amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ist es das Ende ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-10-22, 15:41 h

Yosh
Posts: 116
User
Hi,

hab seit neustem folgendes Problem mit meinem 4000er!
Bei einem Kaltstart erscheint der graue Bildschirm, das ist ja noch normal, nur bei mir zerreist es seit neusten diesen grauen Bildschirm auf der linken Seite,schaut dan ziemlich ausgefranst aus.
(war noch nie)Sonst hab ich allerdings keine Grafikfehler!
Weiß von Euch jemand was das zu bedeuten hat, oder woran das liegen könnte!
Ist das vieleicht ein Vorzeichen das irgendetwas den Geist aufgibt?
Meine Konfig:
A4000/ MKII060
MKII-SCSI-Modul
PicassoIV (P96)
usw.

Ich hoffe nur daß das kein Anzeichen für das Ende meines guten 4000er ist. ;(

Viele Grüße

KK

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-22, 15:56 h

katodev
Posts: 42
User
Zitat:
Original von KingKong:
Hi,

hab seit neustem folgendes Problem mit meinem 4000er!
Bei einem Kaltstart erscheint der graue Bildschirm, das ist ja noch normal, nur bei mir zerreist es seit neusten diesen grauen Bildschirm auf der linken Seite,schaut dan ziemlich ausgefranst aus.
(war noch nie)Sonst hab ich allerdings keine Grafikfehler!
Weiß von Euch jemand was das zu bedeuten hat, oder woran das liegen könnte!
Ist das vieleicht ein Vorzeichen das irgendetwas den Geist aufgibt?


Sieht ja nach Amiga-Chipsatz aus. Wenn gesockelte ICs zu finden
sind, einmal herausnehmen mit Papier die Kontakte schleifen und
wieder einbauen. Ansonsten wohl Lötfehler...leitend gewordener
Bauteil-Kleber für die Bestückung. Ist wohl der DAC, villeicht aber
auch nur ein angedelltes Timing von Alice/Lisa.

Netzteilkontakte korrodiert. Netzteilstecker abziehen und mehrmals
wieder draufstecken.

---> Wenn gut funktioniert dann Gerät wegen Altersschwäche verkaufen

C.U.

JP

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-22, 17:38 h

thomash
Posts: 172
User
Hi.

Könnte auch ganz "banal" ein defekter Monitor sein. Hast Du einen Microvitec, bzw. Original Amiga Mxxxx ? Dann bist Du eventuell mit dabei. :)

Ich habe hier einen M1764, der produziert ein ähnliches Bild und bläst immer mal wieder den Zeilentransistor raus.

Ciao,
Hoin.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-22, 21:55 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hallöchen,

also das mit dem 'mit Papier schleifen...' finde ich drollig.
Ich an Deiner Stele würde mir 'nen Glasfaser-Stift kaufen und damit
ALLE (!) gesockelten IC's reinigen. Wenn Du Steckkarten im Compi
hast, dann mach' mit den Goldkontakten das selbe, schleif' aber
um Himmels Willen nicht das ganze Gold ab !!!
Also VORSICHTIG !!!

Ciao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 01:05 h

Grendel
Posts:
[Former member]
HI

Ich vermute mal Du schaltest den Monitor erst dann ein,wenn Du den Computer
einschaltest.
Schalte den Monitor doch einfach mal vorher ein und dann warte bis er richtig
warm geworden ist und schalte dann den Rechner ein.Oder lasse einfach den Computer
ne halbe Stunde an und machen dann mal einen Kaltstart.
Vielleicht verändert sich dann etwas.


Ciao..



[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 06:17 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von thomash:
Hi.



Könnte auch ganz "banal" ein defekter Monitor sein. Hast Du einen Microvitec, bzw. Original Amiga Mxxxx ? Dann bist Du eventuell mit dabei. :)



Ich habe hier einen M1764, der produziert ein ähnliches Bild und bläst immer mal wieder den Zeilentransistor raus.



Ciao,

Hoin.


Willkommen im Club. Ich habe einen M1764, der alle 5min den Zeilentransistor wegbläst. Scheint also ein konstruktives Problem zu sein.

bye, ylf



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 09:29 h

AmigaMan
Posts: 168
User
Wackelt/Zittert das so hin und her?

Wenn ja dann ist das mit Sicherheit ein Kontaktproblem an der PicassoIV!
100%ig!

Karte ausbauen, Gesockelte ICs(Flash-ROM und Flickerfixer) auf festen Sitz überprüfen, und Kontakte des FliFi-Boards reinigen!

Dann wieder reinstecken und alles geht wieder!

Hört sich jedenfalls genau wie ein PicassoIV Problem an wenn es auch so hin und her zittert.


Gruß

AmigaMan
--
Amiga RuleZ da BIG wiDE worLD!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 12:04 h

Yosh
Posts: 116
User
Hi,

habe gestern Abend mal meinen Amiga komplett zerlegt alles abgesaugt gesockelte IC's abgezogen und gereinigt, sowie alle Steckplätze!

Das Problem ist aber immer noch da, denke aber es hat wirklich irgendetwas mit dem FlickerFixer der Picasso zu tun den das EarlyStartup-Menu und sämtliche sonstigen Modi's die über den FlickerFixer der Picasso rutschen haben dieses zappelige ausgefranste Bild.
Naja mal schauen dank Euch trotzdem für die Hilfe!!

Viele Grüße

KK :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 13:03 h

AmigaMan
Posts: 168
User
Hallo,
dann ist es die Picasso!!

Nimm sie raus und drücke alle gesockelten ICs (PLCC Bauform) wieder fester in die Fassungen!

DAS HILFT!

Glaub mir!


Gruß

AmigaMan
--
Amiga RuleZ da BIG wiDE worLD!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-23, 14:13 h

Atze
Posts:
[Former member]
Es ist garantiert nicht das Ende sondern die PicassoIV.Ich hatte das auch.Amigaman hat es selbst gesehen.Ich hatte nur an der PIV gewackelt, dann gings.Also Kontakte säubern und richtig einsetzen.

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ist es das Ende ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.