc, Ambient etc. ? Ich vermute mal, daß die jeweiligen Besitzer dann ihre Erlaubnis zur Distribution der Software (innerhalb MorphOS) zurückziehen werden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 14:16 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Mit den Rechten ist das so eine Sache. Wenn eine insolvente Gesellschaft sie beauftragt hatte, das in Lohn zu portieren, dann sind die Rechte erstmal bei der Gesellschaft. Dem gegenüber steht dann der Anspruch auf Vergütung, welcher nicht befriedigt wurde. Bei der Abwägung, ob die Rechte deswegen zurückgegeben werden müssen, wird sicher auch eine Rolle spielen, wieviel % der Gesamtsumme noch aussteht. Interessant wäre nun zu erfahren, wie die Rechte dann zu Genesi gekommen sind, oder wer immer sie auch zu halten glaubt. Ohne Vergütung geht nicht, und wenn Vergütung, dann muß sie auch einem Fremdvergleich standhalten. So gesehen könnte es theoretisch Sinn machen, Genesi zu verklagen. Die Frage ist natürlich immer, ob es sich lohnt... Ich würde mir jedenfalls es sehr gut überlegen, ob ich das Risiko eines Rechtsstreites irgendwo in der Welt eingehen würde, insbesondere, da das Geld bei Genesi bekanntermaßen recht knapp ist. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 14:40 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Wer auch immer das Online gestellt hat, er hat null Ahnung von HTML. So auf den ersten Blick fehlen die <html>-tags und die <p>-tags sind nicht abgeschlossen. <joke>Wenn das ein MOS Entwickler war... uh oh*an MorphOS denk* </joke> -- Founder of #Sarkasmus-pur@EuIRC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 15:01 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@TriMa: Oder er/sie hat keinen Bock mehr zu tun als unbedingt notwendig, damit es funktioniert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 15:04 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat:Das ist ja schon fast wie bei AmigaOS1.3 ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 15:28 h schluckebier Posts: 1059 User |
Zitat: Stimmt, die Ähnlichkeit ist verblüffend. :o) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 16:56 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Das denke ich nicht. Angenommen, die genannten Entwickler hatten einen Vertrag mit Thendic-France. Dann hätten sie zwar wirklich kein Geld mehr zu erwarten, allerdings dürfte dann auch niemand die von ihnen erstellte Software vertreiben. Genesi vertreibt aber weiterhin Pegasos-Rechner mit vorinstalliertem MorphOS - inklusive MUI, Ambient und Voyager. -- Gutjahrs Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 17:15 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Ich weiß ja nicht, wie das beim französischen Konkursrecht ist, aber prinzipiell könnte das trotzdem gehen, wenn die Rechte vorher verkauft worden sind. Dann hilft der "Eigentumsvorbehalt" nicht mehr weiter. Aber das sind natürlich müßige Spekulationen, ohne genaue Kenntnis der entsprechenden französischen Gesetze und der geschlossenen Verträge kann man nichts abschließendes sagen. bbrv scheint allerdings ziemlich sicher zu sein, daß er damit durchkommt. Kann natürlich auch nur Show sein... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 17:57 h DrZarkov Posts: 702 User |
Bei Morphzone haben schon sehr viele User kundtgetan, dass sie für künftige Morphos-Versionen auch bezahlen würden. Wenn das nicht geht, weil Genesi die Rechte hat, aber die Entwickler nicht bezahlt, dann gäbe es noch eine Möglichkeit, nämlich Hyperion passt OS 4.0 auch auf den Pegasos an. Das würde den Absatzmarkt auf einen Schlag mehr als verdoppeln, außerdem gäbe es endlich auch mal eine nahezu bugfreie Hardware für OS 4.0. Gewinnen würden dann sowohl Pegasos-User, als auch Hyperion. Dummerweise würden die zwar unfähigen, aber zumindest treuen Leute von Eyetech dadurch gestraft, und BBRV würde noch Geld in den Rachen geschoben, welches sie nicht an ihre Schuldner weiterleiten. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 18:07 h eliotmc Posts: 926 User |
Man, das gibts doch garnicht. Warum sind die Manager im Amiga Bereich eigentlich immer so selten dämlich??? Ist mir jetzt auch schnurz, entweder es wird noch was mit dem Peg und Mos, oder good bey Amiga. Langsam reicht es mir völlig. Dann doch lieber Linux, ... -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 18:16 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Zitat: Ich hab da eher nen Apfel im Auge,aua. -- Founder of #Sarkasmus-pur@EuIRC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 18:23 h Robin Posts: 1056 User |
Was interessiert mich ein unfaehiger bbrv, der nicht sieht wie wichtig MUI und Ambient fuer MorphOS ist. MorphOS 1.4.2 muss dann halt noch etwas laenger herhalten, bis die Jungs sich einigen, oder irgendwer anders sich dransetzt und die noetigen Features liefert. Zur Not wird es halt wieder eine Shareware Sammlung Den Anfang macht auf jeden Fall Roadster als TCP/IP-Stack ! -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-15, 18:58 h DrZarkov Posts: 702 User |
Und dann kommt Scalos als Ambient Ersatz... -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 09:23 h aPEX Posts: 4692 User |
die haben wohl gemerkt das sie ueber die ganzen linux teams ein os fuer ihre kiste bekommen das... 1. kostenlos ist (keine kosten fuer genesi) 2. am markt (z.b. freescale) besser ankommt meine meinung, wenn ich als aussenstehender das ganze emotionslos betrachte... -- cu, aPEX A1200-3.1-OS3.9-Blizzard4/64mb A500-1.3/3.1-OS3.1-MTec Amigapower 68030-MTec AT500 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 10:32 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Die hatten garantiert ursprünglich auch einen kleinen Beitrag für MOS in den Board-Preis eingerechnet. Genauso garantiert ist es, daß der einzige Abnehmer, Freescale, diesen Beitrag aus dem Board-Preis hat herausrechnen lassen, da sie ja nur an Linux interessiert sind und garantiert nicht ein unfertiges OS mitfinanzieren wollten. Ansonsten wären die Freescale-Einkäufer ziemlich blöde. Daher ist sowieso kein Geld mehr für MOS drin. Aber auch das alles war schon länger angekündigt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-11-16, 14:18 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat: Das sehe ich ähnlich, MOS ist kein frei und umsonst System. Bezahlt wird die Entwicklung über den Verkauf der Systeme. Offiziell wird der PEG nicht ohne MOS verkauft. Zitat: Und genau das ist nur eine Vermutung. Sehr warscheinlich ist Freescale ain Großabnehmer der andere Konditionen bekommt als z.B. Vesalia sonst hätte es auch keine Partnerschaften etc. gegeben. Zitat: Und das ist nur eine Behauptung, so lange du nicht belegen kannst dass kein Geld fließt. Zitat: Nur weil sie gesagt haben, dass MOS mal auf seinen eigenen Beinen stehen soll, heist das noch lange nicht, dass kein Geld für MOS drinn wäre. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > Genesi: Wieder Probleme mit ausstehenden Gehaltszahlungen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |