![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL über PC - Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-01-08, 18:39 h Der_Gote Posts: 67 User |
Hallo zusammen, bitte nicht lachen, aber ich habe folgende Frage: da ich mir in den nächsten ca. 6 Monaten nen neuen Amiga kaufen möchte (wird wohl der A1), lohnt sich für mich nicht mehr der Kauf einer XSurf. Nun würde ich gerne trotzdem schon DSL nutzen, und habe mir überlget, nen PII-300 hinzustellen (bekomme ich geschenkt), den ans DSL-Netz zu hängen, und diesen dann mit ParNet o.ä. mit meinem A4000 zu verbinden. Wie ist das dann möglich, daß der A4000 auch im Netz hängt? Oder geht das überhaupt? Mir geht es da nicht in erster Linie um die Geschwindigkeit von DSl, sondern eher um die Flatrate - will halt lange online sein ohne immer auf die Uhr gucken zu müssen ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-08, 18:45 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Klar geht das, hab so vor ewigen Zeiten meinen A500 mit 56k über ein serielles Nullmodem Kabel ins Internet gebracht ![]() Das einzige was auf der PC Seite dann vorhanden sein muss, wäre z.B. ein Proxy Server wie JANA etc. .... -- M0rpheus / Amiga Projekt Zone http://apz.8m.com/index.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-08, 21:22 h MichaelMerkel Posts: 333 User |
Zitat: soo lange willste noch warten?? naja - vielleicht ist bis dahin os4 fertig :-> ich hoffe das preview kommt bald... lechz. dann ist anschauen angesagt! byebye... -- Michael Merkel ![]() Michael.Merkel@gmx.net http://Michael@MiRiMe.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-09, 01:10 h Valwit Posts: 750 User |
> da ich mir in den nächsten ca. 6 Monaten nen neuen Amiga kaufen möchte > (wird wohl der A1), lohnt sich für mich nicht mehr der Kauf einer > XSurf. dann kauf dir lieber den amigalite oder sowas. > Wie ist das dann möglich, daß der A4000 auch im Netz hängt? Oder geht > das überhaupt? klar. seriel oder parallel. wie du willst. anleitungen dafür gibts im netz zu hauf ![]() -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-09, 10:24 h Der_Gote Posts: 67 User |
Danke für Eure antworten :-)Zitat: Hättest DU da mal einen Link ? Oder zwei? ;-) Danke, Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-09, 12:25 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, das geht sicherlich. Bloß darfst DU natürlich keine Geschwindigkeitsrekorde erwarten. Besonders nicht, wenn Du ParNet, etc. benutzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-10, 03:29 h kadi Posts: 1528 User |
doppelposting gelöscht, sorry [ Dieser Beitrag wurde von kadi am 10.01.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-10, 03:35 h kadi Posts: 1528 User |
[quote] Original von kadi: > Besonders nicht, wenn Du ParNet, etc. benutzt. War ParNet nicht son tool um Dateien über die parallele zu kopieren? Von Amiga zu Amiga? Wenn ja, dann ist das für eine TCP/IP Verbindung um über den PC und DSL ins internet zu kommen völlig ungeeignet. Vergiss also parnet, das hat mit Internet nix zu tun. Der einzige Weg ist über Miami oder Genesis und das PPP oder SLIP Protokoll. Ich hatte das mal mit Miami/MiamiDX und win98 geschafft und für eine Weile so laufen (allerdings umgekehrt, der Amiga war der Router). ISDN-Geschwindigkeit kriegt man so locker auf die Beine. Das ist zum Surfen schnell genug. Für win98 benötigte man so eine Treiberdatei von der Firma Cisco. Ob und wie das mit mederneren Microsoft Produkten funktioniert weiß ich leider auch nicht. Mit win98 klappts aber. Diesen Treiber für 95/98, eine Config für Miami und eine Anleitung findest du im Aminet: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/comm/tcp/NullTCP.lha Als Modemscript hat sich das hier bewährt, damit du den Punkt über "Send Break" in der beigefügten Anleitung nicht jedesmal befolgen musst: WAIT "HELLO" DELAY 1 SENDBREAK Auch mit Linux und QNX habe ich das geschafft, sogar ohne speziellen Treiber. Da Win95/98 ja noch nicht routen kann (kein nat), würde ich Linux bevorzugen: QNX: pppd /dev/ser1 115200 192.168.1.1:192.168.1.2 crtscts LINUX: pppd -detach crtscts lock 192.168.1.1:192.168.1.2 /dev/ttyS1 115200 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-12, 13:38 h Der_Gote Posts: 67 User |
[quote] Original von kadi: Zitat: Fein, danke, das werde ich probieren. Auf den PehZeh wird eh nur Win98 kommen, denke ich mal ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-12, 14:40 h DunkleSeele Posts: 178 User |
ich kann die als routersoftware http://www.fli4l.org oder http://www.eisfair.org empfählen. -- http://www.amiga-linux.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-01-13, 11:58 h kadi Posts: 1528 User |
> Fein, danke, das werde ich probieren. Auf den PehZeh wird eh nur > Win98 kommen, denke ich mal ... Bloß kann win98 von Hause aus nicht routen, das heißt du kannst es nicht so einstellen, das dein Amiga dann auch Netzwerkzugriff hat. Es gibt aber Tools mit denen man die Funktion nachträglich zufügen kann, mit winroute oder nat32 beispielsweise. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL über PC - Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |