![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Apdf probleme | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-01-16, 21:44 h Valwit Posts: 750 User |
Ich suche lösungen für folgende probleme mit apdf: dokumente die mit openoffice erstellt wurden, oder acrobat 5.0 werden nicht angezeigt. kann apdf mit pdf 1.4 nichts anfangen? in pdfs die osteuropaische zeichen (cp-1250, iso-8859-2) enthalten werden diese zeichen faösch angezeigt. hat jemand eine idee was man einstellen muss? -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 21:49 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Leider unterstützt APdf soweit ich weiss nur bis pdf 1.3 ![]() -- M0rpheus / Amiga Projekt Zone http://apz.8m.com/index.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 21:58 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo Ich habe Apdf 2.2 installiert. Da werden aber pdf 1.4 schon angezeigt. Gruß brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 22:15 h Lemmink Posts: 2344 User |
@ Brunadi Wills du etwa sagen, daß das eigene Aboutwindow lügt ;-) <img src="http://home.joice.net/j100513/scans/temp/apdf.jpg" border=0> -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 22:18 h Lemmink Posts: 2344 User |
@ Brunadi Wills du etwa sagen, daß das eigene Aboutwindow lügt ;-) http://home.joice.net/j100513/scans/temp/apdf.jpg -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 22:29 h Brunadi Posts: 1365 User |
@ Lemmink Versuch folgende Seite anzuschauen, ist ein 1.4 pdf-file. http://www.gke.at/Fahrplan%20Bus/VL%20700%20Graz-Koeflach.pdf Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 22:51 h Wizek Posts: 18 User |
Zitat: Bei mir wird das Dokument angezeigt, allerdings mit den bekannten Meckereien: PDF version 1.4--xpdf supports version 1.3 (continuing anyway) und den allseits bekannten "bad colorspaces". Aber es geht... ![]() mfg Wizek [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 23:00 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Es "geht", allerdings lange nicht bei allen PDF > 1.3 Dokumenten ![]() -- M0rpheus / Amiga Projekt Zone http://apz.8m.com/index.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-16, 23:02 h Wizek Posts: 18 User |
Dazu noch eine Frage in die Runde: Was sind das für PDFs, die zwar Bilder korrekt anzeigen, aber beim Text Buchstabensalat produzieren? (1.3) Hatte gedacht, das dok wäre verschlüsselt, war laut Info aber nicht. Habe es dann durch aFilter überprüfen lassen, als Text gespeichert und rot13 rüberlaufen lassen; nichts hat genutzt. ![]() Vielleicht intern codiert? mfG Wizek [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 01:54 h tokai Posts: 1071 User |
APDF kann ab Version 3.2 (vielleicht auch schon ab älteren Versionen) PDF 1.4 darstellen. Siehe auch about-Requester. ![]() -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ Dieser Beitrag wurde von tokai am 17.01.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 04:46 h Indy Posts: 538 User |
Freunde, ich kann Euch nur wiederholt raten, nehmt GhostScript8. Damit können auch aktuelle PDF-Versionen (und nebenbei auch PostScript Level III) von PC/Mac angezeigt und gedruckt (in Verbindung mit TurboPrint 7.x) werden. Gruß, Indy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 06:57 h Lippi Posts: 1247 User |
Zitat: Also mich würde die Version 3.2 von Apdf dringend interessieren. Ich habe bis jetzt nur was von einer 2.2 gehört. -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 08:40 h Brunadi Posts: 1365 User |
Auf der Support-site von Apdf gibts auch nur die Version 2.2 http://elesueur.free.fr/Apdf/ Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 10:05 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: hmm.. meine Version kam direkt mit MorphOS, aber das 3.x release sollte eigentlich auch für 68k verfügbar sein. hier aus der history: 3.x - Incorporated xpdf-2.00 changes. - Switched to the freetype 2 to handle fonts (type1, truetype, etc.). - Now uses the freetype rasterizer instead of the T1lib one. - Rewrote the graphics engine. Now all text and vector graphics use real anti-aliasing, taking the actual background into account, which gives much better picture quality. Down side: 8 bits (or lower) modes are currently only supported through gray levels. This may or may not change, don't write to me about that. - Added the ability to view several pages at once. - Added a 'continuous' mode. - Added a 'full screen' mode. - Added support for reading (some) annotations. - Added (incomplete) support for PDF forms. - Added some progressive display modes. - Made the PDF decoding asynchronous, so that most actions can be performed without waiting for the display be completed. - Added support for rotated pictures. - Added support to take advantage of linearized files. - Added support for password protected files (untested). - Added options to hide the gadgets at the bottom of the window. - MorphOS version. - Added direct support for all cybergraphics pixel formats (this means in particular that 15/16 bits modes are handled faster, and use much less memory). - Added an option to save/print only even or odd pages. - Improved TrueType fonts encoding handling. - Added a simple bookmark system: shift-Fn marks the current page, Fn goes back to it. - Asynchrounous I/O. - Added an update mode to the installer script & fixed a bug. - Added a PUBSCREEN tooltype/argument. - The installer script can now recognize and configure fonts from the Windows distribution of AcrobatReader 3.0. - Lots of other minor changes/bugfixes. -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 17:12 h Lemmink Posts: 2344 User |
Zitat: Ist natürlich eine Möglichkeit, wenn man unbedingt diese Datei lesen MUß, aber in dem fall, kann man es auch auf dem PC in der Firma versuchen. Ghostscript ist zwar um einiges kompatibler, aber da es nur 68k ist, auf einem realen Amiga schnarchlangsam (was das Öffnen angeht, daß scrollen geht für 68k recht schnell). Apdf ist bei Einsatz eines PPC im Vergleich zu GS8 auf 68060 locker um den Faktor 15 (!!) scheller. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 17.01.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-17, 18:07 h Indy Posts: 538 User |
[/quote] zur Frage APDF oder GhostScript8 für PDF-Anzeige... Original von Lemmink: ...Ghostscript ist zwar um einiges kompatibler, aber da es nur 68k ist, auf einem realen Amiga schnarchlangsam. GS ...ist natürlich eine Möglichkeit, wenn man unbedingt diese Datei lesen MUß, aber in dem fall, kann man es auch auf dem PC in der Firma versuchen. [/quote] @ Lemmink Da hast Du schon recht, sicher, wenn man... 1) einen PC zur Verfügung hat und 2) einem das dann nicht doch ein wenig ZUU umständlich ist, nur um ein PDF anzusehen. Ich dachte eben mal so, bevor ich ein PDF gar nicht (oder auch nur unvollständig) öffnen kann, verwende ich solange doch lieber ein zwar langsameres doch dafür verlässliches Programm ![]() ...bis APDF vielleicht mal aufholt oder noch eine PPC Version für GS8 nachkommt. Gruß, Indy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Apdf probleme | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |