DEUTSCHE VERSION |
|
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
amiga-news.de Forum > MorphOS > PEGASOS und Diskettenlaufwerk | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-03-21, 10:48 h TerAtoM Posts: 1230 User |
Hy, wie war das eigentlich mit DiskLW auf dem PEGASOS unter MorphOS? Soweit ich mich erinnern kann (ich finde leider nicht mehr wo ich das gelesen hatte) funktioniert momentan noch kein Diskettenlaufwerk, oder? Falls doch, kann man dann nur PC DLW's anschliessen oder kann man auch AmigaLW anschliessen um z.b. Amigaformatierte Disketten zu lesen? CU TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Soft: http://www.NTComp.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.Xavo.de ICQ: 18056588 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-21, 10:56 h tokai Posts: 1071 User |
Der OnBoard-Diskettenkontroller funktioniert. Allerdings gibt es dafür keinen MorphOS-Treiber (und du könntest eh' nur PC-Artige Disketten lesen/schreiben). Unter Linux funktioniert das Diskettenlaufwerk. Mit dem Catweasel-Kontroller sollte es theoretisch möglich sein Amiga-Disketten etc. zu lesen, auch unter MorphOS. regards, tokai -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ Dieser Beitrag wurde von tokai am 21.03.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-21, 12:49 h AP Posts: 491 User |
Zitat: Mit dem Catweasel-Controller kann man definitiv Amiga-Disketten auf dem Pegasos unter MOS lesen und schreiben. Ich habe das vor ein paar Monaten einmal für die A+ getestet (Peg1 mit MOS 1.4), ich nehme einmal stark an, dass das auf dem PegasosII genauso funktioniert. [ Dieser Beitrag wurde von AP am 21.03.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-24, 11:49 h Eule Posts: 1607 User |
Nur wg. der Vollständigkeit: USB Floppies funktionieren auch unter MOS und inzwischen gibts sowas zu einem vernünftigen Preis bzw. man nimmt gleich USB Sticks. cu Eule [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-24, 12:38 h AP Posts: 491 User |
Zitat: USB-Floppies funktionieren ohne Treiber unter MOS? Kann ich mir kaum vorstellen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-24, 15:54 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Eher unwahrscheinlich, aber mit Poseidon würde ich Blind drauf tippen das es geht! Chris leistet immer hervorragende Arbeit! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-28, 13:28 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: wenn die Floppy mit der massstorage.class kompatibel ist, wird sie wohl funktionieren, leider sind das nicht alle. Hab gelesen, dass die USB-Floppies von Teac kompatibel sein sollen. -- Bild: http://www.amiga-forum.de/analogkid/images/sarkabanner.png Join us @ Sarkasmus-pur Your time will come [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-03-31, 21:17 h DrZarkov Posts: 702 User |
Bisher hatte ich gleich zweimal Glück mit dem USB-Controller. Bei mir läuft ein Memory-Stick vom Typ "Pocki-Drive", 128 MB, und ein Card-Reader "7 in 1", über den ich die Bilder aus meiner Digitalkamera auslesen kann (Canon PowerShot A 200). Ärgerlicher ist die fehlende Parallelport Unterstützung. Oder ist das etwa wirklich ein Hardwarefehler? Hat jemand Erfahrung mit USB-Parallel Drucker Adaptern? Gibt es da inkompatible Modelle? -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 21:33 h Grummel Posts: 28 User |
@ Dr Zarkos Wobei geht bei Dir der Parallelport nicht. Bei Peg 1 beim Drucken kein Problem. Ich kann in Printer-Prefs USB oder Parallel wählen. Beides geht mit Canon Druckern. Gruß Nordlicht [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 22:17 h DrZarkov Posts: 702 User |
Ich kann unter Morphos nicht drucken, unter Linux habe ich es noch nicht probiert, da ich im Moment nur dieses stuhlganghafte Suse 7.3 installiert habe, und noch auf den Image-Installer für ein aktuelles Linux warte. Soll aber ein bekanntes Problem sein, dass auf dem PegII der Parallelport unter Morphos nicht läuft, komischerweise sollen aber Drucker mit dem USB<->Paralleladapter mit den Turboprint-Treibern laufen. Eigentlich ein Unding, wo schnellstens für Abhilfe gesorgt werden müsste. -- Dr. Zarkov [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-07, 17:33 h Eule Posts: 1607 User |
Zitat: Bei mir ging der Canon 600e nicht am Paralellport. [Es gab nur eine 3/4 Seite dann stand das Ding Der HP-Deskjet funktionierte hervorragend am USB, Parallel und jetzt als Netzwerkdrucker. Nochwas: copy textfile.txt prt: ( oder so ähnlich ) funktioniert bei mir mit keinem Drucker am PegasOS aber Finalwriter und Yam können drucken. cu Eule [ Dieser Beitrag wurde von Eule am 07.04.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > PEGASOS und Diskettenlaufwerk | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |