![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM+AmiTCP? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-12-29, 22:04 h Primax Posts: 479 User |
Hi! Habe auf meinem Amiga ein wenig aufgeräumt und dabei auch aus der user-startup den assign für AmiTCP gelöscht, weil ich nicht mit Genesis arbeite, sondern Miami nutze. Wenn ich jetzt aber YAM starte, kommt jedesmal eine Meldung, dass AmiTCP nicht gefunden werden konnte. Ich hab aber in den Einstellungen von YAM nirgendswo eine Möglichkeit gefunden, wo man das ändern könnte.... Hat jemand eine Idee?? Danke, Primax. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-29, 23:24 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Müsste es nicht reichen, einen assign auf das miami verzeichnis zu setzen, also "ASSIGN AmiTCP: hd1:miami" ??? Kann ich leider nicht testen, da ich wiederum Genesis nutze ![]() -- M0rpheus / Amiga Projekt Zone http://apz.8m.com/index.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 01:24 h Sprocki Posts: 655 User |
Irgendwo sollte ja etwas zu finden sein. Startest Du ein Script, das AmiTCP: als Assign benötigt? Schaue mal die Konfigurationsdateien von YAM durch, wenn Du in der grafischen Konfiguration nichts entdekcst. Vielleicht hast Du mal eingestellt, daß Genesis beim Starten von YAM online gehen soll. Starte SnoopDOS, dann YAM und gucke, wonach gesucht wird. Ein Assign AmiTCP: auf Miami: zu setzen, ist weder hilfreich noch notwendig. Assigns sollte man nur dort setzen, wo sie auch hingehören, selbst wenn sie nichts schaden. Es ist sonst jedenfalls mindestesn verwirrend. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 09:13 h Brunadi Posts: 1365 User |
Ich verwende auch Miami und YAM. In YAM gibts keine Einstellung zum TCP, in der user-startup habe ich einen assign auf Miami. Assign Miami: "System:Internet/Miami" Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 30.12.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 11:27 h Fanne Posts: 86 User |
[quote] Original von M0rpheus: Müsste es nicht reichen, einen assign auf das miami verzeichnis zu setzen, also "ASSIGN AmiTCP: hd1:miami" ??? Zumindest bei mir reich dieser Assign (Gut, anderes Laufwerk). Warum YAM den allerdings haben will ist mir auch ein Rätsel CU Fanne [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 15:50 h Peti Posts: 18 User |
Hallo! Hatte das gleiche Problem, habe dann aber in Miami Prefs unter TCP/IP den Haken bei TCP weggelöscht und Zack Problem weg. Peti [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 16:02 h Sprocki Posts: 655 User |
Zitat:Du meinst vermutlich T/TCP. Ich habe nur Miami, der Haken ist gesetzt, und ich habe diese Probleme trotzdem nicht. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 16:04 h Peti Posts: 18 User |
Hallo schon wieder habe vergessen das ich in den Libs noch die genesis.lib gelöscht habe. Peti:itchy: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 16:10 h Brunadi Posts: 1365 User |
MiamiDX Guide: T/TCP ----- (This option is available in the registered version only.) T/TCP (TCP for Transactions) is an extension to TCP that can significantly increase the speed of some types of applications, in particular of web browsers, if the browser and the server both support T/TCP. Registered users should usually enable this option to make use of the speed advantage. However a few PPP servers have problems with the extended TCP packets generated by T/TCP, so if MiamiDx stops working after enabling T/TCP you might have to disable this option - or switch providers. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-30, 22:02 h Primax Posts: 479 User |
Vielen Dank für eure Vorschläge und Hilfe! Die Idee von Peti war erfolgreich. Habe die genesis.library gelöscht und schon kam die Meldung beim Start von YAM nicht mehr. Weiss zwar nicht, wieso, aber hauptsache es läuft jetzt wieder störungsfrei. Danke nochmal! Primax [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM+AmiTCP? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |