![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zwecks WBStartup | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-12-15, 20:18 h Thorty Posts: [Former member] |
Hab da mal ne Frage zu den Programmen die z.B. bei mir in dem WBStartup-Ordner liegen, dazu mal ne Auflistung: - Amidock - ASyncWB - BenchTrash - DefIcons - MagicMenu - PatchWB - Rawbinfo - RTPatch - StartPatchWB - StormScreenManager Ein paar der oben aufgelisteten Programme erklärt sich ja von selber, was allerdings machen die in fett geschriebenen Programme? -- Besucht das neue Forum der CD32-Allianz unter: http://16999.rapidforum.com CD32-Allianz: http://www.cd32-allianz.de priv. Homepage: http://www.thorty-online.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-15, 21:36 h Brunadi Posts: 1365 User |
@Thorty - ASyncWB fügt der Workbench das asynchrone Kopieren und Löschen von Dateien und Verz. hinzu. - PatchWB ?? - Rawbinfo Piktogramm-Informationen - RTPatch ?? - StartPatchWB ?? Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-15, 21:37 h Robin Posts: 1056 User |
ASyncWB - Multitasking der WB (OS 3.9) RawbInfo - ReactionGUI fuer die Info-Fenster RTPatch - IIRC ReqToolspatch, ASL wird durch Reqtools ersetzt -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-15, 22:52 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
RTPatch ist ganz nett, es ersetzt ASL-/Gadtools-Requester durch Reqtools- (RT-) Requester. RT-Requester sind mit Tastatur-Shortcuts bedienbar (u.a. ESC/Return). Zieh dir aus dem Aminet das Reqqtools Archiv, da ist auch ein Prefs-Programm dabei. Damit kannst du dann auch einstellen, ob alle Requester immer zentriert auf dem Bildschirm oder an der Mausposition erscheinen sollen. Möchte ich nicht mehr missen. Wenn du MCP benutzt, kannst du RTPatch rausschmeißen und die RTPatch-Funktion in MCP aktivieren. PatchWB fixt ein paar Fehler (potentielle Absturzursachen) in WB 3.0/3.1 - solltest du m.W. nicht mit OS 3.9 benutzen (müssen). StartPatchWB: keine Ahnung StormScreenManager ist ein Pubscreen Manager, der die Definition von Pubscreens ermöglicht. Programme, die SSM unterstützen können diese Screens dann benutzen (ähnlich wie bei MUI). Vorteil: Mehrere Programme können sich einen Screen teilen, und das erste Programm, das gestartet wird, macht automatisch den Screen auf. Nachteil: IIRC ist das einzige Enandwender-Produkt das den StormScreenManager unterstützt "AmigaWriter". -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-17, 09:13 h Han_Omag Posts: 1458 User |
StartPatchWB ist eigentlich nur ein Icon und ein Miniscript, um durch IconX PatchWB zu aktivieren. StartPatchWB und PatchWB lagen unter anderem der Installation von VisualPrefs bei. Sollte spätestens bei OS3.9 nicht mehr benötigt werden. Eine schönen Tag noch... -- Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-17, 09:17 h Han_Omag Posts: 1458 User |
Zitat: -- Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-17, 09:25 h Thorty Posts: [Former member] |
Vielen Dank für Eure Antworten! Habe jetzt "PatchWB" und "StartPatchWB" aus meinem WBStartup-Ordner verbannt. Nach einem Neustart gab es keinerlei Probleme ! -- Besucht das neue Forum der CD32-Allianz unter: http://16999.rapidforum.com CD32-Allianz: http://www.cd32-allianz.de priv. Homepage: http://www.thorty-online.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zwecks WBStartup | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |