![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > NSDPatch mit oktagon.device | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-12-06, 16:28 h julius Posts: 2255 User |
Ich habe in einem A2000 mit KS3.1 an einen Oktagon SCSI-Kontroller (oktagon.device V6.8) eine Quantum-HD mit 4.3 GB. Die HD mit SFS 1.212 eingerichtet und hat 4 Partitionen. Um die 4GB-Grenze zu überschreiten, wurde NSDPatch installiert. NSDPatch meldet: aktive for oktagon.device NSDQuery meldet: device supports New Style Device Commands Trotzdem wird die 4 Partition(580MB) nicht gezeigt. [ Dieser Beitrag wurde von julius am 06.12.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-06, 17:56 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, da gibt's zwei Möglichkeiten: 1. Du installierst http://us.aminet.net/disk/misc/oktapus.lha Danach kann der Oktagon problemlos mit >4GB-HDs umgehen. Das Device ändert sich dabei in "scsi.device". 2. Du installierst http://www.amiga-stuff.com/files/filesystems/SFS184.lha Diese Version verwendet noch SCSI-Direct-Befehle und kann daher auch ohne 64Bit-fähigem Device HDs >4GB verwalten. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-06, 19:57 h yelworC Posts: 401 User |
Zitat: Kleine Berichtigung meinerseits: 2nd.scsi.device heißt es dann. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-06, 20:24 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: wenn es der einzige Controller ist, wird das Device scsi.device heißen. -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond Member of #Sarkasmus-pur [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-07, 06:17 h yelworC Posts: 401 User |
Hmm.. Stimmt natürlich mit dem Devicenamen. Bin von einem internen IDE ausgegangen, weil ich es hier mitm A1200 und A4000 so gewohnt bin ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-12-07, 12:58 h thomash Posts: 172 User |
Hi. Im NSD-Konfig gibt es schon einen Eintrag für den Oktagon. Soweit ich weiß, gilt der für Version 6.8, funktioniert aber auch mit früheren Versionen... ![]() Einfach mal die Version auf die von Deinem Oktagon ändern und sehen, was passiert. Mit Version 6.5 (mein Oktagon) funktioniert es auf jeden Fall. Ciao, Hoin. -- http://schwabentour.de - Radtouren rund um Gaildorf - für jeden Radler - von Spass bis Sport - ein Service der ADFC-Ortsgruppe Gaildorf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > NSDPatch mit oktagon.device | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |